1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Talfahrt geht weiter !

Dieses Thema im Forum "Reelbox" wurde erstellt von Wulfgard, 21. April 2006.

  1. Wulfgard

    Wulfgard Gold Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2005
    Beiträge:
    1.432
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Die Talfahrt geht weiter !

    Hallo

    So mein Bekannter hat nun das SVN 1135 ( also erheblich neuer als 010 3b ) auf seine ReelBox aufgespielt. Hier das was er dazu meint.

    Schaltzeiten etwa 2 Sekunden ( das können andere erheblich schneller )
    DVD aus Zeitschrift ohne css und Flags läßt das Laufwerk zum Staubsaugermotor aufdrehen.
    Filme wirken abgehakt als ob jedes 4te Bild fehlen würde.
    Gesichtskonturen werden unscharf sobald in Großaufnahme der Kopf bewegt wird. ( YUV )
    Aufnahme haben alle paar Minuten kurze Hackler drinnen. Würde ihn bei Konzerten erheblich stören, da er diese nämlich auch brennen möchte.
    Entschlüsselung über Ci Modul min. 5 Sekunden eher 8 Sekunden ( das können andere schneller ).

    Bildquali über YUV besser, aber Gut wäre was anderes.

    Wird es weiter austesten. Leider kann er zum Stand CSS DVD nichts sagen, weil es ja noch immer nicht möglich ist diese abzuspielen. Ich sehe da jetzt nicht gerade DEN AUFWÄRTSTREND wie andere hier. Schaun ma mal !
     
  2. plutonium

    plutonium Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2005
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Die Talfahrt geht weiter !

    Wieso schreibt Dein Bekannter eigentlich nicht selber hier ins Forum? Bist Du sein Pressesprecher? Oder ist Dein Bekannter vielleicht ein imaginärer Bekannter? ;)
     
  3. Wulfgard

    Wulfgard Gold Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2005
    Beiträge:
    1.432
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Die Talfahrt geht weiter !

    Hallo plutonium

    Kann es sein, das ich Dir irgendwann mal das Förmchen gestohlen habe oder von Deinem Breichen gegessen habe. Was für ein Problem hast Du eigentlich ?
     
  4. hifi-mike

    hifi-mike Senior Member

    Registriert seit:
    11. April 2006
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TF5000 MP, 250GB; Pace DS810KP ; Pana TH-42PHW6; Musical Fidelty HTP Preamp, 6 x Genelec Aktivboxen
    Im Test: Kathrein USF821, tlw. Reelbox
    AW: Die Talfahrt geht weiter !

    Hallo Trudetreiber,

    ja klar, viel Spass beim "genialen Bild" ! :D

    Was mir bei den eingefleischten Testern immer wieder auffällt, sind völlig unverständliche Widersprüche in deren Kommentaren.
    Beispiel (Zitat von dulux aus dem RMM-Forum):
    Ja was denn nun :eek::eek:
    Augenleiden, knackig, super Arbeit :(

    Es lebe die SW-Entwicklung by "try and error" !!
    Jetzt verstehe ich auch, dass nach wie vor kein offizielles Image released wurde, obwohl ja nun die angekündigte Frist wieder mal abgelaufen ist.

    Oder hat doch die HW-Architektur der Box einen fundamentalen Bug, und die Programmierer (jetzt ja bereits die 3. Generation)
    laufen im Kreis und haben null Chancen mal ein stabiles Image zu releasen.
     
  5. Trudetreiber

    Trudetreiber Junior Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2006
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Die Talfahrt geht weiter !

    Wenn du den Unterschied zwischen Dolby Digital von Receiver A und Receiver B am gleichen AV-Receiver mit gleichen Boxen hörst, dann ist das in der Tat subjektiv. Die Meinung lasse ich dir gerne. ;) Bei einem in der Box stattfindendem Sampling oder Lautstärkeanpassung könnte ich mit dir noch konform gehen, aber bei einfach weitergeleiteten Digitaldaten wo es auf den AV-Receiver ankommt was an Klang rauskommt, werden wir in dem Punkt keinen Konsens finden.

    @Hifi-Mike
    Ich kann das Bild nur an meinem Sharp Aquos LC37 AD1E beurteilen. An einem anderen Gerät habe ich die Reelbox noch nicht gesehen. Und an diesem Gerät empfinde ich die Bildqualität als 1a und *wesentlich* besser als das meiner DBox2. Logisch, sind ja auch unterschiedliche Übertragungsarten (RGB kontra YUV).

    @playcom
    Kann dir nicht sagen warum das im Vergleich bei dir anders ausschaut. Welches Videosignal verwendest du denn? Da du von normalem Fernsehen sprichst vermute ich mal du hängst an Scart. Hast du Composite, YC oder RGB eingestellt? Obere oder untere Buchse? Hast du eines der 010er Images drauf?
     
  6. W. Ryker

    W. Ryker Gold Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    1.423
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM920UHD (aktuell nicht mehr in Betrieb)
    FireTV
    AW: Die Talfahrt geht weiter !

    Das ist mir auch rätselhaft wieso eine Box mit 66Mhz so rasend schnell (auch mit dem Skinbaren Enigma-GUI) sein kann. Und bei der Reelbox mit ihren 300Mhz+350Mhz stockt sogar der Selektionsbalken in der Kanalliste.

    Aus meiner Sicht hätten die Entwicker, die jetzt versuchen den VDR zu entbuggen lieber ein neues GUI programmieren sollen. Da wären die jetzt viel weiter.

    Gruß
    Ryker - der sich bis vor kurzem auch noch Reel kaufen wollte.
     
  7. andblu

    andblu Senior Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Die Talfahrt geht weiter !

    Ist denn von der Gemeinde hier im Forum jemand auf der ANGA in Köln?
    Über die Avantgarde spricht ja im Moment niemand mehr - andere Probleme wahrscheinlich...
     
  8. detschi67

    detschi67 Senior Member

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    190
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Win7 MC inkl. DVB-S2 Dual Tuner, Diablo2, HD+, Sky kompl.
    AW: Die Talfahrt geht weiter !


    Hallo rasc,

    jetzt hast Du mich evtl. falsch verstanden??? Ich habe doch nicht gesagt das die D-Box2 Linux Probleme mit Fussball hat! Es geht doch hier um die Bild Quali! Die ist nun mal bei der RB besser als bei der D-Box2 zumin. bei meinen Plasmas, ansonsten habe ich meine D-Box heute immer noch und auch in Betrieb und die ist auch heute noch ein klasse Receiver(hat ja auch lang gedauert) und wird auch in Zukunft mein Eigen bleiben!!!
    Es ist auch nicht so, das das Bild nun extrem super schlecht ist bei den Anderen, aber das der RB ist eben etwas schärfer und feiner als bei den Kontrahenten und gerade bei Fussball fällt das schwer ins Gewicht! Auf einem 42 Zoll Plasma fällt sowas auch intensiver auf als bei einem 80cm Röhre. Und der Preis? den kann man wohl nicht anführen bzw. vergleichen(wäre unfair).
    Im übrigen möchte ich mal drauf hinweisen, das gerade Plasmas vernünftig eingestellt werden sollten! Ich war schon bei einigen Leuten die sich beklagten das das Bild nicht so toll ist und das nicht mit der Reel! Nachdem ich dann meine Burosch Prof. Test DVD benutzt habe durfte ich feststellen, das die Geräte total falsch eingestellt waren gerade in der Helligkeit, Kontrast, Schärfe! Die Werkseinstellungen sind viel zu hoch gezüchtet und mit benutzerdifinierten Einstellungen beim Plasma sind doch viele überfordert! Aber gerade damit kann man extrem viel Erfolg erzielen!
    Das beste Bild(sauber, unverfälscht, scharf) lieferte bisher bei mir der 5000 Masterpiece und das bis zum 010er RB Image, aber seither ist die RB an der Quali vorbei gezogen auf einer Scala von 1-10 würde ich sagen Topf Master "8", Reel "9" nicht viel also aber ein doch sichtbarer Unterschied!
    Meine gute alte Dream 7000 würde ich bei "7" ansetzen hier finde ich den Unterschied doch schon erheblich was aber bei meinem alten Grundig 81cm, 16-9 gar nicht so aufgefallen ist, bei den beiden Plasmas allerdings schon trotz sehr guter Einstellungen beim Grundig!
    Ich hoffe, ich werde nun ein wenig besser verstanden. Ich bin heil froh, das die Reelbox nun "ENDLICH" den Sprung geschafft hat und in meinen Augen auch voll Wohnzimmertauglich ist! Das sah letztes Jahr als ich einer der Pre-Order Kunden war mit der 1100er aber sowas von anders aus! Die RB hat auch bei mir bis 02/2006 gebraucht bis ich sie für meine Ansprüche(und ich habe hohe Ansprüche ob ihr es glaubt oder nicht) endlich ins Wohnzimmer stellen konnte und der Master raus mußte. Die Betatests mache ich nun auch mit denn ich habe/hatte auch den HD1000 auch da sollte man leidensfähig sein und das bei einem Hersteller der es besser können sollte, aber das ist wohl heute normal!


    detschi67
     
  9. Trudetreiber

    Trudetreiber Junior Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2006
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Die Talfahrt geht weiter !

    @Ryker

    Eine Reel-eigene Software steht auf der To-Do-Liste. Aber zunächst müssen erstmal alle Features rein. Auf viele der jetzt geschriebenen Treiber kann dann aufgebaut werden. Ob eine eigene Software weiter wäre weiß ich nicht. Man darf nicht unterschätzen dass der VDR sehr viel Funktionalität (und Plugins) mitbringt. Das ist ein riesen Vorteil! Und grundsätzlich ist der VDR eine feine Geschichte. :)
    Aber das Debuggen für die Reel-Hardware und Performance verbessern ist soweit ich das (am Rande) mitbekomme teilweise schon taff. Manches ist auch durch die VDR-Architektur eingeschränkt. AFAIK gehen einige Neustarts der Reelbox darauf zurück dass Full Featured-Karte im PC wohl gerne mal abstürzen und der VDR darum neu startet um diese wieder in Betrieb zu nehmen - das macht die Reelbox heute noch wenn aus manchen Gründen bei einer Aufnahme das Signal wegbleibt (sinnvoller wäre da natürlich eine "no signal"-Anzeige, die habe ich denn auch schon mehrfach eingefordert). Der VDR ist ursprünglich für eine PC-Architektur ausgelegt und in den aktuelleren Versionen weniger CPU-schonend, daher sind manche Dinge dann auch nicht so schnell wie sie sein könnten - aber auch einiges an Optimierungspotential vorhanden. Leider bringen solche Optimierungen dann auch leicht wieder Instabilitäten mit sich und hier beißt sich die Katze ein wenig in den Schwanz wenn man den zeitlichen Aspekt betrachtet.
     
  10. detschi67

    detschi67 Senior Member

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    190
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Win7 MC inkl. DVB-S2 Dual Tuner, Diablo2, HD+, Sky kompl.
    AW: Die Talfahrt geht weiter !


    Hallo Wulfgard,

    klar können wir nun so weitermachen! Ich bemühe mich! Glückwunsch zu deinem Denon AVR welchen hast Du denn, den 3806 oder 4306(den hätte ich auch gern!dafür würd ich meinen AX4i hergeben) ? Ob Du es nun glaubst oder nicht, auch ich stehe nicht auf bum bum und höre immer wieder mal Klasische Musik soweit sind wir also gar nicht voneinander weg.
    Ich habe irgendwo von dir gelesen, das Du das Sportster Image von Jan.06 in deiner D-Box nutzt, da kann ich dann wieder mitreden. Ich nutze auch das Sportster vom 11.01. muß aber sagen, das der Aufbau des GUI wesentlich langsamer ist als bei der RB, die Umschaltzeiten min. 1 Sek. langsamer sind als bei der RB, das Bild ist an einer Röhre wirklich klasse an meinen Plasmas allerdings nicht mehr min. 2 Punkte hinter der Reel mit 010_3b, das entschlü. vom S02 dauert genauso lang wie bei der RB, Ton sind wir uns ja einig. Noch etwas wundert mich, ich sehe ja was die Reel nun kann und was sie für ein Bild macht, ich frage mich ernsthaft warum dein Bekannter so sehr schlechte Erfahrungen macht? Das verstehe ich wirklich absolut nicht! Ich würd ihn wirklich gern zu mir nach Hause einladen damit er sich überzeugen kann das ich hier keinen Dünn***** erzähle und er sieht wie gut das Bild an meinen beiden Samung/Philips Plasmas tatsächlich ist. Die beiden Erfahrungen gehen ja wirklich total aneinander vorbei! Merkwürdig.....


    detschi67