1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die wahrheit über hd+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von PC Booster, 12. August 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Die wahrheit über hd+

    Amerikanische Serien werden auf 42 Minuten produziert, damit man in ihnen 18 Werbeinseln mit jeweils 2 Spots a 30 Sekunden unterbringen kann. Im Durchschnitt wird also dort jede Sendung alle 2 1/2 Minuten für 1 oder 2 Spots unterbrochen.

    Die fehlenden 18 Minuten werden in Deutschland auf 3 Werbeinseln mit jeweils 8 Spots a 30 Sekunden plus jeweils 1 Minute Trailer vor und nach der Werbung sowie vor und nach der Sendung verteilt.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Die wahrheit über hd+

    Aber mit Abspann und Vorspann, beides wird hier gerne gekürzt oder gleich weggelassen. Wie gesagt, wenn ich Serienaufnahmen aus dem Privatfernsehen schneide, bleiben meist nur zwischen 39-41 Minuten übrig, die 42 hatte ich nie erreicht. Man muss natürlich auch berücksichtigen dass manchmal gewisse Überschneidungen da sind, d.h. die letzten Sekunden die vor der Werbung liefen werden nach der Werbung wiederholt. Das muss man natürlich vom Werbeanteil abziehen.
     
  3. göttingencity

    göttingencity Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.710
    Zustimmungen:
    144
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Die wahrheit über hd+

    Um beim Thema ,,Die Wahrheit über HD+" zu bleiben:

    HD+ ist sexy, erfolgreich, am Markt etabliert und immer mehr zahlende Kunden erkennen das. :love:
     
  4. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die wahrheit über hd+

    Sicher ist es als Nischenprodukt etabliert. Warum auch nicht ? ;) :D
     
  5. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Die wahrheit über hd+

    Der Obertroll lästert ja ständig über die ÖR, die wären nur etwas für Renter, und man müsste blöd sein für die ÖR Gebühren zu zahlen usw, aber in Wahrheit sieht er die ÖR selber gern.

    Zitat von göttingencity: Beitrag 753 in dem Thread
    http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=160&thread=5752&postID=753#753

    Den Troll nicht weiter beachten, das der nur Unsinn schreibt und nur hier ist damit man ihn beachtet, dürfte sich ja inzwischen rumgesprochen haben.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Zur Wahrheit über HD+ gehört nunmal auch dass die Privatsender das Programm bevor sie es senden mit fünfzig Prozent Müll auffüllen. Kaum zu glauben dass dafür jemand Geld zahlt...:rolleyes:
     
  7. göttingencity

    göttingencity Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.710
    Zustimmungen:
    144
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Die wahrheit über hd+

    Genau das Gleiche wundert mich bei den Ö-R-Kunden auch immer. :winken:
    Na ja, im Endeffekt sind das einfach Generationsunterschiede: Die Alten kucken vorwiegend ARD & ZDF und die Jungen eben die Privatsender. :)
     
  8. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Die wahrheit über hd+

    Zitat von göttingencity:
    http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=160&thread=5752&postID=753#753

    Zur Erinnerung: der Troll ist ganze 26 Jahre alt.
     
  9. rave86

    rave86 Junior Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2011
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Die wahrheit über hd+

    selten so ein Schrott gelesen. Ich bin 25 und gucke gerne ARD und ZDF allein wegen dem ganzen Sport der dort gezeigt wird und auf den anderen ÖR Sendern kommen gute Reportagen und Musikübertragungen. Ich brauch mir keine *********** angucken die für 100€ bei mitten im leben oder sonst was mitspielen. Da geh ich lieber arbeiten oder mach mir mit meinem frauchen einen schönen Tag. Man man man, gehst du auch mit deiner HD+ karte ins bett?
     
  10. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Die wahrheit über hd+

    @rave86

    Und er ist 26 Jahre alt und sieht selber gerne die ÖR.

    Zitat göttingencity:
    http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=160&thread=5752&postID=753#753
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Februar 2012
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.