1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Talfahrt geht weiter !

Dieses Thema im Forum "Reelbox" wurde erstellt von Wulfgard, 21. April 2006.

  1. rasc

    rasc Junior Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2005
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Die Talfahrt geht weiter !


    Naja, das ist aber Programmtechnisch auch nicht so der grosse Aufwand, wenn man den EPG nach einem Text-String durchsucht und ihn in den Timer schiebt. Sowas ähnliches wurde vor Jahren auch fuer die dbox2 diskutiert, allerdings aus irgendwelchen Gruenden wurde das nie implementiert.
     
  2. Trudetreiber

    Trudetreiber Junior Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2006
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Die Talfahrt geht weiter !

    Hallo Wulfgard
    Dass das mal nicht zur Gewohnheit wird. ;)

    Ich wollte nur aufzeigen dass es sehr viele Einflussmöglichkeiten gibt. Einige sind häufiger, andere weniger häufig. Ein Überschreiben der Konfig reicht übrigens nicht aus um den Auslieferzustand zu erreichen. Dafür müssen vor dem Flashen auch einige Verzeichnisse auf der Platte gelöscht sein.

    Tja, das ist halt eine Gratwanderung. Eigentlich sind die 010er Images noch gar nicht für den Betrieb gedacht sondern wirklich nur für das Team und "testwütige" zum Testen. Darauf wird bei den Images auch hingewiesen. Natürlich (der Mensch ist ja neugierig) werden diese Images auch zum Normalbetrieb herangezogen, logisch.

    Dinge die im Bughunting und auch durch testwütige beschrieben wurden, werden in den Images Schrittweise behoben. Den Erfolg des Bughuntings kann man in diesem Sinn eigentlich nur zwischen zwei stabilen Releases vergleichen. Dabei würde dann z.B. der Fehler mit dem zwischenzeitlich nicht hörbarem MP3 über PCM gar nicht publik werden. Bei RMM ist man halt so dicht an der Entwicklung dran dass auch solche Dinge auffallen. Der Tenor im RMM-Board ist allgemein aber der dass dies gerne für eine häufigere Releaserate der Images akzeptiert wird.

    Beim DVD-Bereich ist auch für mein Empfinden Großbaustelle. Aber warten wir mal ab was Quadword gedenkt bezüglich CSS zu verkünden. AFAIK sind dafür auch gewisse Funktionalitäten der DVD-Wiedergabe einzuhalten.

    Welche meinst du denn?

    Naja, die Definition von "die meisten" ist jetzt sicherlich Auslegungssache. IMHO sind sogar noch etliche in Lauerstellung die sich eine Box zulegen würden wenn die Soft stabil ist.

    Dafür brauchst du dich nicht weit aus dem Fenster legen (noch ein Punkt in dem wir uns einig sind ;)). Fehlerfreie Software gibt es nicht. Besonders nicht wenn wie im kommenden Image neue Funktionen hinzukommen. Aber gerade dafür sind Testimages ja auch da.

    Grüße,
    TT
     
  3. riffraff

    riffraff Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    1.064
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sony KL50 W
    Sanyo PLV Z2
    Dreambox 7000
    88cm Thomson
    VDR
    Pioneer 859
    Hauppauge DEC 3000-S
    dbII
    ....
    AW: Die Talfahrt geht weiter !

    Die fehelrfreie DVD- und AC3 Wiedergabe ist, soweit ich weiss, so ziemlich die einzige Voraussetzung zur Lizenzerteilung ( ok, Geld kostet es auch noch ).
    Meine Erfahrungen mit dem Gerät selber sind relativ gemischt: Einige Features funktionierten ( fernsehen, Audio out,), andere eingeschränkt ( CI Handling, Netzwerk) andere gar nicht ( DVDs, einige Ausgänge ) usw. Einiges liegt sicher am VDR selber ( Handling ) anderes aber auch an der HW. Das es anscheinend einige besonders gute Geräte gibt ( die sich wohl hauptsächlich in den Händen des Boardteams befinden ) sollte eher Ansporn an RMM sein, die angesprochenen guten Geräte mit denen in den Händern anderer Kunden zu vergleichen. Anscheinend muss da noch einmal ein wenig an den Produktionsanlagen gedreht werden um eine flächendeckende Verorgung mit perfekt funktionierenden Geräten zu erreichen.

    RR
     
  4. Wulfgard

    Wulfgard Gold Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2005
    Beiträge:
    1.432
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Die Talfahrt geht weiter !

    Hallo TT, netfan, hubi32

    Boah, da muß ich mich erst einmal durch alles durchkämpfen. Sollte ich etwas vergessen, bitte um Nachsicht.

    hubi32

    Zufiedenstellend ? Zufrieden zu sein, ist ein subjektives Gefühl und sicherlich dürften das viele andere genau entgegen Deines Gefühles sehen. Im April 2005 wurde ein Gerät auf den Kunden losgelassen, das nur mit einer mehr schlecht als recht funktionierenden SW ausgestattet war. Dafür habe ich Verständnis, insbesondere der besonderen Lage in der sich RMM damals befunden hat. Doch es wurde auch seitens RMM bis Ende Mai/Anfang Juni 2005 eine SW versprochen, die eben 100 % funktionieren würde. Insbesondere da es ja " nur " angepaßt werden muß auf die ReelBox.
    Schaun ma mal:

    1. ) DVD Player funktioniert nicht ! ( Kopiergeschützte DVD )
    2. ) PiP funktioniert nicht !
    3. ) Analog-Digital Wandlung funktioniert nicht !
    4. ) Aufnahme und gleichzeitiges Schauen eines verschl. Senders funktioniert nicht !
    5. ) Wiedergabe von Bilddateien funktioniert nicht !
    6. ) Knapp 6 Monate wurden Kunden auf das Erscheinen des C/T Monstertuners verwiesen. Plötzlich gibt es den überhaupt nicht.
    7. ) DISEqC funktioniert nur an bestimmte Konstellationen wie es ausschaut ( sonst sind die häufigen Beschwerden / Postings einiger Benutzer nicht erklärbar )
    8. ) Bildausgabe über YUV funktioniert nicht ( ein Bild das bei schnellen Kameraschwenks oder Kopfbewegungen eine Rasterbildung und Unschärfe aufweist, sehe ich nicht als funktionabel an. )
    9. ) MP3 Wiedergabe ist nur bedinkt funktionabel. ( das Klangvolumen ist bei einer DBox2 ( 15 Jahre alt ) wesentlich differenzierter als bei der ReelBox ( 1 Woche alt ). Dies gilt für das Abspielen von HDD genau wie das Abspielen von Audio CD über den Player der ReelBox. Sobald ich eine Audio CD über meinen 39,95 € DVD Player abgespielt habe, war das Klangbild um Klassen besser. Dies gilt ebenso für den Radiobetrieb.
    10.) Bedienung der ReelBox über FB im erhöhten Rahmen nur in geringer Entfernung möglich. Farbauftrag Displayabdeckung.

    Mir würde sicherlich noch mehr einfallen, wenn ich stärker drüber nachdenke, aber lassen wir es mal bei diesen 10 Punkten ( reicht ja auch ), ausserdem würde es sonst ein Roman.
    Bei dem Preis der ReelBox kann ich mir vorstellen, wird diese Funktionsarmut eben nicht zum Gefühl der Zufriedenheit führen. Aber wie gesagt alles subjektiv und das kann jeder für sich selbst entscheiden.
     
  5. Wulfgard

    Wulfgard Gold Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2005
    Beiträge:
    1.432
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Die Talfahrt geht weiter !

    Hallo TT

    Lass uns weitermachen wenn Heute die letzte Ausbaustufe der neuen Architektur veröffentlicht wird, sonst fangen wir Morgen erneut an zu diskuieren. Okay ?
     
  6. Wulfgard

    Wulfgard Gold Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2005
    Beiträge:
    1.432
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Die Talfahrt geht weiter !

    Hallo netfan

    Wenn eine gewisse Anzahl von genau diesen Problempostings auftaucht, kann man eben nicht von wahllos reden, sondern dann scheint die Problematik doch ein wenig höher angesiedelt zu sein als gelegentlich.


    Das ist sicherlich Deine Ansichtsweise und die respektiere ich. Ich jedoch sehe da schon erhebliche Diskrepanzen zwischen diesen Benutzergruppen.
    Wie schreib mal jemand im Forum so treffend :
    Es kann doch nicht sein, das ich erst einmal einen Linuxkurs besuchen muß um eine Set Top Box nutzen zu können.
    Was ich damit meine, ist das nicht nach jedem Imagewechsel eben die Leute erst wieder ins Forum müssen um sich erklären zu lassen wie die Funktionen erst einwandfrei laufen. Mal abgesehen davon das ich davon ausgehe, das ein ReelBoxbesitzer nach 6 Monaten sich durchaus in der Bedienung der Box auskennen wird.

    :D :D :D Na da kann man aber geteilter Meinung sein. Insbesondere wenn man in letzter Zeit die Erstpostings neuer User liest.:D :D :D


    Auch hier möchte ich Dir wiedersprechen. Ich sehe eben ein solchen Trend nicht. Die verschiedenen Probleme mit Bedienbarkeit, Funktionalität und Features kann ich entgegen Deiner Meinung nicht als Aufwärtstrend interpretieren. Aber dies ist ja eben subjektives Empfinden. Warten wir auf den Abend und schaun ob nun doch alles sich zum Besten geregelt hat. Insbesondere das MPEG2 HD Feature und die versprochenen Performanceverbesserungen werden sicherlich meine Meinung am Abend ändern.
     
  7. peterblank

    peterblank Neuling

    Registriert seit:
    15. Mai 2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Die Talfahrt geht weiter !

    Komisch, ich war fast genauso lange im Forum registriert und wurde nicht gefragt...<img>
    Hinzu kam, dass ich noch über 99 EUR für ein Lite Gehäuse berappen durfte...aber das ist wieder ein anderes Thema.
     
  8. peterblank

    peterblank Neuling

    Registriert seit:
    15. Mai 2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Die Talfahrt geht weiter !

    In diesem Punkt kann ich Wulgard eigentlich nur Zustimmen. Was wirklich Neues wurde bis auf das neue OSD schon lange nicht mehr in die Software implementiert.
    Es handels sich in letzter Zeit eher um kosmetische "Reparaturen".
    Bisher funktionieren weder die DVD Wiedergabe 100%, noch PiP und ganz zu schweigen von den externen analog Eingängen.
     
  9. us149

    us149 Neuling

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Die Talfahrt geht weiter !

    ok . soweit so gut !!!!
    und diese ( Erleuchtung ) kam Dir erst vor so ca. einem Monat ?????
    Komisch !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Du und gerade deshalb schreibe ich das ,warst der jenige der alle die auch nur im geringstem an der Box gezweifelt haben aus dem Forum geworfen haben !!!
     
  10. Wulfgard

    Wulfgard Gold Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2005
    Beiträge:
    1.432
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Die Talfahrt geht weiter !

    Hallo us149

    Stimmt so nicht. Den größten Zweifler aller Zeiten habe ich zum Beispiel nicht rausgeworfen. Bodyguard !!
    Leute die eben nur zum Stunk machen da waren und sich nicht mit der ReelBox beschäftigten, habe ich rigeros entfernt. Da gebe ich Dir natürlich Recht.