1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Umstellung Winterzeit Sonntag zumletzten Mal

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Nelli22.08, 25. Oktober 2007.

  1. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.396
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    Anzeige
    AW: Die Umstellung Winterzeit Sonntag zumletzten Mal

    da es seit 1980 (glaub ich) zeitumstellungen gibt und das 2 mal im jahr... denk ich es liegt eher am saufen ... äh an was anderem.... :LOL:
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Die Umstellung Winterzeit Sonntag zumletzten Mal

    Über sat auch :rolleyes: .

    Wie jedes Jahr :rolleyes:
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Die Umstellung Winterzeit Sonntag zumletzten Mal

    Wieso?
    Das kommt ganz darauf an wo in Deutschland du lebst. Es gibt ja eine wahre Zeit für jeden Ort und zwar so dass um 12:00 Uhr die Sonne ihren höchsten Stand hat. Alleine die willkürliche Einteilung von 24 Zeitzonen auf der Erde führte zu einer Zeit für Deutschland.
    Die Zeitzone, zu der Deutschland gehört, hat ihre echte Zeit ziemlich weit im Osten. Hier in Köln sieht es zB. so aus, dass die "Normalzeit" 37 Minuten vor geht, d.h. die Sonne erreicht hier schon um 11:23 den höchsten Stand.

    Würde die Zeit generell eine Stunde vorgestellt, wir uns praktisch in die Zeitzone Großbrittaniens begeben, dann würde die Sonne ihren höchsten Stand hier um 12:23 erreichen.

    In "Normalzeit" beträgt die Abweichung also 37 Minuten, in Sommerzeit nur 23 Minuten.

    Von daher wäre die Dauersommerzeit für Westdeutschland jedenfalls zu begrüßen. Man sollte die Zeit zur Grundlage machen, in der sich die Mehrheit der Einwohner befinden, das wäre nur logisch.

    Gruß
    emtewe
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Die Umstellung Winterzeit Sonntag zumletzten Mal

    Nein, das kann mit dem Abend davor nichts zu tun haben, da ich mich an den auch nur bruchstückhaft erinnere :D
     
  5. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Die Umstellung Winterzeit Sonntag zumletzten Mal

    DAS ist nicht richtig! Stellst Du die Zeit eine Stunde vor begibst Du Dich in die Zeitzone der Türkei, aber NICHT in die Zeitzone Großbritanniens, denn die sind schon jetzt eine Stunde zurück; stellst Du die Zeit eine Stunde vor, ist Großbritannien 2 Stunden zurück! :winken:
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Die Umstellung Winterzeit Sonntag zumletzten Mal

    Stimmt:eek:
    Dann gehts ja noch weiter von der "echten" Zeit weg...

    Also eine Stunde zurückstellen!

    Als Kinofan mit Projektor und nicht vollständig abdunkelbarem Raum fordere ich eine Rückstellung der Zeit für dunkle Abende auch im Sommer:winken:
     
  7. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.396
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Die Umstellung Winterzeit Sonntag zumletzten Mal

    und ich wollt schon schreiben das die uhrumstellung ländsache werden soll... ;)

    @emtewe hast du jetzt deine Meinung geändert? also keine sommerzeit im winter?
     
  8. AW: Die Umstellung Winterzeit Sonntag zumletzten Mal

    Was soll jetzt daran nicht stimmen ? :)
     
  9. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Die Umstellung Winterzeit Sonntag zumletzten Mal

    Man kann da wissenschaftlich bestimmt viele Argumente dafür oder auch dagegen finden, das spielt jedoch überhaupt keine Rolle.
    Deutschland wird sich nicht in eine andere Zeitzone begeben wird, das ist und bleibt absurd.
    Die Sommerzeit mag vielleicht mal eines Tages abgeschafft werden. Womöglich könnte ein gemeinsamer Ausstieg mehrere Länder gleichzeitig erfolgen, aber das ist wirklich das höchste der Gefühle.
     
  10. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48