1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Wandlung des Lothar Matthäus zum respektierten TV-Experten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. November 2023.

  1. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.790
    Zustimmungen:
    8.287
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Anzeige
    Die, die Matthäus hier die Expertise absprechen, konnten mit Sicherheit keinen Ball geradeaus über 2 Meter spielen.
    Immer wieder köstlich.
     
    SebSwo, Snowman2016, Dirkules und 2 anderen gefällt das.
  2. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Er hat ca. zwei Jahrzehnte auf einem sehr hohen Niveau Fußball gespielt. Alleine dadurch hat er sich wohl ziemlich gute Kenntnisse, die den Fußball betreffen, angeeignet. Also keine Ahnung, wie du zu der Annahme kommst, er sei "gar kein Experte".
     
    Dirkules gefällt das.
  3. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich habe seit Jahren den Eindruck, er guckt immer nur ausgesuchte Spiele mit Top-Mannschaften, z.B. der Bundesliga, so dass er viele Spieler gar nicht kennt. Und wenn Fragen gestellt werden, legt er sich oft nicht wirklich fest, sondern gibt "schwammige" Antworten. Daher der beschriebene Eindruck.
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.385
    Zustimmungen:
    11.206
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur weil man gut Fussball gespielt hat, ist man nicht automatisch ein guter Experte oder guter Trainer.
    Das beweisen ja die vielen Ex Bayern Spieler.

    Nennt mir mal einen der danach ein guter Trainer geworden ist ?
    Einen ? Ich wüsste keinen, in den letzten 10-20 Jahren.

    Geht man weiter zurück kommen der Franz und der Jupp, ja aber Basler, Tarnat, Scholl, Effe Hamann :D und wie sie alle hießen, waren nun ja...
     
  5. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.570
    Zustimmungen:
    9.128
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Ich traue es Sandro Wagner zu, das er ein echt guter Trainer wird!
    Als Co-Kommentator wie zuletzt bei DAZN, hat es stets viel Freude gemacht, ihm zuzuhören und die Dinge aus seiner Sicht zu sehen.
     
  6. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe auch nie behauptet, dass er ein guter Trainer sei. ;) Aber wenn du 20 Jahre beruflich mit etwas zu tun hast, wirst du auf jeden Fall so viel Ahnung davon haben, dass du darüber im TV diskutieren kannst.
     
    Dirkules gefällt das.
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.385
    Zustimmungen:
    11.206
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das mag bei Lothar vielleicht stimmen, aber definitv nicht bei Hamann, das ist meiner Meinung ein Dummschwätzer, der Absichtlich quasi nur meckert, weil er Aufmerksamkeit erhaschen will.
     
  8. KenDaley

    KenDaley Silber Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2023
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    103
    Wer so viele Jahre auf diesem Niveau Fußball spielt, macht das nicht ohne ein tieferes Verständnis vom Spiel zu haben - zumindest auf seinen Positionen ZM und Libero.

    Zur Qualifikation zum Experten fehlt dann nur noch die Fähigkeit, es mündlich oder schriftlich rüberbringen zu können.

    Trainer ist eine andere Geschichte.

    Und nein, ich bin überhaupt kein Matthäus-Fan.
     
    Snowman2016 gefällt das.
  9. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ein Problem ist aber, dass der Fußball sich seit seiner Zeit massiv weiterentwickelt hat. Und zu Spielern etwa kann man nur dann etwas sagen, wenn man sie in Spielen beobachtet hat. Bei nicht wenigen, die schon jahrelang in der Bundesliga spielen, aber erst zum Zeitpunkt x "auffälliger" werden, kennt Matthäus anfangs nicht mal den korrekten Namen. Das erweckt bei mir den Eindruck, dass er nur die Spiele guckt, die ihn interessieren - das ist für einen Experten aber deutlich zu wenig. Jemand, der wöchentlich seinen Senf zur Bundesliga beisteuert, sowohl vor als auch während des Spiels, muss ALLE Bundesliga-Spiele aufmerksam gucken. Das sind pro Woche ca 14 Stunden, also absolut zu bewältigen.
     
  10. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das kann sein (so was ist schwer zu beurteilen), aber im Gegensatz zu Matthäus kennt er meinem Eindruck nach alle Bundesliga-Spieler ziemlich gut. Und er scheut sich im Gegensatz zu Matthäus auch nicht, eine glasklare Meinung zu vertreten und bei strittigen Fragen nicht herumzulavieren.