1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Suche nach dem neuem 007

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Februar 2022.

  1. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Anzeige
    Schwanzus Longus gefällt das. :D
     
    Wolfman563 gefällt das.
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Hier gibt es mal eine kleine Sammlung einiger Szenen: Ganz schön übergriffig
     
  3. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Ich sags ja, eben einfach James Bond. :D
     
    Gast 140698 gefällt das.
  4. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Na ja, auf dem Mond war er zwar nicht aber zumindestens auf einer Raumstation. :D

    https://m.moviepilot.de/movies/james-bond-007-moonraker-streng-geheim
     
  5. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Leider nehmen viele sowas immer ernst.

    Bei der Serie Lindenstraße haben sich immer wieder Wohnungssuchende gemeldet wenn in der Serie Mal wieder einer ausgezogen oder verstorbenen ist.

    Manche schaffen es einfach nicht Fiktion und Realität zu trennen. ;)
     
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Dafür gibt es nicht nur ein Like, sondern ein Vollzitat ... besser kann man es kaum formulieren ... ich habe viele schwule Bekannte und sogar gute Freunde ... eine wirklich enge Freundin meiner Frau hat ihre Freundin geheiratet, wir waren dabei und haben damals Tränen verdrückt ...

    Ich liebe Serien wie Shameless ... mit Homosexualität habe ich weder im Leben noch im Kino / TV ein Problem ... aber es muss "passen" und man darf nicht einfach eine vorhandene Figur beliebig verändern ... ich kann den "Mohr von Venedig" auch nicht von einem Weißen spielen lassen ... und ich vermute mal, auch ein Eike regt sich auf, wenn König Athur plötzich in einer Verfilmung schwarz wäre ...

    Und "Bond" ist einfach eine Figur, zu der es eine feste Vita gibt ... und die kann man nicht "gesellschaftlichen Stimmungslagen" beliebig verändern ...
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich kann mich an eine Umfrage bei amerikanischen Schülern erinnern, die darin, unter anderem, gefragt wurden ob es heute noch Dinosaurier gibt, und 60% kreuzten die Antwort an, man habe die auf einer Insel aus DNA geklont die man aus in Bernstein eingeschlossenen Mücken gewonnen hat. Schon erschreckend, nicht?

    Eine andere Studie zu VR Brillen kam zu dem Schluss, dass die Grenze ungefähr bei 12 Jahren liegt. Kinder unter 12 Jahren können später Erfahrungen, die sie in der echten Welt gemacht haben, nicht richtig von Erfahrungen in der VR Welt unterscheiden. Erst ab 12 werden die Erfahrungen richtig zugeordnet. Bei manchen mag die Grenze höher liegen, bei manchen tiefer.
    In VR habe ich zum Beispiel Machu Picchu besucht. Ich kenne die Bahnstation im Tal bei der man startet, viele Wegpunkte auf dem Weg dort hoch, und die kompletten Ruinen. Ich habe da überall gestanden und mich umgeschaut. Ich habe sogar an Feierlichkeiten dort teilgenommen, zu einer Zeit als es noch keine Ruine war... Das ist schon ziemlich beeindruckend, und Kinder können solche Erfahrungen wohl nicht von der Realität unterscheiden.

    Apropos... gibt es schon ein James-Bond-VR Erlebnis bei dem man auf Gangster schiessen und Frauen belästigen muss?
     
    Winterkönig gefällt das.
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das krasseste Frauenbild welches ich erlebt habe war folgendes:
    Gegen Ende meines Studiums (Ende der 90er Jahre) waren wir auf einer Exkursion. Eine Firma die große Mengen Metall verarbeitet, befand sich in einer extrem ländlichen Gegend, die nächste größere Einkaufsgelegenheit war 30 Minuten mit dem Auto entfernt. Es waren im Umkreis von 40 km nur kleine Dörfer und Landwirtschaft.
    Am Ende, nach dem offiziellen Teil, kam noch ein interessantes Gespräch, es ging um die Abgelegenheit der Arbeitstätte. Und dann vielen tatsächlich folgende Sätze:
    "Jeder von ihnen der hier arbeitet bekommt von der Firma ein Haus geschenkt. Nicht direkt, das wird vorfinanziert und mit dem Gehalt ihrer ersten 10 Jahre verrechnet. Ausserdem ist das hier eine ländliche Gegend, mit einem großen Frauenüberschuss. Sie bieten hier, wenn sie hier anfangen, einen sicheres Auskommen. Jeder von ihnen wird hier also eine Frau finden. Und wenn von ihnen einige homosexuell sein sollten ist das auch kein Problem. Unter den Frauen vom Dorf sind genug hässliche die sonst niemanden abbekommen, die sind auch bereit als eine Art Haushälterin sie zur Tarnung zu heiraten. Wir können ihnen also quasi ein Haus und eine Frau garantieren, wenn sie bei uns anfangen. Und diese Frau wird auch nicht Karriere machen wollen, die bleibt in ihrem Haus und kümmert sich um die Familie."

    Auf der Busfahrt danach, zurück zur Uni, haben wir noch lange diskutiert ob wir das gerade wirklich erlebt hatten. Es war unglaublich. Wie eine Zeitreise in die Vergangenheit. Quasi ein 60er Jahre Bond-Frauenbild, in den 90ern, und man hat damit geworben.
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, wieso auch?
    Wenn die Figur ursprünglich so war in den Romanen, dann sollte der Charakter auch immer so bleiben!
    Warum meint man, sich dem aktuellen Zeitgeschmack anpassen zu müssen?
    Bei der Sisi Neuverfilmung bei RTL kam ja auch niemand auf die Idee, sie in Jeans und auf dem Motorrad statt auf der Kutsche darzustellen
     
    Volterra gefällt das.
  10. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Da müssen wir uns gedulden, bis "Westworld" Realität wird. :unsure:
     
    emtewe und Winterkönig gefällt das.