1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die wichtigsten Anti-GEZ Foren

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Mojito, 4. Juni 2003.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.454
    Zustimmungen:
    12.106
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Soll ich mir auch noch extra die Werbung bei den Sendern ansehen, die ich gar nicht haben will, damit ich hinterher weiß, welche Produkte ich am nächsten Tag im Supermarkt boykottieren muss? Wie schwachsinnig ist das denn? winken Ich hab auch noch was anderes zu tun... Nee nee, ich hab mich damit abgefunden, dass es kommerzielle Sender gibt, die ich im Prinzip für überflüssig halte. Umgekehrt verlange ich soviel Toleranz auch von denen, die keine öffentlich-rechtlichen Programme sehen wollen.

    Weil es nun mal unterschiedliche Interessengruppen und verschiedene Musikgeschmäcker gibt... sch&uuml

    Hundertprozentig objektiv berichtet sowieso niemand. Von dieser Illusion sollte man sich verabschieden. ARD und ZDF sind aber der Garant dafür, dass überhaupt ausführlich über Politik und gesellschaftliche Zusammenhänge berichtet wird, während die "Nachrichten" von RTL z.B. vor allem aus Meldungen über Michael Schumacher, Boris Becker und Daniel Küblböck bestehen. N24 ist inzwischen auch nur noch eine gesendete Bild-Zeitung mit massig Boulevard-Meldungen. Kommerzielle Sender richten ihr Programm nicht nach den Informationsbedürfnissen kritischer Zuschauer, sondern nach den Bedürfnissen ihrer Werbekunden. Und das können sie ja von mir aus auch gerne tun - aber ich will bitteschön nicht alternativlos auf solche Sender angewiesen sein.

    Wahrscheinlich ist es müßig, jetzt über den Unterschied zwischen staatlichem und öffentlich-rechtlichem Fernsehen zu diskutieren. Wahrscheinlich wirst du behaupten, das wäre dasselbe. Aber ich möchte doch mal daran erinnern, dass Leo Kirch jahrzehntelang von staatlicher Seite (bayrische Staatsregierung und Bundesregierung) protegiert wurde, damit er sein Imperium aus Film- und Sportrechtehandel sowie den TV-Sendern SAT.1, ProSieben, Kabel 1, DSF und N24 aufbauen konnte. Kirch war maßgeblich daran beteiligt, dass sich die Senderechte für Filme und Sport explosionsartig verteuert haben. Gegen die Geldverschwendung, die da stattgefunden hat, sind die Verwaltungsausgaben von ARD und ZDF nur Peanuts.

    Nein, ist es nicht. Da gebe ich dir Recht. Was den SR angeht: Der ist, wie Radio Bremen, aus bestimmten historischen Gründen (Besatzungszeit) entstanden, und meiner Meinung nach haben SR und RB auf Dauer keine Existenzberechtigung als eigenständige Sender. Sie sollten mit dem SWR bzw. dem NDR fusionieren. Radio Bremen hat ja auch schon wegen akuter Finanznot 2 Radioprogramme eingestellt (Bremen 2 und Bremen 3) und betreibt jetzt dafür mit dem NDR zusammen das Nordwest-Radio.

    Die Tatsache, dass einzelne ARD-Sender zu klein sind, um effizient arbeiten zu können, ändert aber nichts an der Tatsache, dass starke, funktionierenden öffentlich-rechtliche Sender für die Erhaltung der Meinungsvielfalt dringend notwendig sind.
     
  2. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    @digitalreceiver24
    Sicher nerven mich diese Gebühren auch.
    Die nächste Erhöhung,wann auch immer sie stattfindet
    ist mir ein Horror.

    Wenn ich aber nur diese Raabs,Eltons,Schwesternhelferinnen,Jugendhelfer,Ärzte
    und angebliche Richter hätte-müßte ich wohl verblöden.
    Nicht zu vergessen diese-"wir halten die Hausfrau von der Arbeit ab" Sendungen ala Britt und so.
    Keiner sieht sie:"Ich habe eben mal gezappt,bin eben erst rein" breites_

    Verstehst?
    Ansonsten was Du ansprichst hast Du Recht,mein Meckerpunkt ist immer die subventionierte Kantine in Mainz.
    Was haben die Wessis früher über die Subventionierungswut der Ossis gelästert.
    Der Westen ist heute schlimmer! breites_
     
  3. digitalreceiver24

    digitalreceiver24 Platin Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    @Spoonman:
    Nein, aber es gibt am Tage oft genug Situationen in denen Du von Werbung belästigt wirst. Ich für meinen Fall habe da den "Milch-Jieper" als absolute HASSWERBUNG deklariert, ich meide deswegen "Kinder"-Produkte, obwohl ich die vorher gut fand. SO zieht sich das wie ein Faden. Meinen Kühlschrank fülle ich durch einen Mix von "Lidl", "Aldi", "Pennymarkt"und "Spar". Ich denke daß ein Mix dieser 4 für jeden Geschmack was dabei hat.

    Wäre ein Argument, wenn diese etwa 40(?) Sender auch wirklich unterschiedliche Zielgruppen bedienen würden. SO aber gibt es in jedem Bundesland einen Sender mit klassischer Musik, einen mit "Heimatmelodien" und "Schlagern" und dann noch eine Kommerznudelmaschine.

    Also was soll ich mit dieser "Vielfalt"?

    Stark polemisiert, sorry. Tagesschau und Heute haben sicherlich ihre Berechtigung, ABER: Können DIE alleine die Kosten für das ÖR Programm so in die Höhe treiben? Bedenke auch, meine Argumente sind GEGEN DIE VERSCHWENDUNGSSUCHT! Gegen 3 Euro im Monat habe ich sicherlich nichts einzuwenden, aber 15,-EURO sind NICHT GERECHTFERTIGT!

    Dann erkläre mir, wer die Gesetze und Bestimmungen mit der die GEZ legitimiert wird festgeschrieben hat. Ach nee?

    Warum gehst Du nicht auf meine Onlineargumente ein? Warum schneidest Du eigentlich ALLES raus, was mit Verschwendung zu tun hat, keine Argumente? Nochmal: Ich bin nicht grundsätzlich gegen ÖR, sehr wohlaber die Art und Weise WIE man die Gelder eintreibt und wie man mit ihnen UMGEHT .
     
  4. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    Ohne die ÖR-Programme würden wir im TV wohl nur noch überwiegend BB,Superstar und diese absolut schwachsinnigen Talkshows/Gerichtsshows sehen können.Vom Radio ganz zu schweigen.Ohne mich.
     
  5. digitalreceiver24

    digitalreceiver24 Platin Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Ach Lechuk, das ist doch alles nur Polemik. Immer wenn es um GEZ geht gibt es die eine Fraktion die gegen die Art und Weise der Geldeintreibung ist und auch mit der Verschwendung der Gelder unzufrieden ist, und dann gibt es die Partei die gleich mit den Vergleichen "Raab" - "Tagesschau" ankommt.

    Weiß Du eigentlich wieviel Geld die GEZ jedes JAhr für die ÖR eintreibt? Und wenn Du mir jetzt erzählst, daß diese Gelder nur in das Programm und die Verwaltung gehen lache ich mich schepp. Sorry, warum müssen ARD und ZDF z.B. Werbung in Printmedien machen? Werbung für Zwangsfernsehen? Gehts noch? Weißt Du, was solche Seiten kosten?
     
  6. digitalreceiver24

    digitalreceiver24 Platin Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    @UM74
    Und wieder einer mit einem schlauen Komentar. Das Programm der ÖR ist keinen Deut besser, kupfert doch jeden Scheissendreck von den Privaten ab! Warum muss ein Pilawa diese übertriebenen Summen als Gewinn raus werfen? Im Vorabendprogramm geben sich die Soaps die Klinke und Fliege ist garantiert die TOP Quasselshow der ÖR. Streit um Drei mit Guido Neumann ist vom Niveau her besser als das der PRivaten, hat aber mittlerweile auch nicht mehr den Informationsgehalt den eine solche Sendung eigentlich vermitteln soll.

    Ergo:

    Wieder mal nur schön nachgeplappert - setzen sechs.

    P.S.:
    Wirklich interessante Sendungen wie "Wie würden sie entscheiden", die vom Konzept her gut gemacht war und auch einen Nachdenkprozess bei (dem Einen oder Anderen) auslösten wurden abgesetzt. Wegen zu geringer Drehzahl... äääh Zuschauerquoten. NOCHMAL: Warum orientiert sich das ÖR ÜBERHAUPT an der Quoten? Es ist nicht die AUfgabe des ÖR in Konkurenz zu den Privaten zu stehen!

    <small>[ 06. Juni 2003, 01:10: Beitrag editiert von: digitalreceiver24 ]</small>
     
  7. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Revolution?
    Nee geht nicht.
    Lenin sagte:"Wenn die deutschen revolution machten und sie am Bahnhof vorbeikämen-dann würden sie sich ne Bahnsteigkarte kaufen."

    Also zahlen wir weiter und lassen uns komplett
    weiter verarschen.
    Mit den Wessis kannst eh keine Revulotion machen,
    die ersten 2 machten auch die Ossis allein. winken

    Es bleibt alles anders.
     
  8. digitalreceiver24

    digitalreceiver24 Platin Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Ja, so sieht es aus. Mit den Franzmännern machste nicht einfach so nen Affen. Bei denen wird immer gleich das Verkehrsnetz lahmgelegt, die deutschen raffen ja noch nicht einmal, das sie komplett verarscht werden.

    <small>[ 06. Juni 2003, 01:16: Beitrag editiert von: digitalreceiver24 ]</small>
     
  9. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Wegen Franzmännern
    Mein Vater sagte immer:"Wenn die den Franzoen ne Mauer hätten hinsetzen wollen,dann hätten die Franzosen Revolution gemacht.Ein Stein eine Kanone-ein Stein, eine Kanone!"
    und so weiter und sofort
     
  10. K53

    K53 Junior Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2003
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Wänn es keine GEZ und GIS mehr gäbe dann könnten sich die Leute mit dem ersparten Geld Premiere leisten l&auml;c

    Premiere ist halt doch noch besser als die ÖR