1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die waren Arbeitslosenzahlen im April 2011 immer noch über 4 Millionen

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von koelnerx1000, 29. April 2011.

  1. Dirk68

    Dirk68 Guest

    Anzeige
    AW: Die waren Arbeitslosenzahlen im April 2011 immer noch über 4 Millionen

    Eben! Ich begreife auch nicht, was Beiträge wie der Obige sollen. Auch mir gehen manche HartztIV-Assis auf den Sack, aber diese plumpe Verallgemeinerung, wohlwissend, dass wir den ganzen Schlamassel, in den wir zunehemend hereingeraten, eben nicht den paar Assis, sondern zu 99% den Banken, Zockern und anderen Erzkapitalisten dieser Welt zu verdanken haben, die kann ich einfach nicht nachvollziehen. Muß wohl irgendwas mit Neid und Kleinbürgertum zu tun haben!? :confused:
     
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die waren Arbeitslosenzahlen im April 2011 immer noch über 4 Millionen

    Au ja. Kinder, Rentner, Millionäre. Und wie beim Urheberrecht, noch 150 Jahre nach dem Tod. Und beim Beginn des Feierabends - wird man da arbeitslos eingestuft?

    Arbeitslosenzahlen sind doch lächerlich. Da ist scheinbar immer noch der Glaube in den Köpfen, der Staat hat die Pflicht einen Arbeitgeber zu bestimmen, der einem dann einstellt. Im Sinne von bezahlt für all die Konsumgüter, die man für die Würde braucht und natürlich zur Beschäftigung. Ähnlich wie einem die Spielsachen in Kindergarten und Grundschule gestellt werden - so geht das bis zur Rente frei.

    Über die Pflicht des Arbeitgebers zur angemessenen Bezahlung und deren Höhe kann man diskutieren. Genauso über Arbeitsbedingungen. Das warst dann aber schon. Pflichten zur Schaffung von Arbeitsplätzen hat kein Arbeitgeber. Könnte auch schnell zum Boomerang werden, denn jeder kann Arbeitgeber sein.
     
  3. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die waren Arbeitslosenzahlen im April 2011 immer noch über 4 Millionen

    Nö, das hat was mit der Pumpgesellschaft zu tun. Und Teil dieser sind das Rentenumlagesystem, all die Sozialversicherungen, sowie allgemein alle Versicherungen. Risikoabwälzung auf die anderen eben. Leben auf Kosten der anderen. In Konbination mit einem Leben über den eigenen Verhältnissen. Dinge, die man nicht braucht, zu Preisen, die man sich nicht leisten kann, um Leute zu beeindrucken, die man nicht mag.

    Die Banken sind da nur die Geldschieber. Und bei den Geldmengen greifen die gerne ihre Teile ab, aber das sind weniger als 0.0001% der Gesamtmenge. Und wie man da zu Millionenprovisionen kommen kann? Einfach mit dem Taschenrechner rückwärtsrechnen.
     
  4. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Die waren Arbeitslosenzahlen im April 2011 immer noch über 4 Millionen

    Arbeitslosenzahlen sind alles andere als lächerlich. Sie sind ein Indikator dafür, wie gut oder schlecht die Wirtschaft eines Landes funktioniert. Deswegen werden sie i.d.Regel ja auch manipuliert bis zum geht nicht mehr!
     
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die waren Arbeitslosenzahlen im April 2011 immer noch über 4 Millionen

    Sie sind überhaupt kein Indikator. Die Anzahl der Arbeitsplätze und deren Veränderung, sowie die Anzahl der Leerstellen dieser sind Indikatoren.

    Sie können ein Indikator sein für Länder mit starker eigener Binnennachfrage. Deutschland ist eine Exportnation, der Binnenmarkt praktisch ohne Bedeutung. China interessiert sich vielleicht für die Arbeitslosenzahlen in Deutschland und der damit einhergehenden Kaufkraft.
     
  6. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Die waren Arbeitslosenzahlen im April 2011 immer noch über 4 Millionen

    Auf Kosten der Anderen leben in allererster Linie aber die oberen Zehntausend, und die Banken sind gewiss mehr als nur Geldschieber! Schau Dir die Geschichte der USA an und welche Rolle die Banken hier gespielt haben und weiterhin spielen. Wer ist denn die wahre Macht im Staat? Die Politik? Wohl kaum!
     
  7. LordKnox

    LordKnox Junior Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2005
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Die waren Arbeitslosenzahlen im April 2011 immer noch über 4 Millionen

    Keinerlei Neid oder Kleinbürgertum (Danke, mir geht es mehr als gut.) !

    Aber jeder kann in diese Situation kommen ! (Nur können sich das viele nicht vorstellen und richten dann über Leute die es betroffen hat.)

    PS: Mein Zähler bleibt bei 17 Beiträgen stehen !
     
  8. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die waren Arbeitslosenzahlen im April 2011 immer noch über 4 Millionen

    Da mangelt es aber an den Grundlagen, oh je.

    Wie kann denn eine Bank mit Geldscheinen oder Schuldscheinen Geld verdienen? Gar nicht! Jemand muss die Schuldscheine kaufen. Und wer hat diese Zertifikate gekauft? Richtig, die Europäer für ihre 20% Rendite Lebensversicherung, oder Altersvorsorge. Oder Geldanlage. Und wenn für die Banken 100 Mrd. EUR zur Rettung nötig waren und Banken nur wenige Prozent mitverdienen, dann muss jemand Billionen verloren haben. Und Überraschung, dem ist auch so. Das sind die Entwertungen bei den Auszahlungen der Versicherungen.

    Ist doch der Bank egal, ob sie pleite geht. Die hat da nicht mal Angst davor. Sie ist ne Sache. Sowas wie ein Stein. Mitarbeiter und Management finden schon ne neue Beschäftigung. Einzig die Kunden müssen Angst haben, denn deren Geld ist sonst futsch. Und da ja auch jeder Bankkonteninhaber seine Verluste sozialisiert haben möchte, die Zinsen aber für sich behält, müssen andere Banken einsprichen oder am Ende eben die Bundesbank - sprich der Steuerzahler. Und bei Bankkundeninhaber meine ich jeden, der ein Spar- oder Girokonto besitzt.

    Das ganze System funktioniert nur, weil die Europäer und Nordamerikaner auf Kosten der Dritten Welt leben. Bzw. rücksichtslos die Natur bei der Rohstoffgewinnung vernichtet. Und da ist jeder Europäer gemeint, bis zum ärmsten Sozialhilfeempfänger. Da gibt es keinen Unterschied, außer dass sich manche den Opferhut aufsetzen. Aus Sicht der Afrikaner sind wir alle die-da-oben, die Bösen. Und die Afrikaner sind auch die einzigen Bewohner, die mit dieser Aussage die Wahrheit sagen.
     
  9. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Die waren Arbeitslosenzahlen im April 2011 immer noch über 4 Millionen

    Mit anderen Worten: Die Banken sind alle komplett unschuldig? :confused:
    Da frage ich mich doch, wer das gesamte System initiert bzw. davon profitiert. Sind das etwa nicht die Banken? Eine Bank ist doch zweifelsohne eine Institution, die davon lebt, dass sie die Gier der Menschen nach Profit weckt, und je höhher der Einsatz, je höher der mögliche Profit, oder etwa nicht? Und als ob das Ganze nicht schon schlimm genug wäre, bekommen die Banker dann noch, wenn sie die Gier genügend angetrieben haben, fürstliche Boni, d.h. das System der Gier funktioniert auch nach innen.

    Nun mag man ja durchaus davon ausgehen, dass auch viele kleine Leute versuchen, da ein bisschen was mitzuverdienen. Aber unterm Strich ist dieses System doch ganz klar für die oberen Zehntausend gemacht. Haste viel Geld, kannste noch viel mehr davon verdienen. Mit den entsprechenden Tricks brauchste dann im Endeffekt noch nicht einmal Steuern bezahlen.

    Ich verstehe also nicht, worin dein Einwand besteht, und einfach nur zu sagen, "wir" lebten auf Kosten der Afrikaner, ist mir auch entschieden zu plump. Der Normalverdiener, so wie ich es z.B. bin, hat doch kaum andere Möglichkeiten als mit dem System mitzuschwimmen, d.h. weder verdiene ich durch irgendwelche Finanzanlagen, noch habe ich irgendwelche Alternativen in meiner Lebensweise. Das System wird durch jene bestimmt, die die Macht bzw. das Geld haben, um sich alles und jeden zu kaufen, und das sind nun einmal die Banken!
     
  10. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    AW: Die waren Arbeitslosenzahlen im April 2011 immer noch über 4 Millionen