1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die wahrheit über hd+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von PC Booster, 12. August 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. göttingencity

    göttingencity Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.710
    Zustimmungen:
    144
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Die wahrheit über hd+

    Ohne Häme :)D): Hat einer von Euch schon mal von einem dieser Hersteller gehört? :)
     
  2. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Die wahrheit über hd+

    Dieser Reflexion und der Dyon (hab die Marken auch noch nie gehört) scheinen trotzdem CI+ zu haben. Schau dir die Dinger mal auf Amazon.de an, da steht in der Artikelbeschreibung bei beiden was von CI+, bzw. HD+.
    Wenn du was ordentliches haben willst würde ich aber nach einem qualitativ anständigen Fernseher (CI+ hin oder her) Ausschau halten und dann einen guten externen Receiver dazunehmen, bei dem du dann auf eine Festplatte (intern oder extern) ohne Qualitätsverlust aufzeichnen kannst und den Kram am PC weiterverarbeitest. Dazu dann einen Standalone Blu-ray Player.
    Ich weiß, du willst kein drittes Gerät, aber die internen Tuner in den Fernsehern sind meist eine mittelprächtige Katastrophe und beim Blu-ray Recorder hast du Qualitätsverlust, weil der nicht 1:1 aufzeichnet. Wenn du schon auf einen Schlag so viel Geld ausgeben willst dann kauf wenigstens was ordentliches. Ein neues Auto sucht man sich ja auch nicht nur nach der Farbe sondern nach Leistung aus. ;)
     
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.086
    Zustimmungen:
    1.685
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Die wahrheit über hd+

    Damit du nicht total entäuscht bis (TV-Sendung auf Blu-Ray brennen):
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...wird-fuer-nutzung-zahlen-415.html#post5179632
    Ich würde dann die Cine S2 V6 PC-Karte nehmen (die kann MTD / MTP), und die Blu-Ray im PC erstellen.
    Oder einen Xtrend 9200 kaufen und dann erfolgt die weitere Media-Bearbeitung im PC.

    Bei den TV-Geräten habe ich eigentlich resigniert, die aktuell in Deutschland verfügbaren TV haben alle die ungenormte CI Plus Gängelspezifikation. Für Pay-TV wäre das TV-Gerät bei mir auf Monitor-Funktion reduziert, diverse freie Linux-Receiver können auch HDMI CEC (eine Fernbedienung ausreichend / oder eine programmierbare Universalfernbedienung).

    Hier dann noch ein TV-Gerät ohne CI Plus (die Panasonic GW10 Serie):
    Panasonic TX-P42GW10 106,7 cm NeoPDP-Plasma-Fernseher: Amazon.de: Elektronik
    (DVB-C über die Ländereinstellung aktivierbar)

    Bei den Receivern nur diese kundenorientierten Hersteller unterstützen:
    Die weissen Listen (Schmunzel wurde im DF-Forum leider gesperrt)

    Discone :winken:

    Die Wahrheit über HD+ | Hier erfahren Sie alles über CI, CI+, HD, HD+, SKY HD
     
  4. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Die wahrheit über hd+

    Viele Wünsche. Geht fast alles noch aber nicht in Deutschland. Mag sein, dass Du kein drittes Gerät willst, aber ohne dieses "dritte" Gerät wirst Du wohl kaum Deine Hoheit bzw. Freiheit über die TV-Angebote in Zukunft behalten.

    Musst mal auf dem Englischen Markt suchen, bei Amazon.co.uk gibt es noch TV Geräte mit normalem CI, allerdings mit Freesat Empfänger. Wie das dort dann mit Kanallisten, DiseqC etc. aussieht müsstest Du auf den UK Herstellerseiten erfahren. Das ist bei guten Sprachkenntnissen auch in andern europäischen Ländern möglich, allerdings haben die meist ihr eigenes Verschlusselungssystem integriert (Frankreich z.B. TNT-SAT) Nur preislich sind die viel teurer als die Angebote in Deutschland.

    Wegen der Garantie wäre ich jetzt nicht besorgt, die gilt Europaweit, auch wenn es bei den Flächmännern etwas problematisch ist, die wieder an die Servicefirmen zu senden. Was man aber unabhängig von CI+ bei den TV's beachten sollte: Auch ohne CI+ werden - sofern technisch vorgesehen - Aufnahmen auf Festplatten meist in einem propritären System aufgezeichnet, dass nicht mehr weiterverarbeitet werden kann.

    Kommen wir zu einem Blu-ray Recorder: Egal auf der Welt, wo Du ein solches Gerät kaufst, es ist immer mit DRM Rechten verunstaltet. Es kann auch da leicht passieren, dass Du zwar einen Inhalt auf die Festplatte bekommst, Dir aber das überspielen auf eine BR nicht erlaubt wird. Da ist CI+ noch ein Klacks dagegen. Und die Geräte sind für das was sie können viel zu teuer.

    Mein Tipp: Schluck die Kröte und kauf Dir einen guten Flachbildschirm in Deutschland und schließe ihn ans DVB-T Signal an, um bei extremen Witterungen auch noch einen Empfang zu haben.

    Kauf Dir lieber als Blu-Ray Gerät einen Dune HD Max (oder ähnliche Geräte). Der hat Festplatte, Blu-ray Laufwerk und zig Mediafunktionen in einem Gerät. Schau mal in einschlägige Foren, was da alles mit machbar ist.

    Und auch wenn Du es nicht willst, kauf Dir einen E2 Empfänger. Gute Geräte sogar mit Doppeltuner gibt es schon ab knapp über 300 Euro. Die können deutlich mehr als die von Dir gewünschten Geräte, selbst wenn sie nur mit CI Modul daherkommen würden. Egal was Du damit aufnimmst, die Streams liegen bereits im TS-Format vor. Alle von mir vorgeschlagenen Geräte können via Netzwerk kommunizieren. Es ist damit ein leichtes die Aufzeichnungen via normalem PC auf eine Blu-ray zu brennen - sofern das überhaupt noch erforderlich ist, denn auf Festplatte lagern sie günstiger und sind im schnelleren Zugriff. Und die meisten HD Inhalte bekommt man auch schon via AVCHD auf eine normale DVD gebrannt.

    Juergen
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Die wahrheit über hd+

    1. Der Panasonic TX-P42GW10 hat kein DVB-S2.
    2. Ich will keine Festplatte. Ich will in Echtzeit auf BD aufzeichnen.
     
  6. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.121
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Die wahrheit über hd+

    Sowas gibt es schlichtwegs und einfach: N I C H T !!!
     
  7. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.031
    Zustimmungen:
    4.504
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Die wahrheit über hd+

    Ich für meinen Teil halte das Aufzeichnen auf BD und DVD für absolut unattraktiv. Ich würde die Möglichkeiten der Festplattenaufzeichnung- und Wiedergabe nicht mehr hergeben wollen.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Die wahrheit über hd+

    So ein Festplatten-RAID-Array finde ich viel praktischer als mit den ganzen Scheiben herumhantieren zu müssen.
    Und die Langzeithaltbarkeit der Scheiben ist zudem vollkommen unklar.

    Jedenfalls nicht mit DVB-S2-Empfangsteil.

    Blu-ray-Recoder für TV sind nur in Japan verbreitet, und die haben auch Restriktionen. So können TV-Sender ein Copy-Once-Flag mitsenden, dann wird die Aufzeichnung auf der Blu-ray-Scheibe mittels AACS geschützt, oder eben auch ein No-Copy-Flag, dann nimmt der Recorder die Sendung gar nicht auf.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Januar 2012
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.086
    Zustimmungen:
    1.685
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Die wahrheit über hd+

    Der TX-P42GW10 hat natürlich einen DVB-S2 HD Tuner:
    Produkt-Archiv - Viera - TX-P42GW10 - Übersicht - Deutschland & Österreich
    Panasonic hat das S2 nicht besonders publiziert, hat aber einen DVB-S2 HD-Tuner:
    http://www.hifi-regler.de/pictures/panasonic/multituner.pdf

    Ich würde mir aber heute dieses Samsung TV-Gerät nicht kaufen, hoher Strombedarf und nicht mehr die beste verfügbare Bildqualität. Den CI+ Slot im aktuellen Philips TV / Samsung-TV einfach nicht benutzen und für Pay-TV einen freien DVB-S2 Twin-Receiver via HDMI am TV anschliessen, einen Receiver ohne den verbraucherfeindlichen CI+ Unstandard !!!
    Dann könnten auch Sky Select Filme aufgezeichnet werden, für die werbeverseuchten HD+ Programme genügt ja SD-Format (die Bezeichnung Qualität ist bei den Privaten Programmen meist fehl am Platz).

    Auf einer 2 TB Festplatte können viele HD Sendungen gespeichert werden.
    Und warum in Echtzeit direkt auf Blu-Ray brennen, das kann der PC dann auch noch nach der Aufzeichnung ausführen. https://www.haenlein-software.com/i...885bf05872ad315b&nav=products/dvr-studio-hd-2 (HD Version 2.22 vom 30.01.2012)

    Discone :winken:
     
  10. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Die wahrheit über hd+

    Mal abgesehen davon wäre sowas komplett unwirtschaftlich. Der BD-Recorder komprimiert in der Regel neu und macht die Aufnahmen dann wahrscheinlich unnötig größer. Eine 90 Minuten HD-Aufnahme von ARD oder ZDF wird nach Löschen der Filler-Daten in der Regel zwischen 3 und 5 GB groß - so bekommst du locker 3-4 Filme auf einen Blu-ray Rohling (wenn es schon unbedingt Rohlinge sein müssen), beim Blu-ray Recorder funktioniert das wahrscheinlich nicht.

    Preislich tun sich die Rohlinge im Moment nicht viel mit den Festplatten, aber die Festplatten sind wesentlich platzsparender, länger haltbar und man kann Filme wieder löschen wenn man sie nicht mehr haben will.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.