1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Die Vermessung der Erde": ZDF-"Terra X"-Doku mit Harald Lesch

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. April 2019.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Leider bei ZDF nicht wirklich! ;) (zumindest auf diesem Gebiet nicht)
     
  2. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja....das sehe ich etwa so wie @Gorcon . Solche Formate sind immer schwierig in einem Sender wie dem ZDF zu präsentieren. Weil auch mal Opa Schmidt zusieht, der sich sowas noch nie angesehen hat. Dem musst du wieder (wenn auch kurz) einige Grundlagen erstmal näherbringen.
    Guido Knopp wurde das doch auch "unterstellt" bei "ZDF History". Der hatte aber dasselbe Problem. Du musst in 45 Minuten eine Einführung bringen plus dann das eigentliche Thema - im Prinzip - kurz anreißen. Weil vertiefen kannst du dies in solchen Sendungen nicht, egal ob das Wissenschaft ist oder Geschichte.

    Wer sich für soetwas interessiert kennt den Inhalt der ZDF-Formate (oder generell TV) vielleicht nicht komplett, aber zu einem großen Teil. Dasselbe auch bei n-tv oder Welt. Das sind Dokus "für die Masse".

    Ob Lesch zu eitel ist mag ich vom TV aus nicht bewerten, ich finde, er bringt das schon gut näher. Auch Guido Knopp hat das getan.
     
    straller, Gorcon und Volterra gefällt das.
  3. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    So ist es....
     
    drgonzo3 gefällt das.
  4. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Solange Lesch bei seinen Kernkompetenzen bleibt ist er einer der besterklärenden Wissenschaftler im deutschen Sprachraum. Er schafft es selbst komplizierte astronomische und physikalische Sachverhalte ohne große visuelle Hilfsmittel für den interessierten Laien verständlich darzustellen.
     
    Volterra und drgonzo3 gefällt das.
  5. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Zahl der medientauglichen und wissenschaftlich angehauchten Leute ist halt überschaubar.

    Für die Präsentation einer Sendung wäre ja nichtmal der wissenschaftliche Anstrich des Moderators notwendig. Aber vielleicht nicht verkehrt, wenn die Person auch versteht, was sie da von sich gibt.

    Mir fallen spontan nur zwei andere ein und von denen kam und kommt mir auch gerne das Grausen. Der eine war der von der KnoffHoff-Show. Und dann noch dieser Yogeshwar oder wie er heißt.

    Die Erklärungen vom Lesch sind jedenfalls angenehmer im Ohr. Was etwas nervt ist die zunehmende umweltpolitische Ausrichtung seiner Kommentare. Nicht, dass dass das Thema nicht wichtig wäre, aber sgen wir mal so: jemand der sich sowas ansieht, dem kommt das Thema vermutlich schon zu den Ohren raus. Andererseits, es gibt jedes Jahr neue Menschen, die sich zum ersten Mal mit Wissenschaft auseinandersetzen.

    Übrigens, Professoren haben quasi immer was "nebenher" am Laufen. Einerseits weil Forschung zur Professur dazu gehört (will sagen, mehr tun als nur lehren) und andererseits, weil das Gehalt für den Bildungsstandard im Vergleich zur Industrie nicht konkurenzfähig ist. Wenn die nur Bücher schreiben oder in der Industrie tätig sind, bekommt man es halt nicht so mit. Er ist halt in der Medienlandschaft unterwegs.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Warum?, gerade das fehlte in der letzten Zeit doch extrem! Politiker können das ja nicht, die haben davon Null Ahnung und sagen nur nach was ihnen die Lobbyisten diktieren.
     
  7. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn man über ein wissenschaftliches Thema redet und dabei seine eigene Agenda propagiert, ist das für mich ein bisschen ein Widerspruch.

    Wenn mir jemand ein Thema erklärt, aber durchscheint, dass er damit auch bezweckt mir eine Weltanschauung aufzudrücken, setzen bei mir halt die Abwehrmechanismen ein, die durch Jahrzehntelange Übung mit Werbung sehen vorhanden sind. Ich suche den Haken oder unterstelle, dass Fakten verdreht werden, um der Weltanschaung bzw. dem was "verkauft" werden soll, gerecht zu werden.

    Umweltpolitik ist schon wichtig, das ist schon so.

    Wenn ich das noch ausführen darf: Unterstellen wir mal, jemand der sich hauptsächlich Reality-TV anschaut, interssiert sich nicht für Sendungen, die der Lesch moderiert. Und die, welche sich das anschauen, sind umweltpolitisch vernünftiger, als solche die glauben, in der Wissenschaft zählen Meinungen und Überzeugungen.

    Sprich, für sein Zielpublikum sollte er es etwas subtiler halten. Die, die überzeugt werden sollten, hören zum einen nicht auf Argumente, zum anderen kucken die das wohl gar nicht erst an.

    Vielleicht hätte er in die Politik gehen sollen. Die Merkel hat doch auch einen Doktor in Physik :p
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein, dann steht man dazu. ;)
    Nur hat die davon kaum Ahnung!
    Das hatte er (und andere Wissenschaftler) Jahrelang so gemacht, was hat es gebracht, nichts. Kaum jemand nimmt die Fakten ernst.