1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die wichtigsten Anti-GEZ Foren

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Mojito, 4. Juni 2003.

  1. Thomas5

    Thomas5 Guest

    Anzeige
    Habe ich irgendetwas davon gesagt, dass das Angebot dem Markt überlassen werden soll oder dass es KEINEN Klassiksender geben soll? Habe ich irgendwo geschrieben, dass ich den Finanzausgleich nicht will?

    Langsam habe ich keine Lust mehr, hier weiter zu diskutieren, wenn du mir ständig dinge in den Mund legst, die ich nicht geschrieben habe. durchein

    <small>[ 07. Juni 2003, 11:44: Beitrag editiert von: Thomas5 ]</small>
     
  2. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Anscheinend ist ja das Problem daher so aktuell,
    da jeder? alle drei Monate eine Zahlung an diese
    Gesellschaft vornimmt.
    Wie wäre es denn,wenn die Kultusminister mal den
    Gedanken aufgreifen und die GEZ Steuerfinanziert
    betreiben?!
    Dann würde es ein kurzes aufbegehren geben und
    dann wäre dann bis zum nächsten Steuerverschwendungsbericht durch den Staat und
    dessen Organe Ruhe.
    Bei den ganzen Erhöhungen selbiger würde eine
    Rundfunkerhebungsabgabe oder Mehrwertrundfunksteuer winken doch der richtige Schritt sein.
    Vor allem würden das dann auch alle zahlen/entrichten müssen.

    --
    Ich liebe solche Leute,die bei einer Kontrolle
    den Fernseher in Nachbars Keller und das Koffer-
    radio in die Kühltruhe legen.
    Gibt es-glaubts mir.

    <small>[ 07. Juni 2003, 15:18: Beitrag editiert von: Lechuk ]</small>
     
  3. Thomas5

    Thomas5 Guest

    Meines Wissens wurde das sogar schon angedacht. Allerdings soll ein unabhängiger öffentlich-rechtlicher Rundfunk ja gerade nicht aus staatlichen Mitteln finanziert werden, was Steuern ja wären. Nach der jetzigen Rechtslage wäre das wohl auch garnicht möglich. Gerechter wäre es gleichwohl allemal, da sich niemand mehr drücken könnte.

    BTW stellt sich die Frage, inwieweit unsere ÖRs bei der momentanen Besetzung der Aufsichtsräte überhaupt noch als "staatlich unabhängig" bezeichnet werden können.

    <small>[ 07. Juni 2003, 15:48: Beitrag editiert von: Thomas5 ]</small>
     
  4. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Eben.
    Wenn ich sehe,das ein BR einfach mal den "Scheibenwischer" aus Berlin mitten in der Sendung
    abschaltet,weil ihm der Inhalt nicht gefällt
    und dann auf Dauer diese Sendung aus dem Programm schmeißt-dann frage ich mich wo die unahängig von Politik und Vorurteilsfrei sind.
    Haben sie getan,diese bayrischen weißwürsterl!!

    Oder es wird wie beim PC eine Gemaabgabe,eine GEZ Abgabe eingeführt,jeder der einen TV kauft oer sich
    bei der LEA anmeldet,wird automatisch erfaßt.

    <small>[ 07. Juni 2003, 15:58: Beitrag editiert von: Lechuk ]</small>
     
  5. Linde

    Linde Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    756
    Punkte für Erfolge:
    103
    als metal fan wird mir da fast schlecht
    unsere musik wird quasi komplett vernachlässigt
    am freitag lief maiden beim rockpalast und metallica auf mtv
    den rockpalast haben sie von samstag nacht auf montag früh verlegt
    sehe ich mir die charts an dann sind metal alben gut vertreten und die anzahl der zuschauer bei festivals sprechen für sich
    aber es gibt keine radiosender die unsere mucke spielen dafür 7 oder 8 klassiksender

    btw warum werden einige gegner der gez hier persönlich angegriffen ?
    von den befürwortern sollte man mehr erwarten können da sie ja durch den konsum der öffis so hoch über den dingen stehen
     
  6. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    oha
    eine Unterstellung
     
  7. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    Linde: das ist es ja gerade. Auch ich höre gern Heavy Metal, Hip Hop etc.
    Hier im Bereich des NDR wirst du auch kaum Tracks dieser Richtung im Programm finden (nur ab und an mal nach Mitternacht im NDR 4 - Nachtclub).
    Das heisst doch aber der NDR müsste ein 6. Hörfunkprogramm starten, ergo würden die GEZ-Hasser wieder auf die Barrikaden gehen.
    Manchen können es die ÖRAS nicht recht machen, sie suchen - und finden -immer was zu meckern. "Meine Musik" finde auch ich bei den Privaten (Rockland und Project 89,0), ziehe aber nicht über die ÖRAs her, denn wie sie reagieren, es ist immer verkehrt. Und: wenn ich Infos hören will, schalte ich immer NDR 4 ein; ein gutes Info-Programm.
     
  8. Linde

    Linde Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    756
    Punkte für Erfolge:
    103
    rockland ist mir zu alt und zu soft und project hat nur eine cd mit new metal auf dauer rotation
    so höre ich im auto quasi nur cds
     
  9. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Dann sollen sie die Gebühren erhöhen 2-3 Sender eröffnen und CD's kaufen gehen.
     
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weder Rockland noch Project 89,0 sind gebührenfinanziert... sch&uuml winken