1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Ultimative Premiere Programmreform

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von ibico, 30. Dezember 2003.

  1. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Hallo Leute,

    also ich hab' lieber viele Kanaele.

    Je mehr, desto besser.

    Zum Pluralismus gehoert auch, dass es verschiedene Meinungen gibt. Der eine will lieber wenig Kanaele mit viel Qualitaet - das ist ja auch voellig okay, das ist eine Position, die man vertreten kann.

    Ich will lieber viele Kanaele. Zum Beispiel denke ich, im Kabel fehlt noch ganz viel, was alles nix kostet und rechtlich problemlos geht.

    Ich will die ganzen Christian Channels haben, God 2 und TBNE und 3ABN und wie sie alle heissen, und dann natuerlich CCTV 9, und zwar ganz dringend, das ist fuer mich eines der wichtigsten Programme ueberhaupt. Und BVN will ich gucken, das kostet auch nix. Und meine 4 Versionen von TV 5 Frankreich moechte ich auch alle behalten.

    Fox News ist nicht meine politische Richtung, aber im Sinne der Meinungsfreiheit sollte man es einspeisen. Gab's ja schon mal auf Premiere.

    Und dass Sky News - seit ZEHN Jahren kostenlos und unverschluesselt ueber Satellit - in vielen Kabelnetzen fehlt, ist schlichtweg unverstaendlich. Sewit wir jetzt BBC haben, gucke ich etwas weniger Sky News, aber es gab mal eine Zeit, da hatte ich das jeden Tag an. Die sind gut, die Jungs (und Ladies) von Sky News. Steht irgendwo im Grundgesetz, dass man in Deutschland Sky News gucken darf. Gab's 'ne Zeitlang verschluesselt bei Premiere: das war natuerlich scharf: verschluesselt im Premiere-Paket und frei und kostenlos nebenan.

    Das Spartenpaket von Premiere ist einfach laecherlich, weil es zu klein ist.

    Habe irgendwo im Internet mal gelesen, wie uenendlich gross das Basispaket von Sky Digital ist. Das kann man sich ueberhaupt nicht vorstellen, das Ding ist RIESIG.

    Die haben glaube ich 5 Versionen von Discovery Channel, plus Animal Planet, plus 2 x NGC, plus History Channel, es ist unglaublich.

    Und da haben wir EINEN Discovery Channel auf Premiere? Einen einzigen?

    Warum packen die denn nicht wenigstend die UK-Version dabei, die schon fertig produziert ist?

    Ich haette auch ueberhaupt nix gegen ein Bezahl-Paket mit lauter NTSC 30 fps Kanaelen aus den USA, meinetwegen mit der dortigen Original-Werbung. Gerade im Bereich Dokumentation und Kultur gibt es so unendlich viele Sachen, die man machen koennte, die aber Premiere NICHT macht

    Leute, da ist noch viel zu tun!

    Hallo FunJan, hast Du schon mal 500 Kanaele geguckt?
    500? fuenf hundert? Das waere doch genial! Dabei 80 Dokuprogramme? Dann gibt's da mit Sicherheit irgendwas, was gut ist.
    Ich denke, die 15 Doku-Kanaele von Sky bieten schon viel. 80 Stueck davon? Das kann nicht nur Schrott sein. 20 Kanaele oder 500? in my humble opinion gibt's da nicht viel zu ueberlegen.

    Gruss
    Octavius
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Stimmt, ich nehme lieber die 20 Kanäle mit Qualität. ha! winken

    <small>[ 22. Januar 2004, 04:54: Beitrag editiert von: FilmFan ]</small>
     
  3. Ralle2000

    Ralle2000 Senior Member

    Registriert seit:
    20. September 2002
    Beiträge:
    305
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Was Qualität ist sehen ja auch viele anders. Aber für mich ist auch Pay-TV gleich Spartenkanäle. Und die Abschaffung der Spartenkanäle war der grösste Fehler.
     
  4. Wilfried56

    Wilfried56 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2001
    Beiträge:
    2.127
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Exklusives Pay-TV eben. Ja, das waren noch Zeiten! Und das Programmheft erst - super! breites_ :cool:

    Aber heute wäre das nicht mehr machbar. Funjan hat den Nagel schon auf den Kopf getroffen. Ergänzt um Musik und Sport (+ Radio) - das wäre Top-TV. Bleibt aber Wunschdenken. Erstmal kommt "Vollerotik", wie Dr. K. im Programm-Magazin verspricht!!! w&uuml;t
     
  5. Wilfried56

    Wilfried56 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2001
    Beiträge:
    2.127
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Danke, hattu fein gemacht! breites_ :cool:
     
  6. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Es ist schon seit Jahren meine Rede, dass sich ein PayTV in Deutschland vom Bezahlfernsehen in den anderen Ländern unterscheiden muss. Der Deutsche Michel hat doch schon genügend Sender im FreeTV-Bereich. Er bezahlt doch nicht für Inhalte, die er ohne Kosten (die Öffentlich Rechtlichen Sender nehmen wir mal zum PayTV hinzu) im FreeTV erhält.

    Das PayTV in Deutschland braucht hochwertige und exklusive Inhalte, damit es überleben kann.

    Zu den exklusiven Inhalten zähle ich Live-Fußball (BL und CL) sowie die Erstaustrahlungsrechte für die "aktuellen" Kinofilme. Dies wird von Premiere bereits geboten.

    Weiter sollte sich Premiere darum bemühen, ältere Filmhighlights ins Programm aufzunehmen (Titanic etc.). Auch diese älteren Filme sollten in technischer hervorragender Qualität an den Mann gebracht werden (dazu zähle ich "anamorph" und "DD"). Jeweils ein Kanal für Dokumentarfilme, Kinderprogramme und für die Musikliebhaber (Rock, Pop, Volksmusik und Klassik) könnten das Portfolio des PayTV erfolgreich abrunden.

    Mein Reformvorschlag wäre:

    PREMIERE 1 für aktuelle Kinofilme
    Eventuell PREMIERE 2 für zeitversetzte Übertragung von PREMIERE 1
    PREMIERE 3 für Filmhighlights in o.g. genanter Qualität
    PREMIERE 4 für nostalgische Inhalte

    PREMIERE MUSIK
    PREMIERE DOKUMENTATION
    PREMIERE KINDER

    PREMIERE SPORT

    PREMIERE "VOLLEROTIK" (wenn es denn Kunden bringt)

    PREMIERE DIREKT (PPV)

    Die eingesparten Kosten für Transponder etc. könnte man in Qualität investieren (z.B. für gute Disney-Zeichentrickfilme in PREMIERE KINDER).

    Als PREMIERE-Chef würde ich sogar die Formel 1 - Übertragungen aus dem Portfolio nehmen und dadurch viel Geld einsparen. Solange ein privater Sender die gleichen Programminhalte "kostenlos" an den Kunden liefert, rechnen sich die Investitionen nicht. Wenn Formel 1, dann aber exklusiv bei PREMIERE ohne Parallelübertragung bei RTL. Die exklusiven Live-Übertragungen der Formel 1-Rennen würden zwar PREMIERE sehr viel Geld kosten, auf der anderen Seite aber einen sehr großen potetiellen Kundenkreis ansprechen.

    Was meint Ihr zu diesem Vorschlag durchein
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.786
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich schließe mich den Leuten an die Premiere-Digital mit nur drei Kanälen gut fanden. Meine Meinung!!! Auch das jetzige aktuelle Filmangebot lässt sich locker in drei Kanälen unterbringen.

    Meine Premiere Programmreform breites_

    Premiere Start = Abschaffen
    Premiere Movie = Kino 1,2,3 / 15.-€
    Premiere Sport = Sep. BuLi-Kanal,Sport 1,2 /20.-€
    Premiere Kids = Disney, FoxKids, Junior / 5.-€
    Premiere Doku = Discov., Planet, Animal Pl./5.-€
    Premiere Cinema= MGM, SciFi, 13th Street, Nostalgie 10.- €
    Premiere Goldstar = 3.- €
    Beathe-Uhse und Classica nur als Einzelkanalbuchung
    Krimi, Serie = Abschaffen

    Weiterhin sollte es Einzelkanalbuchungen geben wem die Sparten nicht liegen. Das neue Cinema-Paket könnte DAS zubuchbare Premiumpaket werden. Nostalgie könnte unter anderem Namen als hochwertiger Filmkanal motieren wo Filmklassiker der 50-90 in anamorpher Ausstrahlung laufen.
    Das wird ja von viele gefordert. (daher 10 € inkl. SciFi und Co.)
    Beim Sportpaket (Sport kenne ich mich nicht so aus) sollte es nach meinem Empfinden einen Sep. BuLi-Kanal geben der Saisonalbedingt buchbar ist ohne gleich das ganze Sportpaket zu nehmen. Sport 1+2 bleibt anderen Sportarten vorbehalten.
    So, daß war meine "Spinnerites"!
     
  8. arno

    arno Gold Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    1.676
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    @ tschippi & Eike:

    Weitgehend Zustimmung, aber: Kein Serienkanal für aktuelle Serien und ein paar Klassiker? Da auch im Free-TV immer weniger US-Serien laufen, scheint mir das nicht nur eine Marktlücke zu sein, sondern auch finanzierbar.
     
  9. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    @arno:

    Wollte mit meinem Posting nur mal den groben Rahmen abstecken, wie es, nach meiner bescheidenen Meinung, mit PayTV in Deutschland aufwärts gehen kann. Über Details muss man natürlich reden.
     
  10. BarbarenDave

    BarbarenDave Board Ikone

    Registriert seit:
    24. März 2003
    Beiträge:
    4.651
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    @Eike
    Soweit ganz gut. Aber ich hätte trotzdem noch ein paar Spartenkanäle.
    Zum Beispiel einen Comedykanal. So wie es ihn bei Premiere mal gab. Mit Sitcoms und Filmen. Meinetwegen auch alte Folgen von Harald Schmidt.
    Und ein Kanal für Schnulzen. Romantische Filme/Liebesfilme und zum Stopfen notfalls ein paar soaps dazwischen.
    Mit 3 Kinderprogrammen bin ich nicht einverstanden. Lieber nur 2 Stück und noch zusätzlich ein Programm für Teens und Twens.