1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die spinnen, die Finnen... Nokia 808

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Gag Halfrunt, 27. Februar 2012.

  1. DarkWorld

    DarkWorld Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2011
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Es gibt aber auch Leute welche kein Interesse an ein geschlossenes System (ios) haben und auch immer Updates erhalten wollen und nicht nur mit Glück noch die nächste Version erleben wollen. (Bei Android nur mit Nexus Geräten möglich)

    Das Aussehen von Handys ist geschmackssache. Mir gefallen weder das S3 ( meiner Meinung nach das hässlichste Stück Plastik der Welt), noch andere Android Handys.

    Das Iphone finde ich sieht halbwegs brauchbar aus, aber sieht man an jeder Ecke. Dadurch ist es nichts besonderes mehr. Dafür gefallen mir Windows Phone Handys.

    Symbian ist kein Android. Symbian braucht keinen Dual-Core Prozessor um halbwegs brauchbar zu laufen. Da ja laut den meisten Herstellern die Hardware nie für ein Update reicht
    (Das da jeder Hersteller meint seine eigene Oberfläche reinhauen zu müssen hat damit natürlich nichts zu tun) muss man davon ausgehen das Android gigantische Anforderungen hat.
     
  2. Vatreni

    Vatreni Junior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2010
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Die spinnen, die Finnen... Nokia 808

    @Dark World

    Ich bezog mich eher auf die Leute, die bereit sind 550-650 € fürn Smartphone auszugeben.

    In dieser Preisklasse gibt es eben nicht soviele Handys!

    Das hässliche Hardware Wunder S3
    Das edle 4s
    Das hässliche Nokia Kamerawunder

    Ich finde das beste Gesamtpaket liefert in dieser Preisklasse das 4s. Gute Kamera, bestes Design aufm Smartphone Markt und perfekte Bedienung.
    Das 4s hat nicht die Megadaten wie manche Androiden, trotzdem geht es ab wie Schmitz´Katze.
     
  3. DarkWorld

    DarkWorld Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2011
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ok, von der Preis Leistung ist das 808 mies.

    Das 4S ist glaube ich schneller als das S3 weil Apple sein ios an die Hardware anpassen kann. Samsung kann das mit dem S3 nicht.
     
  4. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Die spinnen, die Finnen... Nokia 808

    Und weil Nokia kurz vor der Pleite steht. Allein die hohen Barreserven aus den guten, alten Zeiten haben das Unternehmen bislang davor bewahrt. Aber auch die werden nicht ewig halten.

    Und solange Nokia nicht einsieht, dass Symbian - egal ob Symbian Belle oder der x-te Nachfolger davon - mausetot ist, werden sie keinen Turnaround schaffen.
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Die spinnen, die Finnen... Nokia 808

    Yep, so sieht's aus. Symbian OS und Windows Phone 7 begeistern beide niemanden.

    Wenn ich was bei Nokia zu sagen hätte würde ich auf die Kombination Maeamo ( für Fans und Leute die was innovatives und eigenständiges wollen ) und Android ( für die Massen ) setzen.

    Gerade das Lumia 800/900 könnte wenn es unter Androide laufen würde gegen die Konkurrenz punkten weil es hübscher ist.
     
  6. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Das wird sicherlich auch mit ein Grund sein, warum es sich schlecht verkaufen wird.
    Andererseits muss man sagen, dass so ziemlich alle Blogs und Boards, die etwas mit Fotografie zu tun haben, über das 808 berichtet haben - wobei ich mir immer noch nicht im Klaren darüber bin, ob dieses Klientel überhaupt zur Zielgruppe gehören soll, ich vermute wohl eher nicht.

    Das 808 hat zumindest zum jetzigen Zeitpunkt die Top1000 wieder verlassen.
    Vielleicht ist den Leuten ein großes hochauflösendes Display halt doch wichtiger... ;)
     
  7. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Die spinnen, die Finnen... Nokia 808

    Ich würde mal behaupten, den meisten ist, natürlich neben der Hardware, eine hohe Softwareverfügbarkeit wichtig, und sie wollen in dieser Hinsicht nicht mehr oder weniger abhängig sein vom Hersteller des Smartphones (eben das ist bei Symbian aber der Fall).

    Das 808 erinnert mich frappierend an meine eigene Amiga-Zeit: Der Hersteller sieht nicht ein, dass der Symbian-Zug abgefahren ist. Und im Betriebssystembereich hieß es bisher m.W. ausnahmslos (kennt jemand eine Ausnahme?): They never come back! Wenn ein einst verbreitetes Betriebssystem erst mal abgeschlagen ist, wird es sich nie wieder erholen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. August 2012
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die spinnen, die Finnen... Nokia 808

    In Sachen Betriebssystem ist man bei jedem Smartphone auf den Hersteller angewiesen. Bei Android und Windows sogar noch zusätzlich auf den Hersteller des Betriebssystems. Nur bei iOS und Symbian ist beides in einer Hand.

    Und in Sachen Anwendungssoftware, so ist man hier auf die Hersteller der jeweiligen Software-Produkte angewiesen.

    Was ein Schwachsinn -- sorry.

    Nachdem ja die Medien alle hübsch draufgehauen und schon fast gebetsmühlenartig ihre "Symbian ist tot"-Kampagnen gefahren haben, hat Nokia vor einem Jahr bereits die Konsequenzen gezogen.

    Das 808 kommt deshalb mit Symbian auf dem Markt, da es eine rund fünfjährige Entwicklung hinter sich hat. Warum sollte man das in den Müll werfen? Und ich finde, das Gerät zeigt doch, dass es technisch locker mit den Hardware-Monstern von Samsung mithalten kann. Wäre Symbian nicht von allen totgeredet worden, würde dort heute noch eine Entwicklung stattfinden.
     
  9. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Die spinnen, die Finnen... Nokia 808

    Das mit der fünfjährigen Entwicklung wusste ich nicht. Da frage ich mich, ob es so schwierig gewesen wäre, es an Android anzupassen - dann hätte ich dem Smartphone sehr gute Chancen geben. So gebe ich ihm überhaupt keine Chance, da Symbian wie gesagt mausetot ist. Das ist keine Medienkampagne, sondern kann jeder mit seinen Augen als klaren Fakt erkennen.

    Und es ist schlichtweg Unsinn, dass man z.B. bei Android v.a. auf den Smartphone-Hersteller angewiesen ist - gerade da ist man es praktisch überhaupt nicht. Wenn der Hersteller eines funktionieren Smartphones mit Android 2.3 kein einziges Update herausbringen würde, hätte der Nutzer dadurch keinen nennenswerten Nachteil, da sämtliche Anwendungsbereiche von etlichen Apps (oft in vielfacher Zahl) abgedeckt werden. Bei Symbian sieht das völlig anders aus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. August 2012
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Die spinnen, die Finnen... Nokia 808

    Das Symbian totgeredet worden ist liegt aber daran das Nokia da nicht Schritt halten konnte.

    Als z.B. das iPhone 2G mit einem 320x480 Pixel Touchscreen und Touchscreenphones unter Android und Windows Mobile 5 mit bis zu 640x480 Pixel Touchscreens auf dem Markt aktuell waren, gab es von Symbian lediglich dir 3rd Edition, die maximal 240x320 Pixel ohne jegliche Touchscreenfunktionalität unterstützt haben.

    Da hat man dann festgestellt das Sybian keine Chancen mehr hat.

    Damals hat Nokia noch das unmögliche geschafft, und hat dann die 5ft Edition vorgestellt, die 640x360 Pixel Touchscreens unterstützt hat, beim Nokia N97 (Mini) zusätzlich auch noch mit QWERTZ Tastatur. Somit hat dann Nokia damals das iPhone 3G überholt.

    Aber Symbian 3 und auch Anna und Belle brachten kaum mehr Vorteile.

    Um zur Konkurrenz aufschliessen zu können, bräuchte man ein optisch moderneres UI mit mehr Transparenzen, Unterstützung von 800x480 und 960x540 Pixel Display, Dual-Core CPUs, ...

    Mal ehrlich, die Symbian Smartphones von Nokia, also Nokia 500 / 700 / 701 / N8 sind technisch irgendwo zwischen iPhone 3G und 3G S angesiedelt als auf dem Stand von 2009.

    Die einzigen aktuellen Nokia Geräte sind die Lumias und das N9. Wobei aber Windows Phone 7 extrem nervig und gewöhnungsbedürftig ist, so das das Nokia N9 das einzige intressante Nokia Gerät bleibt.

    BTW: Biete gerade auf eins bei eBay mit. Mal schaun ob es klappt. ;)