1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Suche nach dem perfekten Receiver - Hilfe benötigt

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von MatthiasDVB, 9. November 2024.

  1. MatthiasDVB

    MatthiasDVB Silber Member

    Registriert seit:
    26. April 2012
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Alles von 63°Ost bis 40,5°West
    Anzeige
    Der sieht eigentlich von den Daten her ganz gut aus, müsste noch einen Kabeltuner dazu bestellen...also einen Sat Tuner nachrüsten,
    wenn kein T2MI und PowerVU ohne Stream Relay bei den fest verbauten Tunern geht, klappt dann nicht,
    dann wäre dass ein K.O. Kriterium, Kabel wird benötigt, darüber läuft ja SKY und Co.
    Aber ich bestelle mal und versuch es ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2024
  2. digitalguy

    digitalguy Silber Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2008
    Beiträge:
    710
    Zustimmungen:
    401
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sat und TV:
    Octagon SF8008 Supreme Twin (2 x)
    SX88+ SE (Reserve)
    80 cm Drehanlage + Inverto LNB
    Selfsat H30D4 (Astra 1)
    Selfsat H21D4 (Astra 2)
    Selfsat H30D4 (Astra 3)
    Selfsat H50D4 (Hotbird)
    47 cm-Antenne (MonacoSat u.a.)
    TVHeadend-Server
    IPTV (weltweit)

    Internet und Netzwerk:
    VF CableMax 1000 + Fritzbox 6591
    5G-Datenflat + LTE-Router
    OPNsense inkl. MultiWAN
    G.hn Ethernet-over-Coax
    Du hast mehr Mut als ich :) Hatte auch schon überlegt den Receiver UND die Satzusatztuner (also vierfach-Sat dann) zu bestellen, aber das macht es nur noch teurer und wäre ggf. unnötig, wenn die internen das alles können. Die erwähnten Forenbeiträge waren leider auch noch sehr alt, so dass es ggf. mittlerweile doch alles mit den internen funktioniert.

    Bitte dann mal berichten, was die eingebauten Sattuner so alles können :)