1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Vernichtung von Werten

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eike, 2. Februar 2014.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Die Vernichtung von Werten

    Ja, ne? Diese seitlichen Treppengänge erinnern irgendwie an diese Seitenstützen der alten gothischen Kathedralen -- nur auf Drogen. :eek:

    Das krasse ist ja, dass das ICC von der Messe Berlin nicht mehr genutzt wird und die Eigentümerin, die Stadt Berlin, wohl auch noch nicht weiß, was sie damit nun anstellen soll.

    Vielleicht sollten sie das Ding nach BER verfrachten. Dann wäre wenigstens ein Teil fertig. ;)
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die Vernichtung von Werten

    Jo, und immer hübsch sinnentstellend zitieren, wie es einem in den Kram passt. Prima. Sozialistische Schule, was? In der Umdeutung der Geschichte waren die ja auch immer ganz, ganz groß.

    Wie gesagt: So langsam ist wirklich eine Entschuldigung fällig, für den Mist, den du mir hier permanent unterjubeln willst.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die Vernichtung von Werten

    Ich will Dir doch nichts unterstellen, also ist auch keine Entschuldigung fällig.


    Ich habe nur sinniert das man ja auch den Fernsehturm abreißen könne.... Post 149 ist also überhaupt nicht auf Dich gemünzt, mit keinem Wort.


    "Größenwahn" hattest Du gebraucht und Martyn das Wort "hässlich".


    Beides empfand ich nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Februar 2014
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die Vernichtung von Werten

    Nein, du hast es mir unterstellt (Beitrag #156). Ich habe weder behauptet, dass der Palast hässlich sei, noch dass ich es befürwortet habe, dass er abgerissen wurde, und erst Recht nicht, weil es sich um einen sozialistischen Protzbau handelte.

    Mann, wie kann man nur so verbohrt im Hirn sein. Oder hast du einfach nur einen Rotwein zu viel intus? Das könnte es auch erklären, warum du nicht mehr mitbekommst, was hier von wem geschrieben wurde.

    Wenn du Eier hättest, dann würdest du deinen Fehler einsehen und dich entschuldigen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Februar 2014
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die Vernichtung von Werten


    Nein ich habe keinen Rotwein intus.


    Meine Anmerkung zu einem möglichem Abriss des Turmes war eine nachdenkliche Äußerung.


    Die Größenwahnpost habe ich von Dir zitiert. "Hässlich" muß ich Martyn unterschieben.
    Wenn Dich letzteres beleidigt bist Du leicht gereizt. Entschuldigung!
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Februar 2014
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die Vernichtung von Werten

    Wenn du den Beitrag komplett gelesen hättest, sowie die davor und danach, dann wäre dir auch aufgefallen, wie ich du diesen "größenwahnsinnigen" Gebäuden stehe.
     
  7. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die Vernichtung von Werten

    [​IMG]
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die Vernichtung von Werten

    Das habe ich gelesen. Gebäude sind immer ein Ausdruck von Zeitgeschichte.


    Das einzig ungewöhnliche am Palast war das importierte getönte Glas und natürlich das Marmor. Sonst war doch der Bau eher ein Zweckbau.
    Etwas besser verarbeitet als der Durchschnitt in der DDR.
    Man benötigte eine Mehrzweckhalle und einen Plenarsaal.
    Die Teppichböden und Couchgarnituren waren in den 70ern so "In".
    Die Kugellampen und Kugellautsprecher an den Decken gabs sogar in weniger geballter Ausführung zu kaufen. ;)


    Ungewöhnlich vielseitig war nur das Freizeitangebot im Palast.
    Da gabs ja ein Palasttheater, Kabarett etc.pp..
    Man war Kegeln, für damalige Verhätnisse gut essen, Disko und Co.


    Protzig empfand ich das nicht.... Zu keiner Zeit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Februar 2014
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die Vernichtung von Werten

    Eben deshalb hätte man ihn erhalten sollen.

    Denn das Konzept hätte man auch heute noch nutzen können. Nur muss sich eben jemand finden, der die immensen Sanierungskosten übernommen und die Hütte dann für die nächsten Jahre so ausgelastet hätte, dass es sich trägt.

    Doch in Anbetracht der Tatsache, dass es in Berlin eine gewisse Konkurrenz solcher Bauwerke gibt, war das wohl nicht machbar -- und vom Eigentümer eben auch zu einem gewissen Teil nicht gewollt.

    Ich bin immer dafür, geschichtsträchtige Orte zu erhalten und nach Möglichkeit sinnvoll zu nutzen -- um eben diesem Ort eine neue Bestimmung zu geben, die würdevoll mit der Vergangenheit umgeht, aber etwas neues erschafft.

    Bei aller Liebe... Wenn man die sonstigen Zweckbauten gesehen hat, war das ein riesiger Prestigebau in exponierter Lage. Das sollte er ja auch sein, und dagegen ist ja auch nichts einzuwenden.
    Vor allem finde ich die Idee klasse, dass es eben kein reines Regierungsgebäude war, sondern eben ein Haus, an dessen Nutzung eben auch das Volk aktiv teilhaben konnte.

    Dagegen finde ich z.B. das Kanzleramt ziemlich überheblich. Aber naja... Wir wissen ja, auf wessen Mist das gewachsen ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Februar 2014
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.457
    Zustimmungen:
    16.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Die Vernichtung von Werten

    Ein neues Architektur Konzept, ist die Vermischung älterer Konzepte mit neuen, bzw. sieht auch erfrischend anders aus, als den sonstigen Einheitsneubaulock.

    [​IMG] [​IMG][​IMG]


    Das erinnert an die 60ziger.

    [​IMG]