1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die VDE-Normen in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Arcardy, 18. Juni 2023.

Schlagworte:
  1. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.964
    Punkte für Erfolge:
    193
    Anzeige
    Wieder falsch.
    Es gibt diverse vorkonfektionierte Hager Komplettschränke mit Zählerfeld, APZ-Feld und Verteilerfeld in einem Schrank oder ebend Zählerschrank wenn Du es so nennen möchtest.
     
  2. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.964
    Punkte für Erfolge:
    193
    Die Frage ist wie definierst Du Laie?
    Ist jemand der Elektroarbeiten (Instandhaltungsabreiten) oder veränderungen fachlich korrekt und nach den allgemein anerkannten Regeln der Technik bzw. den einschlägigen Normen durchgeführen kann, noch Laie?
     
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.132
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Aber natürlich, wenn man sich einen Anwalt holt, weil man der Meinung ist, dass die Versicherung auf der falschen Fährte ist. Ich wiederhole mich nicht mehr und sage dazu nur noch, dass es von Anfang an um den Schadenfall gibt. Egal wie gut man gearbeitet hat, grundsätzlich kann immer etwas passieren und dann... Und wie soll man 100 Prozentig nach einem Brand feststellen können? Aber du bist ja bekanntlich wie immer im Recht und hast das letzte Wort. Schließlich kennst du dich ja in allen Themen im Forum super aus.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.170
    Zustimmungen:
    4.919
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ein Laie hat keinen fachbezogenen Gesellbrief oder eine vergleichbar anerkannte Abschlussprüfung.

    Die Frage ist nunmal wie das vor einer Versicherung oder vor Gericht glaubhaft nachgewiesen werden kann dass jemand kein Laie ist.
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.132
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ach jetzt trollt er, soso. Was ist denn daran falsch? An dem Link. Der APZ Platz ist NICHT der Zählerschrank, sondern ein Feld in dem Netzbetreiber etwas einbauen kann, wenn erforderlich und dieses MUSS bei jedem Zählerschrank dabei sein, der neu installiert wird. Was hat das mit Zählerschränken zu tun, die es mit APZ Platz und wahlweise einem oder mehreren Verteiler- oder Multimediafeldern gibt?
     
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.132
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Es ging um die Aussage, dass der APZ ein Zählerschrank ist. Das ist er eben nicht. Auszug aus dem Link:
    "Laut der Anwendungsregel VDE-AR-N 4101 bedeutet APZ "Abschlusspunkt Zählerplatz". Dies beschreibt die Schnittstelle zwischen dem APL (Abschlusspunkt Linientechnik - Übergabepunkt Telefonanschluss, meist kleiner grau-weißer Kasten) und dem Zählerschrank. Ein APZ Bereich (Abschlusspunkt Zählerplatz) wird laut aktueller DIN in jedem neu Installierten Zählerschrank gefordert. Dieser dient dem Energieversorger sozusagen als „Router“, um bei Bedarf die Zähler digital auszulesen und die Daten über das Internet übertragen zu können. Ein APZ Platz ist in seiner Bauform und Positionierung und Ausstattung in den TAB (technichen Anschlussbedingungen) geregelt. Er muss mit im Zählerschrank an einem äußeren Rand entweder links, rechts oder unten untergebracht sein.

    Also das ist natürlich alles falsch und die Unwahrheit, weil es dem Köpenicker nicht passt (y) Kein Diskussionsbedarf mehr, danke.
     
  7. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.964
    Punkte für Erfolge:
    193
    Die Versicherung muss das aber im Brandfall nachweisen.
    Wenn die Versicherung kein Verschulden z.B. durch vorsätzliche Herbeiführung des Schadens oder grob fahrlässige Schadensherbeiführung nachweisen kann, dann muss die Versicherung leisten und darf die Schadenregulierung nicht Verweigern oder die Schadenzahlung kürzen.
     
    Gorcon gefällt das.
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.132
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Oh man, das ist doch logisch. Aber die Versicherung kann mit Gutachtern solche Dinge sehr oft nachweisen!
     
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.132
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Selbst wenn man alles kann, aber keinem Abschluss hat, zählt man als Laie. Aber auch das wissen manche Hobbyjuristen hier besser.
     
  10. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.964
    Punkte für Erfolge:
    193
    Na dann zitiere ich gerne mal den von Dir verlinkten Text. Den Du offensichtlich auch nicht gelesen hast. Da steht ganz klar das der APZ "IN" also innerhalb von neu installierten Zählerschrank gefordert wird.
    Der normale Verkehrskreis von Personen versteht unter Zählerschrank den kompletten Schrank und selektiert nicht was da alles für Felder in dem Schrank einzeln verbaut sind. Es ist ein Schrank wo alles drinne ist und dieser Schrank wird allgemein im normalen Sprachgebrauch auch als Zählerschrank bezeichnet.

    Was ist ein APZ? - Fragen und Antworten