1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

die zeit der 3. programme...

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von sms130975, 24. Dezember 2004.

  1. Jazzman

    Jazzman Guest

    Anzeige
    AW: die zeit der 3. programme...

    Würdest Du BR3 loben, wenn sie für extra Geld ein eigenes Nachtprogramm aufstellen? Nach Deinen Postings würde ich mal vermuten: NEIN!

    Und nochmals: Du kennst weder Bayern 2 Radio noch Bayern 4 Klassik noch die Bedürfnisse von kulturinteressierten Mittdreißigern. Und Du bist zum Glück nicht der Nabel der Welt, der bestimmen kann, welche Programme notwendig sind. Im Unterschied zu Dir würde ich dagegen begrüßen, wenn der BR noch ein Jugendprogramm starten würde, weil ich einen Bedarf sehe. Nur wenn er sich nicht am Zündfunk orientiert, sendet er ohne mich. Das kann ich aber verkraften..
     
  2. uwe1963

    uwe1963 Junior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2005
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: die zeit der 3. programme...

    Hier irrst du gewaltig ! Der Fernseher ist das Gerät, was ich am ehesten entbehren könnte. Wenn ich dann doch mal TV gucke, dann eines der Dritten.
    Aufgewachsen bin ich ohne Privatfernsehen. Das gabs damals noch nicht.

    Nicht 16 Ministerpräsidenten sind Schuld. Ein paar davon haben die Realitäten erkannt.
     
  3. uwe1963

    uwe1963 Junior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2005
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: die zeit der 3. programme...

    Weil ja die DAB Kapazitäten eh vorhanden sind, darf sie der BR mit reinen, sinnlosen Computermusikabspielprogrammen belegen, die in ganz Bayern von höchstens 20 Leuten gehört werden ?

    Aber Leute, is gut, wir bewegen uns kilometerweit am ursprünglichen Thema vorbei !
     
  4. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: die zeit der 3. programme...

    Egal wie die ÖR handeln - es wird gemotzt.
    Zu BR 1 bzw. BR 3: Selbst ich als Nordlicht weiß, dass der BR keine eigenen Hörfunknachtprogramme sendet. Welches BR 1 - Nachtprogramm sollte BR 3 dann übernehmen? Auf BR 1 läuft der ARD-Nachtexpreß, der wohl kaum zu BR 3 passt. Der NDR hat schon lange die Zeichen der Zeit erkannt und sendet vier eigene Nachtprogramme: NDR 1 - Nacht, NDR 2 - Nacht, NJoy- Nacht und auf NDR 4 den Nachtclub mit anschließender Nightlounge. So wird jeder Musikgeschmack abgedeckt, da auf NDR 3 das ARD-Anchtkonzert übertragen wird.
    Die kritisierten "sinnlosen Computermusikprogramme" fallen von den Kosten her kaum ins Gewicht und: warum solten die Kapazitäten nicht genutzt werden? Im übrigen sind diese Programme zehnmal unterhaltsamer und informativer als der Schwachsinn von "Hitradio Antenne", "Radio PSR" und wie diese dämlichen Hitdudler alle heissen!
     
  5. Wilfried56

    Wilfried56 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2001
    Beiträge:
    2.127
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: die zeit der 3. programme...

    Ich bleibe dabei - warum soll ein Sachse wie ich sich nicht an ein Kulturradio oder Jugendradio gewöhnen können, das auch Bayern, Berliner, Schwaben... hören "müssen", eben weil es einheitlich nur ein, zwei (aber gute!) Sender dieser Art in der ARD gibt?
    Natürlich ist das prima, dass ich jetzt durch x Programme zappen kann, aber brauche ich das wirklich? mdr Figaro, mein Heimatradio, hat ein paar Sendungen, die ich nicht missen möchte (z.B. das Musikalische Sonntagsrätsel - Freunde gehobener Unterhaltung sollten unbedingt mal sonntags von 9-10 reinhören). Aber solche Perlen würden ja dann ins gemeinsame Programm wandern! ;)
    Nein, wenn man wirklich sparen will, kommt man um eine Reduzierung der Sendeanstalten und ihrer TV- und Radiokanäle nicht herum. Und wenn es intelligent gemacht wird, hat der Kunde wie wir am Ende nicht Verlust, sondern (Qualitäts-) Gewinn! Daran allerdings habe ich meine Zweifel, wenn man die absolut misslungene Programmreform der digitalen ARD-Kanäle zum Maßstab nimmt. :wüt:
     
  6. uwe1963

    uwe1963 Junior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2005
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: die zeit der 3. programme...

    Die DAB Programme des BR fallen vielleicht von den Kosten her nicht ins Gewicht (was ich mir schwer vorstellen kann) aber sie belegen Platz im Ensemble, den der BR anderen Programmen dadurch nicht zu gesteht.
    Ich weiß nicht was an einem Programm wie BR-Mobil informativ sein soll, wo es doch keine Moderation gibt ? Warum setzt du als Maßstab für die Privaten PSR und Hitradio Soundso. Es gibt auch andere Privatprogramme, die keine Hitdudler sind. Informier dich einfach mal...
    Einen Qualitätsunterschied zwischen MDR-Jump und PSR kann ich allerdings nicht feststellen. Ich bin mit dem Rias groß geworden. Als man den einstellen "mußte", bin ich zu SWF3 gewechselt. Das Programm konnte sich damals wirklich hören lassen, es war nahezu einzigartig in der deutschen Radiowelt. Diese Einzigartigkeit ging mit der Fusion von SDR und SDR kaputt.Das neue Programm SWR3 ist für mich nicht mehr hörbar, weil man plötzlich alle Ecken und Kanten dieses Programmes zu Gunsten der Quote abgeschliffen hat. Es ist weit in die Ecke des Dudelfunks gerückt. Wenn ich auf Arbeit manchmal Bayern3 höre, dann kann ich die Uhr danach stellen, wann welcher Titel gespielt wird. Jeder dieser ARD-Popwellen gleicht sich in Punkto Musikfarbe wie ein Ei dem Anderen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Januar 2006
  7. uwe1963

    uwe1963 Junior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2005
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: die zeit der 3. programme...

    Das stimmt übrigens auch nicht so ganz.

    Eine andere Frage: "Wie spielen die anderen Programme ihre Musik ab?"

    Holen die noch Schallplatten aus dem Keller ?
     
  8. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: die zeit der 3. programme...

    Falsch! Im Staatsvertrag ist neben der Information und Bildung die Unterhaltung genauso enthalten.
     
  9. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: die zeit der 3. programme...

    Ich sage ja: nach manchen hier müssten die ÖRAs schwarzweiß und in mono Reportagen aus Timbuktu und gregoranische Gesänge aus Nepal senden.
    Was für eine Dreistigkeit der ARD, das Sie die Bundesliga im Free-TV überträgt und dann auch noch so qualitativ hochwertig...
     
  10. uwe1963

    uwe1963 Junior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2005
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: die zeit der 3. programme...

    So ein Unsinn !