1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Talfahrt geht weiter !

Dieses Thema im Forum "Reelbox" wurde erstellt von Wulfgard, 21. April 2006.

  1. castro

    castro Junior Member

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Die Talfahrt geht weiter !

    Hallo!

    Bei allem Verständnis für die pro und contra Bewertungen der Box muß ich sagen, dass doch zu stark polarisiert wird auf beiden Seiten.

    Wenn man sich hier oder im Reelboard die Postings ansieht muß man ganz einfach sagen, dass die Box noch nicht endkundenreif ist. Kein potentieller Käufer macht sich die Mühe jede Woche ein neues Image zu flashen. Wenn Funktionen nicht wie verprochen laufen, dann gibt man die Box halt zurück.
    Wer technisch versiert ist, gerne an der Entwicklung/Fortschritt einer Box teilhaben will, der kann und wird sich auch so eine Box zulegen. Aber wie Thomas67 schrieb, der Normalnutzer bringt die Box eher wieder zurück.
    Im momentanen Stand der Dinge scheint mir die Box einfach noch nicht reif zu sein.

    Bezüglich des Vergleichs zur DBox2 kann ich mir kaum vorstellen, dass die Reel eine Sekunde schneller ist beim Umschalten. Ich hab ne Nokia mit Neutrino, die schaltet beinahe so schnell wie ein Analog-Receiver. Noch ne Sekunde weniger und sie würde bereits umschalten bevor ich noch den Knopf drücke.:D
    Ich selbst finde die Box nicht uninteressant und eigentlich einen guten Ansatz, hab aber Bedenken, dass H.264 (das wird der HDTV-Standart werden) ohne Hardwareerweiterungen auf der Box möglich sein werden.

    castro
     
  2. IMP

    IMP Neuling

    Registriert seit:
    25. Februar 2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Die Talfahrt geht weiter !

    Hi RR, Gar nicht zufällig ;) habe ich 2 Geräte der richtig geratenen Fa. -eher Hausmannskost (wahrscheinlich ohne geniales Bild) - aber billig. Ich bin aber nur RFT in einer kleinen Klitsche ohne Testlabor :D
    Bye,IMP
     
  3. Wulfgard

    Wulfgard Gold Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2005
    Beiträge:
    1.432
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Die Talfahrt geht weiter !

    Hallo riffraff
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Mai 2006
  4. Trudetreiber

    Trudetreiber Junior Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2006
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Die Talfahrt geht weiter !

    Habe ich selbst nicht ausprobiert, aber was ich gelesen habe: ja. Also wenn du Composite verwendest um ein gutes Bild zu bekommen, warst du am falschen Anschluss. ;) Ich gehe mal davon aus dass dein Freund auch ein YUV-Kabel mit passendem Wellenwiderstand verwendest und nicht irgendein Audio+Composite-Kabel um den Anschluss über 5 m herzustellen?

    Bei so viel Equipment und keinem guten Bild frage ich mich aber ersthaft was bei mir das gute Bild verursacht. Habe ich so ein außergewöhnliches TFT? :eek: Ich musste auch gar nicht viel einstellen oder gar rumprobieren: YUV ausgewählt und gut wars. Habe nichtmal einen der Bildregler angepackt. Auf das gute Bild sprach mich neulich sogar ein Freund von sich aus (Thema war die Planung eines Trinkerchens und keinerlei Satkram, TV lief nur im Hintergrund) mit den Worten an: "Ist das HDTV?". Dabei lief nur 3Sat. Muss einschränkend dazu sagen dass er HDTV nur aus den Kaufhäusern kennt.

    Deshalb sage ich: selbst anschauen und ein Bild machen.

    Noch jemand mit Unterschieden beim Digitalton? ;) Wenn du Unterschiede im Bitstrom nachweisen kannst, schenke ich dir Glauben. Sonst zweifele ich da doch leicht dran. In einem Prüflabor arbeite ich nämlich auch schon seit einigen Jahren (wenn auch nicht im Hifi-/PVR-Bereich, sondern derzeit eher im Bereich Automobilelektronik).

    @castro
    Mit den Boothängern halte ich die Box auch nicht für endkundentauglich, da stimme ich dir zu. Und was mich persönlich am meisten nervt, ist die manchmal hakelige Fernbedienung (das Look stimmt mit dem neuen Skin jetzt ja, am Feel muss noch gefeilt werden). Aber die kenn ich auch von meiner DBox2 her. Ansonsten hängt es wohl sehr vom individuellen Einsatz ab. Da ist von "im Grunde zufrieden" bis "total sauer" bestimmt alles dabei. Manches klappt halt einfach problemlos, anderes dafür gar nicht.
     
  5. moremax

    moremax Silber Member

    Registriert seit:
    1. April 2005
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Die Talfahrt geht weiter !

    Ja klar, nun sieht das Bild der Reel aus wie HDTV für einen Leihen, Entschuldigung, lol!
    Da haste ja die richtige Testperson gefunden für ein positives Urteil (kenn HDTV nur aus dem Kaufhaus, bieg.....lach... gröhl:)
    Ist das jetzt schon ein Wink für angehende Reelbesitzer das Sie auch ohne Upgrade HDTV (natürlich nur von der qualie) bekommen!?

    Man man man, die Box kann also das besch.. Bild von Sendern mit nicht konformen PAL billig schrumpf Signal, schon soweit hochrechnen und scalen und wandel etc etc das das schon besser aus sieht als sonst in Deutschen Wohnzimmern, ich bin echt begeistert, wenn du nun noch Lottoabos verkaufst dann reservier mir gleich mal nen Schein, ich spiele nähmlich sofort mit und kauf mir ne Reel.
    #.!´´$&§.......
     
  6. Wulfgard

    Wulfgard Gold Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2005
    Beiträge:
    1.432
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Die Talfahrt geht weiter !

    Hallo TT

    Und wenn Du es hier noch zig mal in Abrede stellst, wird es dadurch nicht Unwahrer. Es kann doch nicht so schwer sein. Wenn ich eine Audio CD mp3 in das Laufwerk lege, wird diese BIT für BIT abgetastet und das Ergebnis an den Audio Decoder geschickt. Entscheidend ist was dieser dann aus dem angebotenen Material macht und an den Digital Ausgang sendet. Denn nur das kann der nachgeschaltete Receiver verarbeiten. BTW: Wenn Du solch ein hohes techn. Wissen besitzt, das man Dir dafür sogar noch Geld in einem Prüflabor bezahlt, gehe ich mal davon aus das Du hier also wider besseren Wissens Deine Postings setzt. Richtig ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Mai 2006
  7. detschi67

    detschi67 Senior Member

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    190
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Win7 MC inkl. DVB-S2 Dual Tuner, Diablo2, HD+, Sky kompl.
    AW: Die Talfahrt geht weiter !


    Na gut wenn Du das unbedingt möchtest. Ich finde es gegenüber der D-Box2 unfair aber was solls.
    Hier ist der Vergleich: Ich habe für meine D-Box damals(das war ca. 6 Monate nach deren erscheinen) geschlagene 848 DM!!! bezahlt für einen damals von Bugs zersetzten Digital Receiver der am Anfang fast nicht zu gebrauchen war! Wenn man das zu heute hoch rechnet, ist das also kein großer Unterschied mehr zur Reel! Wie gesagt, das war vor langer Zeit. Und als man dann mit Linux auf der D-Box begann, waren wir auch die ersten 2 Jahre extreme Betatester! Schon vergessen???


    detschi67

    Editiere absichtlich ein wenig später denn ich glaube zu wissen was ich darauf geantwortet bekomme!
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Mai 2006
  8. detschi67

    detschi67 Senior Member

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    190
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Win7 MC inkl. DVB-S2 Dual Tuner, Diablo2, HD+, Sky kompl.
    AW: Die Talfahrt geht weiter !


    Hallo moremax,

    nur damit ich jetzt keinen Fehler aufgesessen bin, Du hast keine Reelbox(ist das richtig?) weißt aber genau bescheid wegen z.B. der Bild Quali???
    Andere aber die eine RB besitzen wirfst Du vor wie Du es formulierst die "richtigen Testpersonen zu haben" ?
    Ich kann die Aussagen von TT bestätigen! Das Bild ist Super auch an meinen nicht außergewöhnlichen Plasmas! So einfach ist das! Ich bin auch der Meinung jeder der Interesse hat sollte sich selbst ein Bild machen und sich die Reel mal an einen Plasma bzw. TFT ansehen! Ferner habe ich auch schon mal daran gedacht, meine Bekannten die auch begeistert waren vom Bild hier mal was schreiben zu lassen habs dann aber verworfen denn sie wären dann mit größter Wahrscheinlichkeit ja die wie Du es sagst die "Richtigen Testpersonen". Naja was solls............


    detschi
     
  9. rasc

    rasc Junior Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2005
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Die Talfahrt geht weiter !

    ohje...

    1.)
    ich vergleiche heutiges miteinander .

    Warum? Wenn ich heute eine dbox2 kaufe, bekomme ich heute eine Leistung dafür - ebenso für die Reel.

    Kaufe ich morgen die Reel, gibt es wieder eine Reihe (ggf. neuer?) STBs, welche ich funktional und preislich vergleichen kann.


    2.)
    Ja, die dbox2 war buggy und hat auch dementsprechend zurecht Prügel bekommen. Aber gab es Alternativen bei Premiere?

    Wenn du die damals direkt im Handel gekauft hast, war dir wohl nicht zu helfen - dann muss man dir echt eine Sucht nach Bugs nachsagen... :rolleyes: (vielleicht erklärt das deine Zufriedenheit - jedem halt seinen Fetisch :D [sorry]).


    3.)
    dbox2@linux: Nett, die Reelbox mit einem eher anarchistisch-chaotischen Hobby-Projekt zu vergleichen. :)

    Man kann ein paar Freaks, die aus Lust und Laune irgendwann mal was implementieren (oder auch nicht) wohl kaum mit einer Firma vergleichen - wenn es - wie hier - doch getan wird, ist das wohl ein fetter Minuspunkt für RMM. :eek:

    Übrigens die Voraussetzungen sind auch ganz unterschiedlich - wir hatten nicht alle Doku oder gar Referenz-Treiber. Das dürfte bei RMM ja wohl auszuschliessen sein (trotzdem kann ich nachvollziehen, dass RMM mit Unzulänglichkeiten der Hardware kämpft).
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Mai 2006
  10. detschi67

    detschi67 Senior Member

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    190
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Win7 MC inkl. DVB-S2 Dual Tuner, Diablo2, HD+, Sky kompl.
    AW: Die Talfahrt geht weiter !


    Ach @rasc,

    ich bin mir gerade bei DIR besonders sicher, das Du genau weißt was ich meine und wovon wir reden!!! Aber naja mal so und dann gleich wieder anders.
    Damals war die D-Box im übrigen der Receiver schlecht hin und ich habe ihn gekauft ohne mich von Premiere abhängig zu machen. Einen TU30 von Panasonic hatte ich zu der Zeit auch noch für 699 DM und der konnte mit nicht einem Modul umgehen(aber das ist eine andere Baustelle)!
    Ferner gab es zu der Zeit überhaupt keinen Bugfreien Receiver nur mal so nebenbei!
    So, und nun zurück zu den Fakten! Das Bild(RB) ist das Beste was es zur Zeit im SD gibt und fertig so einfach ist das!!! Wenn Du es mir nicht glaubst, lade ich dich gern zu mir nach Hause ein und Du darfst es überprüfen und das sogar professional, Meßgeräte, Test DVD usw. habe ich hier! Also dann mein Angebot steht!

    detschi


    Edit: und nun fordert mich nicht gleich wieder raus, ich versuche gerade mein erstes Image selbst zu bauen! Da fällt mir ein bei welchem anderen Receiver kann man das eigentlich noch einfach so selbst machen??? Ihr habt doch bestimmt ein paar Tipps für mich in diese Richtung???
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Mai 2006