1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die wichtigsten Anti-GEZ Foren

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Mojito, 4. Juni 2003.

  1. digitalreceiver24

    digitalreceiver24 Platin Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    Sind das Deine Argumente?
    HILFE! Warum diskutiere ich hier eigentlich mit den Leuten? Kann ich gleich in den Kindergarten gehen und die Rasseln klauen, dann bekomme ich jedoch bestimmt intelligentere Bemerkungen ALS DIESE!
     
  2. digitalreceiver24

    digitalreceiver24 Platin Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Es fällt auf:

    Sämtliche GEZ-Befürworter sind mitunter die argumentationsärmsten Schreiberlinge hier im Board, die mir je in einem Forum untergekommen sind.

    "Ich will nicht immer nur Gerichtsshows, Soaps,Talkshos und Quizsendungen."

    Fakt ist aber:
    Gleiche Dröhnung im ÖR: Wir haben Streit um Drei, Fliege (Wow!), Soaps am Abend und Geldverschwender Quizsendungen.

    "Ich finde GEZ gut, den die Tagesschau ist von der Qualität gegenüber den Privaten..."

    Leute, bei runden 13 MILLIARDEN DM JAHRESBÜDGET klammert Ihr Euch an die Qualität der Tagesschau um Gebührenzwang und GebührenVERWSCHWENDUNG schönzureden und zu rechtfertigen?
    Wer sagt Euch, daß GERADE in den Newspuplikationen der ÖR nicht Meinung gemacht wird?

    Ich fasse es nicht, daß KEINER, außer Lechuk (ein bischen) auf die Argumente der Geldverschwendung eingeht, die mittlerweile drastische Ausmasse angenommen hat. Nein, es kommen (sorry, aber anders kann ich DAS jetzt nicht ausdrücken) DÜMMLICHE Kommentare ohne sich nur im geringsten darüber im klaren zu sein, wie auch MEIN Anteil der Gebühren sinnlos verprasst wird.

    Kein anderes Land hat soviele ÖR Fernsehsender, kein anderes Land eine so hohe "Zwangsgebühr".

    Das hat NICHTS mehr mit Grundversorgung zu tun!

    So, und jetzt will ich ARGUMENTE lesen und nicht so einen Blummquatsch wie "Besser als den ganzen Tag Big Brother oder Gerichtsshows zu schauen". Die können gleich die Finger von den Tasten nehmen...

    <small>[ 07. Juni 2003, 09:38: Beitrag editiert von: digitalreceiver24 ]</small>
     
  3. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    Thomas5: In Bezug auf die ARD-Klassikwellen gebe ich dir recht, aber: hier oben im Norden wird bei den Klassikwellen schon kooperiert um Geld einzusparen. NDR 3 (die Klassikwelle des NDR) liefert das Mantelprogramm für das 3. Programm des ORB (nunmehr RBB) - Radio 3. Es wird also sehr wohl über Einsparungen nachgedacht, dies an die Adresse der Dauernörgler.
    Und das Zitat "stampf - ich will nicht zahlen", ist irgendwie nicht von der hand zu weisen. Nun ich zahle auch Beiträge für meine Kfz-Versicherung und hoffe sie nie in Anspruch nehmen zu müssen.
    Im übrigen wem wurden denn Millionen über die bayerische Staatsregierung "in den Hintern geschoben"? Nicht der ARD, sondern dem Pleiteverein Premiere - das zur Staatsfinanzierung.
    Und fakt ist das ich hier in Niedersachsen nicht das 3. Programm aus Bayern mitfinanziere, sondern unser NDR-Fersehen, was mir auch x-mal besser als das 3. aus Bayern gefällt. daneben zahle ich noch für die ARD, das ZDF, 3sat, Phoenix, KIKA und dide Radiostationen, kann aber über Satellit das ganze Angebot mit allein rund 20 TV-Programmen empfangen. Wo bittschön ist das zu teuer. Manche scheinen über die GEZ-Gebühren (Programme für alle) zu lamentieren, aber auf der anderen Seite ohne zu murren Premiere die Abo-Gebühren in den Hintern zu schieben. Ohne Infosendungen ist Fernshen eine Totgeburt und Infosendungen haben die Kirchsender nicht (egal ob Free- oder Pay-TV) - diese Programme sind CDU-lastig!
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    @digitalreceiver24
    ... so und was schlägst Du nun vor? Wie sieht Dein idealer OR´-Rundfung u. TV aus? Was ist Grundversorgung, und was willst Du abschaffen?
    Gruß Eike
     
  5. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Nö, das sind zusammengefasst die Argumente der GEZ-Gegner.
     
  6. digitalreceiver24

    digitalreceiver24 Platin Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Ich würde Wiederholungssender abschaffen, desweiteren die Klassikwellen der Länder zusammenlegen, wer Verkehrsfunk braucht sollte das jeweilige Regionalprogramm hören. Desweitern würde ich die Rundfunkorchester abschaffen, auch Rundfunkballet etc. Ich muss als Programmveranstalter nicht selbst über sowas verfügen, es reicht schon wenn ich weiß, wo ich filmen muss.
    Desweiteren würde ich Gottschalk und die Nebelkrähe rauswerfen, dem ZDF den Geldhahn abdrehen, falls die wirklich den Freizeitpark am Mainzer Lerchenberg bauen wollen.

    Die dritten Programme müssten umstrukturiert und zusammengelegt werden. Derzeit haben wir 9 Dritte Programme (man korrigiere mich, falls ich mich vertan habe) welche zu 90% des Tages das gleiche Programm ausstrahlen. Um nun diese Kanäle nutzvoll zu betreiben binich der Meinung daß auch eine Nord/Ost/Süd/West Einteilung der Dritten reichen würde.

    Desweiteren sollten die Onlineauftritte mit Livestreams der Programme im Internet gekürzt werden, eine gewisse Grundinformation zum Programm ist sicherlich ok, die ARD hat aber nicht den Auftrag die Grundversorgung der deutschen Haushalte über das Internet durchzuführen. Und schon gar nicht für 300Mio DM.

    <small>[ 07. Juni 2003, 10:18: Beitrag editiert von: digitalreceiver24 ]</small>
     
  7. digitalreceiver24

    digitalreceiver24 Platin Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    @amps
    Dann lies den thread nochmals durch, ich habe genügend Argumente gebracht, warum ich der Meinung bin, daß die ÖR absolute Geldverschwender sind. Von Dir sind aber KEINE Gegenargumente gekommen. Insofern: Blubb blubb blubb.

    Danke!
     
  8. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    ... und gäbe es das nicht käme bestimmt jemand mit dem Argument: Die ÖRs können abgeschafft werden, schaut eh niemand. sch&uuml

    Da gibt´s schlimmeres. *seufz* Die Qualität der öffentlich-rechtlichen Programme ist oft durchaus höher als der Privat-TV-Mist.

    100% objektive Berichterstattung gibt es nicht.

    Im Endeffekt ist das eine Kette und ich glaube kaum das hier irgendjemand genau sagen kann , wo und wieviel tatsächlich verprasst wird. Die Verwaltung ist sicherlich aufgeblasen , nur das ist sie überall - also wer weniger Verwaltung haben will darf nicht nur über die örs meckern sondern muss auch die Privatwirtschaft angreifen und zwar weltweit. Verwaltungskosten kann man also auch nicht so einfach sparen.

    Stimmt nicht.

    Dazu müsste man definieren was Grundversorgung ist bei euch würde das wahrscheinlich auf ein Programm mit Nachrichten und Bildung rauskommen. sch&uuml
     
  9. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Verursachen keine große Kosten - ist nur Wiederverwertung von Programm und so mancher würde sich direkt einen Nostalgie-Kanal wünschen.

    a) würde sowas ggf. nicht mehr vorhanden sein oder b) die Kosten würden nur verlagert - allerdings ist wohl eher a) anzunehmen.
    c) wo gedenkst du die ganzen Arbeitslosen dann unter zu bringen?
    Ist also alles gar nicht so einfach.

    Tipp: öfter mal die Programmzeitschrift durcharbeiten

    Dumme Idee

    Ich schätze die Internetangebote von ARD und ZDF, manches ist sicherlich Kritikwürdig aber nicht alles.
     
  10. Thomas5

    Thomas5 Guest

    Nein, wieso? Habe ich das irgendwo geschrieben? Ich wollte nur deutlich machen, dass man mit Gebühren nicht nur "sein" drittes Programm finanziert, sondern die Gesamtanzahl aller Dritten finanziert werden muss. Ist das so schwer zu kapieren?

    Und das überhebliche "der Herr" kannst du dir sparen...