1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die spinnen, die Finnen... Nokia 808

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Gag Halfrunt, 27. Februar 2012.

  1. Gordon Gekko

    Gordon Gekko Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Juli 2006
    Beiträge:
    4.696
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Anzeige
    AW: Die spinnen, die Finnen... Nokia 808

    Android ist laut diversen Sicherheitsunternehmen (in den letzten Monaten), mit großem Abstand, immer auf dem letzten Platz.

    Zuletzt wurde dies am 11.04.2012 bestätigt:


    Blackberry OS

    --- lange nichts ---

    IOS
    Windows Phone 7

    --- lange nichts ---

    Android



    Trend Micro rates Windows Phone behind iPhone but ahead of Android for enterprise security | WMPoweruser
     
  2. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Die spinnen, die Finnen... Nokia 808

    Naja, den ---lange nichts--- Abstand kann man auch visualisieren:
    [​IMG]
    (Foto: Trend Micro), Quelle

    Für mich sticht da vor allem Blackberry OS hervor.

    Aber bevor mich hier einer falsch versteht: Ich will nicht sagen, dass Android, was die Sicherheit betrifft, auf dem gleichen Level wie Apple oder vielleicht auch Windows Phone ist.
    Inwiefern die Unterschiede dann in der Praxis aber tatsächlich relevant sind, ist eine andere Diskussion und hängt sicherlich auch vom Nutzerverhalten ab.

    In Analogie zur PC Welt wechsle ich deshalb aber auch nicht panisch von Windows zu Linux, auch wenn mir das sicherheitstechnisch u.U. ein besseres Gefühl geben würde, sondern versuche halt einfach etwas sensibler zu sein, was nie ein verkehrter Rat ist, auch wenn man einen Apfel hat (siehe vorhergegangene Diskussion in diesem Thread).
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. April 2012
  3. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.274
    Zustimmungen:
    660
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Die spinnen, die Finnen... Nokia 808

    Eben das ist der springende Punkt. Aus Sicht eines erfahreneren Anwenders bieten m.E. alle Systeme mehr als genug Sicherheit. Das Problem sind die wenig erfahrenen Durchschnitts-User.
     
  4. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Die spinnen, die Finnen... Nokia 808

    @ Bart
    Das stimmt so nicht ;) aber wenn du dann ruhiger als Nutzer bist möchte ich dich im Glauben lassen :)
     
  5. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.274
    Zustimmungen:
    660
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Die spinnen, die Finnen... Nokia 808

    Doch, das weiß ich aus langjähriger eigener Erfahrung.

    Beispielsweise ist der Virenscanner bei mir prinzipiell überflüssig - ich hatte noch nie einen Schädling, ganz einfach deshalb, weil ich alle notwendigen Vorsichtsmaßnahmen treffe. Ganz besonders wichtig ist es, das System und die genutzte Software stets auf dem neuen Stand zu halten, und unbekannte Dateien, die man z.B. per E-Mail oder Messenger erhält, nicht zu öffnen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. April 2012
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Die spinnen, die Finnen... Nokia 808

    Viren die verlinkt oder per Mail verschickt werden, und eine aktive Userinterkation benötigten sind aber heute schon richtig Oldschool und kam mehr anzutreffen.

    Moderne Vieren, kommen war auch per Mail oder befinden sich auf Websites, sind dort aber z.B. über Werbung integriert und nutzen direkt Exploits von Browser, Adobe Flash oder Mailprogramm. Ein öffnen oder anklicken braucht es da garnicht.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die spinnen, die Finnen... Nokia 808

    Da irrst du dich gewaltig. Der klassische Trojaner, also ein Schadcode der "versteckt" mit einem scheinbar nutzbringenden Programm mitgeliefert wird, ist nach wie vor die erfolgversprechendste Variante. Denn dazu muss das Schadprogramm keinerlei ungewisse Sicherheitslücken ausnutzen, es lässt den User einfach die Arbeit erledigen.

    Ich hab gerade neulich die Software SUPER installiert -- das ist ein freier und universeller Video-Recodierer. Und was empfiehlt dieses Super-Programm beim Start? Man möge doch bitte den Virenscanner deaktivieren, weil es sonst zu Fehlalarmen komme. Super!

    Es ist doch ein Klassiker, dass wenn man insbesondere Betaversionen, die der User ja jetzt, gleich, sofort und vor allem vor allen anderen haben "muss", bei der Installation darauf hingewiesen wird, dass es zu Zertifikatsfehlern und dergleichen komme.

    Tja, und bei den Smatphones mit den angeblich sicheren Systemen ist es halt dann so, dass man das gewünschte Programm nur mit Jailbreak oder bei "gerootetem" Handy installieren kann. Gilt für Raubkopien sowieso. Also wird der dumme User brav sämtliche Sicherheitsfunktionen ausschalten und dem Schadprogramm die Tür so richtig weit öffnen.

    Unterschätze niemals die Dummheit der Anwender.
     
  8. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Die spinnen, die Finnen... Nokia 808

    Ich denke man muss auch unterscheiden ob Smartphone oder PC. Klar kann man sich einen Virus / Trojaner einfangen durch den Besuch einer Webseite. Es werden ja Daten gespeichert.
    Ganz so einfach ist es auf dem Smartphone nicht. Natürlich egal auf welcher Plattform sitzt die größte Sicherheitslücke vor dem Gerät. Was ich aber wirklich bedenklich finde ist das eine Plattform massentauglich ist, Nummer 1 ist was die Verkaufszahlen angeht eigentlich was den Sicherheitsaspekt angeht nur was für Pro User ist. Ganz ehrlich, die wenigsten egal wo man schaut sind dies, auch hier nicht und ich auch nicht.
    Problem ist ja das durch fehlende Updates und keine Kontrolle über die Apps hier jeder betroffen sein kann.

    Link
     
  9. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Die spinnen, die Finnen... Nokia 808

    Ich denke auf kurz oder lang wird man, wie auf einem Windows PC auch, nicht um einen Virenscanner/Firewall auf dem Android Smartphone herumkommen.
    Ich bin mir sicher, dass Firmen wie TrendMicro, die uns auch immer regelmäßig mit Nachrichten bezüglich der fehlenden Sicherheit bei Android versorgen, hier ein großes Geschäft wittern und sich Mittel und Wege überlegen werden, wie sie die User bezüglich der Sicherheit unterstützen können.
    Da der PC Markt schrumpft sollten ja bald genug Ressourcen freiwerden ;)
     
  10. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Die spinnen, die Finnen... Nokia 808

    Entweder so oder google hat ganz andere Pläne.
    Ich denke Google wird eine Richtungsänderung machen. Sprich zwar das Betriebssystem weiter kostenfrei für billig Anbieter zu verticken um so In die Breite Masse zu gehen. Aber ihr eigenen Handys als Premiummarke ausbauen, so wird auch ein Schuh aus dem Kauf von Motorola. Nur so können die Herr über die Tausende Telefone mit verschiedenen Specs werden was wichtig für die Update Politik ist und somit auch sicherheitsrelevant. Auch bin ich der festen überzeugung das wenn es nicht google macht, Amazon mit deren App. Store sich durchsetzen wird, hier werden die Apps wie bei Apple geprüft. Nur so können die Herr über das Bezahlungs und Sicherheitsproblem werden.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. April 2012