1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die wahrheit über hd+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von PC Booster, 12. August 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Bieledörfer

    Bieledörfer Senior Member

    Registriert seit:
    15. November 2009
    Beiträge:
    390
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Die wahrheit über hd+

    Hallo von wem stammt die Bierkiste ???
    Wie oft muß ich noch wiederholen das jeder beim Kauf von Waren die bereits eingepreisten Werbekosten zahlen muß ??? Die zahlen wir aber auch für Artikel, welche überhaupt nicht im Privatfernsehen beworben werden.
     
  2. Bieledörfer

    Bieledörfer Senior Member

    Registriert seit:
    15. November 2009
    Beiträge:
    390
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Die wahrheit über hd+

    Na klar ich bin sogar so dumm, dass ich in Sachen HD+ völlig konform mit der Aussage des Sky Menschen gehe (so er sie getan hat) :


    Im Gespräch mit DWDL wurde Sky-Distributionschef Enßlin gefragt, warum Sky nun doch HD+ unterstütze und deren Restriktionen weitergibt, was Brian Sullivan damals außer Frage sah. Herr Enßlin wird wiedergegeben, dass sich das Thema Restriktionen "über die Zeit von selbst erledigt, weil der berechtigte Druck der Konsumenten größer wird und die HD+ Sender letztlich nicht gegen die Wünsche ihrer Kunden agieren werden."

    Quelle : HD+



     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Die wahrheit über hd+

    Schon richtig dass jedwede Reklame im Endpreis der Produkte eingepreist ist .
    Aber auch für jene Produkte, die extra im Fernsehen beworben werden. Nur um letzteres geht es doch hier im Speziellen und auch da zahlt man indirekt, aber man zahlt als Verbraucher.
    Tch ja, wenn man nix verstehen will, findet man immer einen "Dreh" um sich raus zu winden.
     
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Die wahrheit über hd+

    Schau'n mer mal. Die werden sich nämlich nur dann diesem Druck beugen wenn sie zuwenig Kunden generieren! Und das genau ist der Kernpunkt sämtlicher Kritik an HD+ in allen Threads hier! Nämlich die Kostenpflichtigkeit und die Restriktionen! Selbstverständlich können die Privatsender das versuchen durchzusetzen wenn sie denn meinen! Aber mir ist es echt schleierhaft, warum genau das von ein paar Leuten hier mit aller Macht verteidigt und propagiert wird, obwohl die Leutlich letzlich nur Nachteile davon haben!
     
  5. Bieledörfer

    Bieledörfer Senior Member

    Registriert seit:
    15. November 2009
    Beiträge:
    390
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Die wahrheit über hd+

    Ich nutze HD+ auch aus den bekannten Gründen nicht, aber ich verurteile niemanden der das macht. Es hat halt jeder die Wahl ob man das versteht oder nicht. Die Argumente mit Gängelungen ziehen bei mir nicht. Alle Gängelungen treffen mich nur wenn ich das zulasse. Die welche HD+ ablehnen laufen eh nicht Gefahr gegängelt zu werden und die anderen die HD+ akzeptieren sollten auch die Gängelungen akzeptieren.

    Viel schlimmer sind die, welche durch technische Hilfsmittel Gängelungen austricksen und HD+ nutzen. Das hält dieses Konzept viel länger am Leben als jeder uninformierte Kunde der im Laufe der Zeit die Gängelungen bemerkt und HD+ unzufrieden den Rücken kehrt.

    Einzig der Kunde kann durch Verweigerung den Anbieter zum Einlenken bewegen. Aber bitte nicht andersdenkende runtermachen. Was hat man hier schon alles gelesen : Dumm, asozial, und anderes. Finde ich nicht in Ordnung.

    :(
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. April 2012
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.604
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Die wahrheit über hd+

    Also, am besten Finger weg von der HD+ Karte.
     
  7. oasis1

    oasis1 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2012
    Beiträge:
    648
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Die wahrheit über hd+

    So ist es und somit ist die Frage berechtigt.
    Mal abgesehen von den ganzen Streitereien in den diversen HD+ Threads.:confused:

    Hier weiß aber jemand nicht wie Wirtschaft funktioniert:
    Gewinnstreben ist das Prinzip eines Unternehmens in der freien Wirtschaft.
    Die Privatkanäle sind kein Sozialamt.:winken:
    HD+ ist schlicht Pay TV.

    Es fehlen aber ua. auf der HD+ Seite deutlich sichtbare Informationen darüber,
    dass Aufnahmen nicht restriktionsfrei machbar sind
    und solche Informationen erfolgen auch in den großen Märkten (MM / Saturn) nicht.

    Außerdem erfolgt keinerlei Aufklärung darüber,
    dass ca. zwei Drittel der HD+ Sendungen gar kein natives HD ist
    und kaum bessere Bildqualität gegeben ist als über die SD Kanäle.:eek:

    Genau das ist die Krux und deshalb ist die Aufklärungsarbeit in diesem
    Forum auch berechtigt.
    Nicht aber wegen 4€ im Monat für ein Pay TV Abo.

    Ich hätte so ein Abo nicht (niemals) abgeschlossen.
    Hinderungsgrund wäre bestimmt nicht die kleine Gebühr.

    Das neue Sky Abo beinhaltet aber nun mal HD+ kostenlos
    und mit einem Unicam-Modul läuft im LCD alles perfekt
    - auch wenn die Privatkanäle nur ganz gelegentlich eingeschaltet werden.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Die wahrheit über hd+

    Sind wir hier im Kindergarten? :rolleyes:
    Du willst mir doch nicht wirklich erzählen, dass du den Kern meiner Aussagen nicht verstanden hast, oder? Ich halte niemanden, oder sagen wir besser, ich habe bisher niemanden für so blöd gehalten, dass ich die Zusammenhänge näher erläutern muss.
    Das von mir erwähnte Interview mit dem Hersteller von Öttinger Bier sagte doch alles. Der Bierhersteller überlegt sich vorher wie er sein Produkt präsentieren will. Einfache Verpackung, aufwendige Verpackung, mit Werbung, ohne Werbung, als eigene Marke... usw...
    Nach dieser Entscheidung kalkuliert er danach den Preis, den er für das Produkt verlangen muss, und wenn er beschliesst das Produkt zu bewerben, dann muss er es auch teurer verkaufen, und der Kunde muss das zahlen. Deswegen ist ein Jever teurer als ein Öttinger, und deswegen können Privatsender senden.

    Reicht dir das jetzt, um den Weg meines Geldes zu RTL zu verstehen?
    Brauchst du noch eine Powerpoint Präsentation?

    Hier schonmal die Erklärung was Privatfernsehen ist:
     
  9. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.967
    Zustimmungen:
    4.453
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Die wahrheit über hd+

    Ich habe gewählt und mir noch nie HD+ zugelegt. Ich hatte nur mal ganz kurz die Karte meines Nachbarn da. Einfach um zu testen, ob die Karte in meinem damaligen Receiver läuft. Drin war sie vielleicht drei Minuten.
     
  10. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: Die wahrheit über hd+

    Schönes Video, man konnte endlich mal Privat TV-Seher bei der Arbeit sehen.
    An Ben Hur kann ich mich noch gut vom Kino her erinnern, da gabs damals tatsächlich sowas wie eine Pinkelpause, aber ohne Werbung.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.