1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die wichtigsten Anti-GEZ Foren

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Mojito, 4. Juni 2003.

  1. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    Panther, deine Rechtschreibung lässt auf die TV-Stationen schließen, die du bevorzugst: NEUN LIVE, PRO 7, HSE, RTL 2 etc. Diese Stationen kann man wohl eher als "Schrott" bezeichnen.
    Du rühmst dich noch keine Gebühren zu zahlen - früher oder später kommen sie dir auf die Schliche und dann darfst du nachzahlen. Wie kann man sich damit brüsten zu schmarotzen, nichts anderes machst du nämlich.
    Du solltest mal öfter die "******* Dritten Programme" einschalten, zumindest in manchen gibt es noch das Telekolleg mit einem Deutschkurs... wüt
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.306
    Zustimmungen:
    45.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du kannst nicht mal "Groß- und Kleinschreibung"...

    Es gibt auch keine guten Filme auf PRO7 und Co., denn die sind gekürzt um in das 20.15h Schema zu passen, von Werbung unterbrochen, zumeist in schlechter Bildqualität abgemischt(falsches Format) u.s.w.

    Gut das ich einen Digitalreceiver für Kabel habe, da muß ich mir das ja nicht antun. Die Privaten senden ja (noch) nicht digital im Kabel... winken
     
  3. digitalreceiver24

    digitalreceiver24 Platin Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Was für ein schwachsinniges Argument, sorry!
    Du kannst das sehr wohl steuern, in dem Du die Produkte, die dir mit extremer Werbung auf den Sack gehen einfach im Regal liegen lässt, oder bist Du so ein Weichei, daß Du Dich von denen manipulieren lässt?

    Desweiteren ist das, was die ÖR machen NICHT MEHR NUR GRUNDVERSORGUNG! Was soll z.B. der Onlineauftritt der ARD? Der hat 300Mio DM verschlungen, wisst Ihr eigentlich, wieviel TV ich damit machen kann? Warum, Gott verdammt nochmal, müssen Leute wie dieser Gottschalk die Kohle förmlich in den Hintern katapultiert bekommen? Warum müssen die ÖR derart viel Geld für eine "Singlieslmoderatorin" ausgeben?
    Ist das GRUNDVERSORGUNG?
    Warum brauchen wir in jedem Bundesland zwischen 3 und 5 versch. Radiosender?

    Warum glauben so viele der GEZ Befürworter, daß Tagesschau und Heute OBJEKTIV berichten?

    Beispiel heute:
    Nach dem Tod Möllemanns wurde in einer ZDF Sendung vom "Ausnahmepolitiker" Möllemann gesprochen, die ganzen Jahre hat man ihn fertig gemacht und wegen einem Flugblatt, daß diese Heinis anscheinend nicht gelesen, auf jeden Fall aber nicht verstanden haben FERTIG gemacht.

    Ich ärgere mich über JEDEN CENT den ich diesem staatlichen Klauapparat in den Rachen werfe.

    Und bitte, nicht diese abgenudelten Argumente von den guten Berichten und Tagesschau und Bla bla Bla anführen, alles haltlose und NACHGEPLAPPERTE Frasen.

    GRRRRRR wüt wüt wüt wüt wüt

    Und noch was:
    Warum muss z.B. der saarländische Rundfunk 2 (ZWEI) Rundfunkorchester unterhalten? Warum will das ZDF für schweinekohle einen Freizeitpark errichten? IST DAS GRUNDVERSORGUNG?

    Mir schwillt der Hals, Leute, alle Befürworter haben doch gar keine AHNUNG wo die das Geld rauswerfen. Zufällig kenne ich den techn.Direktor des SR, der mittlerweile im Ruhestand ist. Wenn ich alle Punkte von Geldverschwendung hier rein poste, langt eine Seite bei weitem nicht!

    <small>[ 05. Juni 2003, 23:37: Beitrag editiert von: digitalreceiver24 ]</small>
     
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.819
    Zustimmungen:
    7.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Darum geht es vielen bei ihrer Kritik bezüglich der Fernsehgebühren wahrscheinlich gar nicht. Ich kritisiere z. Bsp. die sog. massvolle Erhöhung der Fernsehgebühr unter paralleler Betrachtung der Entwicklung meines realen Einkommens. Wenn ich mir etwas nicht leisten kann, muss ich entweder darauf verzichten, oder wenn ich es unbedingt benötige, auf etwas anderes verzichten. Insofern hätte z. Bsp. dem ZDF der Verzicht auf sog. Unterhaltungsgrössen wie Carmen Nebel(krähe) oder Dummschwätz Thomas Gottschalk gut getan.
     
  5. digitalreceiver24

    digitalreceiver24 Platin Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    ...aber dann wirft man die 3Sat Satellitensseiten 624/625 aus dem Programm, weil man denen (nach ZEHN Jahren) Gier vorwirft. w&uuml;t w&uuml;t w&uuml;t
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.306
    Zustimmungen:
    45.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    ...und @digitalreceiver24 verstehe ich auch nicht.
    Der öffentlich rechtliche Rundfunk in seiner Struktur ist auf einer förderalen Struktur aufgebaut. Das heißt für den Rundfunk sind die einzelnen Länder verantwortlich. Das bewahrt uns vor einem zentralistisch aufgebauten Rundfunk (DDR). Mit Deinen Gebühren finanzierst Du auch NUR zu ca. 80% Deinen Landessender und die restlichen Prozente gehen an das ZDF. Und wenn wir nun auf Grund der Technik die Möglichkeit haben alle Landessender zu sehen ist das eine Bereicherung! Auf Sender wie ARTE möchte ich auf keinen Fall mehr verzichten!
    Und es tut mir Leid: Über die Nachrichten brauchen wir uns nicht unterhalten, da werden die Privaten um Längen geschlagen! Solange z.B. RTL seine 3 Journalisten in den jeweiligen Krisenherden erst mal zu den Kollegen von ARD & ZDF schickt um sich vorher zu erkundigen um was es eigentlich geht (kein Quatsch! haben die selbst zugegeben), kann Herr Klöppel noch so nett moderieren...
    Natürlich gebe ich Dir recht, die Gebühren müssen Verantwortungsbewusst ausgegeben werden, Fußball z.B. gehört nicht ins ÖR-TV. Auch über Gehälter von Gottschalk(ZDF), Jauch(RTL) und Co. können wir uns unterhalten. Aber insgesamt sind die ÖR´s für mich unverzichtbar.

    Gruß Eike
     
  7. digitalreceiver24

    digitalreceiver24 Platin Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    @Eike:
    Von der GEZ Seite "geklaut":

    2. Wofür werden die Rundfunkgebühren verwendet?
    Der größte Teil der eingenommenen Rundfunkgebühren dient der Produktion, Gestaltung und Verbreitung der Rundfunkprogramme der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten, des Zweiten Deutschen Fernsehens und des Deutschlandradios. Hierzu gehört z. B. auch der deutsche Beitrag zum Europäischen Fernsehkulturkanal ARTE. Einen weiteren Anteil an der Rundfunkgebühr hat der Gesetzgeber für die Finanzierung der Landesmedienanstalten, die die privaten Rundfunkveranstalter beaufsichtigen, bestimmt.


    Und wo steht dort, daß wir alleine im Saarland 2 Runfunkorchester benötigen? Die gesamte ARD hat um die 15 Orchester! Wo steht dort, daß das ZDF einen Freizeitpark bauen soll? Wo steht dort, daß sich die ÖR mit den Privaten im Bereich Entertainment messen müssen? (Gottschalk/Nebel/Fußball/Quizsendungen) Wo steht dort, daß die ARD 300,-MIO für ihren Onlineauftritt ausgeben soll? Wo steht dort, daß die ÖR ihr Programm über das Internet verbreiten sollen?


    Früher bei Lemke gab es als Höchstgewinn 50,-DM - ein vertretbarer Betrag, heute müssen es immer TAUSENDE Euro sein! DAS ist NICHT der AUFTRAG DER ÖR!

    <small>[ 06. Juni 2003, 00:15: Beitrag editiert von: digitalreceiver24 ]</small>
     
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.819
    Zustimmungen:
    7.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Dies kann man unterschiedlich sehen. Durch diesen in manchen Teilen unsäglichen Förderalismus ist uns leider ein (in seinen letzten Tagen) innovatives Jugendprogramm wie dt64 verloren gegangen. Ausserdem finde ich es schade, dass man seine Gebühren nicht seiner bevorzugten Sendeanstalt zukommen lassen kann. Mein Landessender, der MDR, produziert derzeit kein einziges Hörfunkprogramm, welches meinen Geschmack nur ansatzweise trifft. Hier gibt es zum Glück aufgrund der förderalen Struktur den RBB, welcher mich in Sachsen mit radioEINS "notgedrungen" grundversorgt. Auch ich halte arte für unverzichtbar schon aufgrund der eingebrachten französischen Ideen, welche zwar ein kleines, aber interessantes Gegengewicht zur totalen Amerikanisierung des Fernsehens darstellen.
     
  9. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Ein Held.
    Ein wahrer Hero.
    Die Menschen werden Deiner noch in tausend Jahren gedenken.

    Ja RTL Nachrichten sind wichtig.in Süddeutschland
    Ja Raab ist unverzichtbar in deutschen Hilfsschulen.
    Sat1 hat leider zuwenig Werbung um die paar Filmchen drum.

    @panther
    Du guckst doch nur Filme durch Deine Bierbuddel hindurch,ansonsten wäre Deine Meinung anders.
    Gerne schaust Du keine Filme.
    Schon garnicht die mit 5 Sterne Anspruch.
     
  10. digitalreceiver24

    digitalreceiver24 Platin Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Deine Argumente sind billige Polemik. Wenn Du wirklich Argument hast, dann erkläre die von mir angebrachten Punkte. Außerdem gibt es Nachrichten nicht nur auf RTL, solche Argumente sind billiges Nachgeplapper.