1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die SGD ist wieder da! Der Dynamo Dresden Thread!

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von NHL Freak, 25. Mai 2011.

  1. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Da es wohl auch ohne Fans zur neuen Saison losgeht, wird es eher darum gehen, sich in der 3.Liga zu etablieren.
    Wenn ein Verein seine Fans braucht, dann ist es Dynamo Dresden.
     
    knorkator und Peter321 gefällt das.
  2. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    Ohne Stehplätze, keine Gästefans, kein Bier, möglichst nicht singen, ... ist das noch Fußball?!
    Hoffentlich wird das Ende Oktober auch wirklich beendet, nicht das durch die „Corona-Hintertür“ der Fußball nun völlig kaputt gemacht wird... :((n)
     
    azureus gefällt das.
  3. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.867
    Zustimmungen:
    6.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oktober ist sehr optimistisch finde ich. Auch wenn nur 25 % der Plätze belegt sind, bleibt immer noch die Anreise, Abreise, Einlass wo es immer zu Wartezeiten kommen wird.
     
  4. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.117
    Zustimmungen:
    7.519
    Punkte für Erfolge:
    273
    Och, Oktober wird schon passen. Aber
    Oktober wird schon reichen. Aber 2020 ist definitiv zu früh für solche Träume. Wenn das 2021 so weit wäre würden wir das heute so unterschreiben.

    Wenn es bis 2022 dauern sollte dürfte das aus heutiger Sicht auch nicht besonders wundern.
     
    patissier1 gefällt das.
  5. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    @Lefist wenn wir wirklich erst 2022 wieder Normalität im Sport haben, werden Vereine die von den Emotionen und den Zuschauereinnahmen stark abhängig sind es sehr schwer haben zu bestehen.
    Ich mache mir dahingehend um Dynamo Sorgen, da sie genau so ein Verein sind.
     
    Athlon 63 gefällt das.
  6. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.666
    Zustimmungen:
    7.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also bis 2022 darf es keinesfalls dauern. Dann ist der Sport (nicht nur der Fußball) komplett kaputt, genauso die Bereiche Musikveranstaltungen, Theater oder Kino. Da muss man sich was einfallen lassen. Diese Veranstaltungen leben alle zu einem gewissen, teilweise großen Teil vom Publikum, von den Fans. Über kurz oder lang müssen wieder Zuschauer zu Veranstaltungen zugelassen werden.

    Ich war gestern zum zweiten Mal innerhalb von 14 Tagen bei Baseballspielen der 2. Bundesliga zu Gast. O.k., da ist das Zuschauerinteresse sehr gering, aber das Konzept hat gestimmt. Im Eingangsbereich musste man sich eintragen und die Hände desinfizieren. Zudem stand überall das man Abstand von mindestens 1,5 Metern halten solle. Daran haben sich auch alle gehalten.

    Natürlich ist das bei 10.000 oder 15.000 Zuschauern viel, viel schwieriger. Aber indem man schon beim Ticketverkauf alle Daten angibt, braucht man das nicht am Stadion machen. Das könnte man dann mit Vouchern organisieren, die man dann am Stadion (in mehreren Bereichen und zu unterschiedlichen Zeiten, damit der Einlass entzerrt wird) gegen die Tickets einlösen kann. Aber natürlich müssen dann die Menschen (Fans) mitarbeiten und sich dementsprechend benehmen.

    Ich habe gestern und heute die Übertragung der Deutschen Leichtathletik-Meisterschaft in Braunschweig gesehen. Unglaublich, wieviele Athletinnen und Athleten nur, weil sie (noch) keine Kaderathleten sind, über Monate gar nicht trainieren konnten.

    Es muss doch irgendwann in recht naher Zukunft wieder zu einer gewissen Normalität. Und ich bin sehr weit entfernt von diesen Corona-Leugnern, die seit Wochen an jedem Wochenende zu hunderten oder tausenden demonstrieren. Aber irgendwann werden die Schäden, die durch Corona-Maßnahmen angerichtet werden ein Ausmaß erreichen, das nicht mehr zu tolerieren ist.
     
    Athlon 63 gefällt das.
  7. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    ... und warum? ... Weil sich einige Schwachköpfe (was anderes kann man leider nicht sagen) bei Partys, Demos und im Urlaub nicht an die Regeln halten können bzw. wollen! :mad:

    Ich habe mir extra ,Dresden‘ und ‚Camouflage‘-Masken bestellt/besorgt, darauf auch gut 6 Wochen gewartet, nun WILL ich diese auch tragen! So kommt ein ganz anderer Gesichtspunkt in diese Sache.
    Zudem auch ‚uyn‘-Sportmasken, wer will schon mit Chirurgenmaske in der Seilbahn fahren und bereits in der Talstation nach Luft japsen? :confused: :unsure:
     
    Lefist gefällt das.
  8. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.117
    Zustimmungen:
    7.519
    Punkte für Erfolge:
    273
    So sieht es leider aus. :(

    Mir wäre es ja auch Recht, man könnte Fußballspiele wieder mit Tausenden, evtl. Zehntausenden Zuschauern durchführen. Aber unter den jetzigen Voraussetzungen halte ich das Risiko mit zigtausend Zuschauern im Stadion für absolut unverantwortlich.
    Bevor ein Impfstoff auf dem Markt und auch für alle verfügbar ist, wird keine 50% Auslastung von Fußballstadien, Konzerten, weiteren Großevents möglich sein.
     
  9. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    Ich denke auch, vor Verfügbarkeit von ausreichend Impfstoff und dies tritt sicher erst im Frühjahr 2021 ein, wird sich der geneigte Fan wohl weiter mit krassen Kompromissen arrangieren müssen.
    Seufz, aber alles Andere ist sicher nicht gut, für Niemanden...
     
  10. knorkator1

    knorkator1 Junior Member

    Registriert seit:
    5. September 2020
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    36
    Punkte für Erfolge:
    13
    Überzeugender Pokal-Erfolg gegen den HSV. :)

    Die Kulisse und das Spiel von Dynamo machen richtig Lust auf die kommende 3.Liga-Saison. (y)

    Hoffentlich kann man diesen Schwung mit ins Auftaktspiel
    beim 1.FC Kaiserslautern nehmen.:cool:
     
    Athlon 63 und gerd.grabowski gefällt das.