1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die UEFA Champions League 2007/2008 bei PREMIERE

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von medispolis, 6. Juli 2007.

  1. bambergforever

    bambergforever Lexikon

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    22.477
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Die UEFA Champions League 2007/2008 bei PREMIERE

    Das Argument war immer, dass es nicht genug Kommentatorenboxen in Unterföhring gibt um alle Einzelspiele zusätzlich nochmal zu kommentieren, aber da letztes Jahr arena ja auch 9 Stück gebraucht hat (vorletzter 2. Ligaspieltag, da hockten die Kommentatoren nicht im Stadion) und Premiere die Verträge von arena mit Plazemedia ja bekanntlich übernommen hat, sollte dieses argument heuer nicht mehr funzen
     
  2. medispolis

    medispolis Talk-König

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    6.329
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Die UEFA Champions League 2007/2008 bei PREMIERE

    Dienstag: Werder-Real plus ASAT
    Mittwoch: Konferenz....

    Es ist seitens Premiere eine Kostenfrage - mehr nicht.
     
  3. daschuhbi

    daschuhbi Gold Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2007
    Beiträge:
    1.523
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die UEFA Champions League 2007/2008 bei PREMIERE

    Premiere-Moderatoren und Kommentatorenaufgebot wird genau so wein wie die BULI, da gibts nix zu diskutieren
     
  4. Master-D

    Master-D Guest

    AW: Die UEFA Champions League 2007/2008 bei PREMIERE

    Denkt ihr, PREMIERE wird so dreißt sein, und das Spitzenspiel des 1. Spieltags Barca vs. Lyon nicht auf deutsch kommentieren lassen?
     
  5. JensNowotny

    JensNowotny Gold Member

    Registriert seit:
    6. März 2006
    Beiträge:
    1.375
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Fernseher und Receiver
    AW: Die UEFA Champions League 2007/2008 bei PREMIERE

    Ehrlich gesagt, das denke ich schon.
    Das was Premiere aktuell zeigt ist wirklich auf ganz schlechten Niveau!
     
  6. medispolis

    medispolis Talk-König

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    6.329
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Die UEFA Champions League 2007/2008 bei PREMIERE

    Also, rein nach den Wiederholungen her gibt es nur die deutschen Spiele auch mit deutschem Kommentar. Aber vielleicht gibt es auch Spiele mit deutschem Kommentar, die nicht wiederholt werden. Dienstag wissen wir mehr.
     
  7. medispolis

    medispolis Talk-König

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    6.329
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Die UEFA Champions League 2007/2008 bei PREMIERE

    CL-Kolumne von Marcel Reif

    Einn harter Winter
    Man kann es drehen und wenden wie man will, aber zum Start der Champions League kommt man aus deutscher Sicht zunächst nicht an einem Klub vorbei, der diesmal gar nicht teilnimmt: den Bayern. Ich hoffe, dass all denen, die den „Abstieg“ der Münchner in den UEFA Cup mit viel Häme begleitet haben, diese Häme nicht im Winter im Halse stecken bleibt. Denn dann wird in der Königsklasse Zwischenbilanz gezogen und die drei Bundesliga-Vertreter Stuttgart, Schalke und Bremen müssen bis dahin zeigen, dass sich die Fußballwelt auch ohne Champions-League-Bayern weiterdreht. Das wird nicht einfach.

    VfB Stuttgart: Lehrjahre sind keine Herrenjahre
    Die Schwaben müssen jetzt unter der Woche gegen Barcelona ran und am Wochenende gegen Bielefeld – das ist schwer, mit diesem Spannungsfeld zwischen Feiertag und Alltag kommt eine Mannschaft nicht so ohne weiteres zurecht. Und auch der VfB muss das erst noch lernen. Doch dazu bleibt in der Champions League wenig Zeit, man muss sich nur die Gegner der Stuttgarter anschauen. Zum FC Barcelona muss ich gar nicht viel sagen. Wer die Katalanen nicht als Gruppenfavoriten bezeichnen möchte, muss schon einen sehr originellen Ansatz finden. Allerdings hat der VfB gegen Ronaldinho und Co nichts zu verlieren. Das sieht gegen Olympique Lyon ein bisschen anders aus. Obwohl die Franzosen beständig in der Königsklasse und auf sehr hohem Niveau spielen, hat ihr Name wenig Glanz. Das jedoch macht es nicht leichter. Zu packen sein müssten die Glasgow Rangers. Die sind zwar zu Hause eine Macht, doch wenn sie sich von der Insel verabschieden, lassen sie eine Menge Stärke in Schottland liegen. Der VfB Stuttgart hat also folgende Aufgabe: Glasgow in Schach halten, dann beobachten, wie sich Barça und Lyon gegenseitig die Punkte wegnehmen, und zum richtigen Zeitpunkt gegen einen der beiden die 110 Prozent bringen, die es eigentlich gar nicht gibt. Ob ihnen das aber gelingt? Für mich wäre es eine große Überraschung, wenn der Deutsche Meister in der Champions League überwintern könnte.

    Schalke 04: Dünner Kader, schwere Gruppe
    Die „Knappen“ stehen vor einer unangenehmen Saison. Zum einen singt ihnen dauernd irgendjemand rein: „Achtung Jubiläum: 50 Jahre keine Meisterschaft“. Zum anderen müssen sie, wenn sie Bundesliga und Champions League unter einen Hut bringen wollen, rotieren. Um das auf hohem Niveau zu bewerkstelligen, scheint mir der Kader der Gelsenkirchener allerdings nicht gut genug. Außerdem haben die Schalker in der Königsklasse nun wirklich keine leichte Gruppe erwischt. Der FC Chelsea ist notorisch einer der Favoriten auf den Champions-League-Sieg. Und weil die Engländer es bis dato nicht geschafft haben, dieser Rolle gerecht zu werden, wird ihr Drang, dieses Ziel zu erreichen, von Jahr zu Jahr manischer. Entsprechend verbissen gehen sie zu Werke und entsprechend schwer ist es, sie zu schlagen. Alles andere als zwei klare Niederlagen der „Königsblauen“ gegen Chelsea wäre eine Sensation. Gegen den FC Valencia wäre das „nur“ eine Überraschung, aber das ist für Schalke auch nicht tröstlicher. Valencia hat zwar nicht die Klasse Chelseas, ist allerdings Stammgast im Kreis der besten Vereine Europas und eine spanische Spitzenmannschaft. Das sagt alles. Und dann bleibt noch Trondheim. Gegen die Norweger kann man nicht schön, reich und berühmt werden, die kann man höchstens unterschätzen. Sie sind der Außenseiter in der Gruppe und denken sich: Wenn, dann können wir gegen Schalke was probieren. Fazit also: Sollten es die Schalker tatsächlich schaffen, die Gruppenphase zu überstehen, wäre das eine großartige Leistung.

    Werder Bremen: Erfahrung ja, Klose nein
    Wie man Königsklasse und Ligaalltag stemmt, wissen die Bremer, sie konnten sich schließlich zum vierten Mal in Folge für die Champions League qualifizieren. Ausreichend Erfahrung bringen sie also mit, aber sie mussten vor der Saison personell Federn lassen. Den Abgang von Miro Klose können die Hanseaten nicht kompensieren. Dennoch traue ich ihnen zu, als Gruppenzweiter ins Achtelfinale einzuziehen. Gut, Real Madrid ist für Werder wie für viele andere in Europa unter normalen Umständen eine Nummer zu groß. Die Elf scheint unter Bernd Schuster einen guten Weg einzuschlagen, zudem wurde der Kader endlich mal wieder nach sportlichen Gesichtspunkten zusammengestellt und ist überragend besetzt. Aber, wie gesagt, es kommen ja zwei weiter. Und Lazio Rom sowie erst recht Olympiakos Piräus können die Bremer hinter sich lassen. Die Serie A ist nicht mehr so stark wie einst und Lazio gehört nicht zur absoluten Spitze. Olympiakos ist zwar ein griechisches Top-Team, doch das muss niemanden um den Schlaf bringen, für Wunder ist dort höchstens die Nationalelf zuständig. Ansonsten sind Teams aus Griechenland allenfalls gut für kleine Überraschungen. Die Bremer müssten also, wenn sie halbwegs in die Spur finden, stark genug sein, um im Frühjahr weiter in der Champions League zu spielen. Allerdings sollte Werder von ähnlichem Verletzungspech wie zu Saisonbeginn verschont bleiben.
     
  8. JensNowotny

    JensNowotny Gold Member

    Registriert seit:
    6. März 2006
    Beiträge:
    1.375
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Fernseher und Receiver
    AW: Die UEFA Champions League 2007/2008 bei PREMIERE

    Denkt ihr wirklich, dass Reif diese Kolumne selbst schreibt?
     
  9. medispolis

    medispolis Talk-König

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    6.329
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Die UEFA Champions League 2007/2008 bei PREMIERE

    Ja
     
  10. BlumiOne

    BlumiOne Institution

    Registriert seit:
    5. Juli 2001
    Beiträge:
    16.251
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die UEFA Champions League 2007/2008 bei PREMIERE

    Wieso? Nur weil du nicht schon zwei Monate vorher weißt, wer kommentiert? :rolleyes:

    Diese Info braucht wirklich niemand!