1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Vernichtung von Werten

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eike, 2. Februar 2014.

  1. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Anzeige
    AW: Die Vernichtung von Werten

    Ich war übrigens heute noch mit den Rad unterwegs und habe Bilder gemacht.

    Hier sieht man die Gebäude die für das neue Kino Platz machen.

    [​IMG]

    Hier Bilder von dem Wohnkomplex der demnächst abgerissen wird.



    [​IMG]

    [​IMG]

    Nicht nur die SED in der DDR beherrschte Plattenbau. Auch die Katholische Kirche.
    [​IMG]

    [​IMG]
     
  2. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Die Vernichtung von Werten

    Und hier noch der Bekannteste Plattenbau in Amberg. Das "Iduna-Haus" im Stadtviertel "D-Programm".


    [​IMG]

    [​IMG]
     
  3. newyork

    newyork Board Ikone

    Registriert seit:
    23. November 2011
    Beiträge:
    3.748
    Zustimmungen:
    154
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Panasonic 37LZD800F, Vantage VT-600c+2xWDE1TB/1x3TB Backup, Amazon Fire U-HD Stuck 3.Gen
    AW: Die Vernichtung von Werten

    Nicht nur dort - das Phänomenen tritt auch in grösseren Städten auf - da wurden bspw. nach dem 2ten Weltkrieg mehr Gebäude dem Erdboden gleich gemacht, als durch den Krieg selbst. Kaum vorstellbar, aber wahr. Verständlich allerdings nicht. Und warum auch - es gibt viele Gebäude die eigentlich nur einen neuen Astrich benötigen würden oder einfach eine kontinuierliche Wartung bedürfen - aber gleich ein Abriss und Neubau - enifach nur um mehr Geld damit zu verdienen. Das ist schon etwas hirnrissig und gerade für Langzeitbewohner mehr als missverständlich. Gentrifizierung ist ein nicht stilgemäßes Mittel - es gehört auf jeden Fall massivst eingedämmt - und sollte bei Gebäuden die zum Wohnen für "normale Menschen" gedacht sind, nicht zulässig sein.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die Vernichtung von Werten

    [​IMG]


    Schlagt mich, dass sieht mir nicht Vernichtungswürdig aus sondern (allenfalls) Sanierungsbedürftig
     
  5. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Die Vernichtung von Werten

    Eike was willst du jetzt sagen.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die Vernichtung von Werten

    Das man so etwas erhalten sollte.


    Bruno Taut reißt man ja auch nicht ab.
    Er galt als "Erfinder" des rationellen Bauens von Wohnungen für Jedermann.


    [​IMG]
     
  7. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Die Vernichtung von Werten

    http://www.amberg.de/fileadmin/Inhalte/Projekte/Soziale_Stadt/seite110-122.pdf

    In dieser PDF-Datei wurde noch vorgeschlagen den Rundbau zu sanieren mit der Option abzureisen.

    Inzwischen hat man sich aber für den Abriss entschieden.

    Aufwertung für den Stadtteil Bergsteig :: Homepage - Region - Amberg :: Mittelbayerische Zeitung :: www.mittelbayerische.de
     
  8. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Die Vernichtung von Werten

    Das kann man anhand eines Fotos der Außenansicht feststellen?
    Problem ist doch oft, dass sanieren teurer ist als abreißen und neu bauen.
     
  9. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die Vernichtung von Werten

    Hmmmm...das Haus, wo meine Freundin und Ich wohnen, das hat aber ein richtiges Dach! :p Und typische Neue Heimat ist das auch nicht. Das Haus wurde 1913 gebaut.

    Ja, hier in Hannover hat es leider auch viele alte Villen erwischt. Da haben die schon den Krieg überstanden, der hier ja auch extreme Auswirkungen hatte, und dann wurden die einfach in den 60er/70er-Jahren abgerissen, nur um son Klotz da hinzustellen. Oder die Flusswasserkunst hier wurde abgerissen, um eine Kreuzung zu bauen! :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Februar 2014
  10. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Die Vernichtung von Werten

    Damit hast du vermutlich schon recht. Allerdings kann ich auch verstehen, dass in den Jahren nach dem Krieg nicht der Denkmalschutz sondern andere Aspekte im Vordergrund standen. Und das meiner Meinung nach zu Recht. Auch heute würde ich den allzu eifrigen Denkmalschützern gerne etwas die Flügel stutzen.