1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die wahrheit über hd+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von PC Booster, 12. August 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Die wahrheit über hd+

    Neben Steuern, Urheberrechtsabgaben, etc. Da bezahlt man so einiges mit. Aber was soll das Argument, man hätte die Werbung auf den Privatsendern doch damit bereits bezahlt? Erhebt jemand Anspruch darauf, die so "bezahlte" Werbung dann auch ungehindert sehen zu können? Sollen die Privatsender bei HD+ vielleicht während den Werbepausen die Verschlüsselung deaktivieren, um dem entgegenzukommen? :D
    Meine persönliche Einschätzung zu der aktuellen Diskussion, ist doch recht offensichtlich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. April 2012
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Die wahrheit über hd+

    Und wie setzt sich der Preis der Produkte zusammen?
    Nehmen wir das Beispiel Bier. Der Besitzer der Öttinger Brauerei hat das mal schön vorgerechnet. Ein bedruckter Kronenkorken machte 30 Cent pro Kasten, ein metallisiertes Etikett 20 Cent pro Kasten, weiche mit Gummi beschichtete Griffmulden am Kasten machten 20 Cent, ein bedruckter Kasten in einer bestimmten Form 30 Cent usw...
    Neben diesem "Kleinkram", machte aber alleine die Werbung 2-3 Euro pro Kasten aus. Und deswegen kostet eine Kiste Jever 12 Euro, und eine Kiste Öttinger 6 Euro. Ich mag aber nunmal leider gerne Jever, weil es sehr herb ist. Jedesmal wenn ich eine Kiste Jever kaufe, für 12 Euro, gehen 2-3 Euro davon für die Werbung drauf. Die bezahle ich an der Supermarktkasse. Das ist doch nicht schwer zu verstehen, oder?
     
  3. Bieledörfer

    Bieledörfer Senior Member

    Registriert seit:
    15. November 2009
    Beiträge:
    390
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Die wahrheit über hd+

    Soso, und wie viele hunderttausende Artikel werden wohl verkauft welche niemals bei den Privaten beworben werden ??? Im Preis dieser Artikel sind auch Werbekosten (Zeitung, Zeitschrift, Kino, Flyer, Internet, ansprechende Verpackung, u.s.w.) eingepreist. Natürlich mußt Du bei allen Artikeln die Werbekosten mitbezahlen, und das gilt ob diese bei den Privaten beworben werden oder nicht.
    Man kann doch aus diesem Status Quo nicht ableiten das man dann HD+ kostenfrei erhalten müßte, da man ansonsten doppelt zahlen würde. Das ist doch Nonsens.
    :rolleyes:
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Die wahrheit über hd+

    Eben, und das gilt sogar, ob du die Werbung anschaust oder vorspulst...;)
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Die wahrheit über hd+

    Und? Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Oder willst du mal wieder durch einen Äpfel mit Birnen Vergleich vom eigentlichen Thema ablenken? :rolleyes:
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Die wahrheit über hd+

    Niemand will HD+ kostenfrei, das würde ich nicht mal geschenkt nehmen. Ich möchte HDTV und nicht HD+!
    Und zwar FTA und mit jedem beliebigen HDTV Receiver empfangbar. Niemand hier will HD+, weder umsonst, noch gegen Geld. Ich würde mir erst dann einen HD+ Receiver in die Wohnung stellen wenn ich dafür bezahlt werde, dann kommen die aber nicht mit 4 Euro pro Monat hin. Ab ca. 50,- Euro pro Monat dürften die mir einen HD+ Receiver mit Vorspulsperre in die Wohnung stellen, darunter kommt mir sowas nicht ins Haus. Denn es sieht doch so aus, wer mir Werbung aufzwingen will, der muss mich dafür bezahlen, und nicht umgekehrt! :D
     
  7. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Die wahrheit über hd+

    Nochmal: Du hast keinen Anspruch darauf, wie das Geld, was Du für das Produkt bezahlst, verwendet wird. Denn die Rechnung geht andersherum: Du bist bereit, 12€ für den Kasten Bier zu bezahlen, also nimmt man Dir soviel ab. Damit hat man eine so schöne Marge, dass man (vielleicht sogar aus steuerlichen Gründen!) davon viel in Werbung investieren kann, um noch mehr so zahlungsbereite Kunden zu finden.

    Wenn Dir das wirklich nicht passt -> kaufst Du Dir den überteuerten Kasten Bier eben nicht mehr. Oder Du bist eben so "heiß" auf das Produkt, dass Du (im wahrsten Sinne des Wortes) in Kauf nimmst, wie das Geld dann verwendet wird. Aber einen Anspruch darauf, dass man Dir davon eine Leistung erbringt, die über das Produkt hinausgeht, hast Du selbstverständlich nicht.

    Falls Du öffentliche Verkehrsmittel benutzt, solltest Du das mal Deinem Verkehrsbetrieb mitteilen, denn die sind ja mit Werbung gepflastert, und wollen unverschämterweise trotzdem noch Fahrgeld kassieren... Die werden sich sicher freuen über eine e-mail a la "Bezahlt mich gefälligst dafür, dass ich in euren Bahnen und Bussen Werbung aufgezwungen bekomme!" :D
     
  8. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Die wahrheit über hd+

    Du und Deine wirren Interpretationen. Nun überlege mal, was war zuerst da der kostenpflichtige Bus oder die Werbung auf diesem? Richtig, heute ist die Werbung auf dem Bus da um Deine Kosten etwas zu senken, der Hauptanteil des Umsatzes wird immer noch durch Fahrscheine erzielt.

    Ach beim privaten Fernsehen ist das genau umgedreht, welch Neuigkeit!! Also bitte die Äpfel und Birnen da lassen wo sie hingehören!
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die wahrheit über hd+

    Vielen Dank für die Info !

    Ich habe das mal zusammengerechnet und komme auf rund 10 Mrd. Euro bei den Privaten HD+ Sendern !

    Das bedeutet das die Privatsender wesentlich teurer sind als die GEZ Gebühren !

    Und dann nochmal extra abkassieren für restriktives HD , ich glaube die spinnen .


    Soviel zu den kostenlos Labereien der HD+ Fanboys und ... kostet ja nur 4, 17 euro im Monat ....

    In Wirklichkeit zahlt der HD+ Fanboy also schon heute über 32 Euro monatlich wenn er nur ZWEI HD+ Karten nutzen muß.

    ~ 24 Euro SWK (Supermarktwerbekosten) + 8,34 Euro für 2 HD+ Smartcards.
     
  10. Bieledörfer

    Bieledörfer Senior Member

    Registriert seit:
    15. November 2009
    Beiträge:
    390
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Die wahrheit über hd+

    Wer gibt Dir das Recht HDTV Free to Air zu wollen ???
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.