1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die SGD ist wieder da! Der Dynamo Dresden Thread!

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von NHL Freak, 25. Mai 2011.

  1. Anzeige
    Hatten die Spieler in der Coronapause nicht genügend Zeit sich fit zu halten? Ich finde es geradezu dreist, angesichts dessen was Krankenpfleger, Altenpfleger, Ärzte oder Supermarktverkäufer in der heutigen Zeit leisten müssen und einer dieser Balltreter beschwert sich, weil er 3 mal in der Woche 90 Minuten gegen den Ball treten muss. Und selbst bei Dresden verdient man als Fussballer ein Vielfaches als die oben genannten Menschen. Für soviel Ignoranz sollte man sich eigentlich schämen. Außerdem hat Dresden doch genügend Zeit vor Corona habt, um genügend Punkte zu sammeln gegen den Abstieg.
     
  2. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.126
    Zustimmungen:
    31.883
    Punkte für Erfolge:
    278
    Über deinen Beitrag könnte man auch genauso sich schämen. Anscheinend liest du nicht ausführlich die Tageszeitungen. Dresden hatte auch Corona-Fälle gehabt. Deshalb mussten alle für 14 Tage in die Quarantäne gehen und konnten in diesem Zeitraum nicht trainieren. Nachdem die Quarantäne vorbei war, hatten sie nur 2 (!!) Wochen Zeit gehabt, um Taktik, Spielzüge zu üben und sich für die Spiele fit zu halten. Vor die Quarantäne konnten sie ebenfalls nicht trainieren, weil Sachsen den Training in jeder Sportart verboten hatte.

    Jetzt kommst du mit dem Argument um die Ecke, sie verdienen haufenweise Geld und sie sollen sputen?! Wo bitte war der faire Wettbewerb gegeben, indem Dresden nur 2 Wochen Zeit hatte, sich auf die anstehenden Spielen vorzubereiten, während die Mitkonkurrenten schon viel weiter waren, da sie ausreichend Zeit hatten, zu trainieren?!

    Selbst im Amateurbereich wären solche Spiele in dem kurzen Zeitraum wirklich zu viel.
     
    gerd.grabowski, SR-SS, -Rocky87- und 2 anderen gefällt das.
  3. Fair? Profifussballspieler sind nicht in der Lage in 2 Wochen so zu trainieren das sie fit sind? Und was haben sie in der Zeit der Quarantäne gemacht? Auf der Couch gesessen, Chips gefuttert und Netflix geschaut? Im Gegensatz zu vielen anderen Menschen hier in Deutschland gehts den Fussballern wirklich gut. Außerdem wie sind denn die Corona-Fälle zustandegekommen? Hat man sich etwa nicht an die Coronaregeln gehalten? Aber dann dem DFB die Schuld geben. Der tut alles damit der Profifussball wieder halbwegs in Gang kommt und muss sich dann sowas anhören lassen.
     
  4. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Es geht nicht darum, was sie verdienen (vielzuviel meines Erachtens), es geht um fairen Wettbewerb, und der war nicht gegeben, nachdem Dresden 2 Wochen in Quarantäne musste. Es hätte der DFL gut zu Gesichte gestanden, die Spiele um 2 Wochen zu verschieben, um Dresden wenigsten annähernd gleiche Bedingungen zu geben. Mir geht es nicht um Dresden selbst, es hätte auch jede andere Mannschaft treffen können.
    Sie hatten von vornherein keine Chance dieses Pensum einigermaßen erfolgreich zu bestehen.
    Was wäre denn, wenn der HSV oder Stuttgart betroffen wäre?
    Ist spekulativ, dennoch die Vorgehensweise der DFL war nur darauf ausgerichtet, das TV Geld zu kassieren, komme was da wolle.
     
  5. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.151
    Zustimmungen:
    4.235
    Punkte für Erfolge:
    213
    Keine weitere Diskussion nötig. :ROFLMAO:

    Im übrigen ins Fußball eine Teamsportart. Einzeltraining allein reicht da nicht.

    Da eine Diskussion hier allerdings nicht auf fruchtbaren Boden fällt, auch weil du irgendwelche Vermutungen aufstellst, bin ich hier raus.
     
    SR-SS, -Rocky87-, knorkator und 3 anderen gefällt das.

  6. Vieles ist in der Coronazeit nicht fair. Mein Mitleid mit einer so priviligierten Berufsgruppe wie den Profifussballern hält sich in absoluten Grenzen. Aber so ist das halt in der Coronazeit.
     
  7. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Du willst es nicht verstehen, okay sei es drum. Ich bin ebenso raus hier.
     
    Coolman gefällt das.
  8. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.126
    Zustimmungen:
    31.883
    Punkte für Erfolge:
    278
    In diesem Zeitraum durften sie nicht trainieren, weil sie an die Auflagen des Gesundheitsamtes halten mussten! Andere Möglichkeiten hatten sie nicht. Sie durften nicht rausgehen, um joggen oder alleine trainieren zu dürfen.

    Wie stellst du es dir vor?! Es wurden nun mal Auflagen erstellt, die einzuhalten sind. Wenn ein Spieler infektiös ist, muss die ganze Mannschaft eben in die Quarantäne, um die Infektionskette unterbrechen zu können und da war der faire Wettbewerb schon nicht mehr gegeben, weil die Saison am Ende Juni beendet sein muss. Hätte DFB anders geregelt, indem die Saison meinetwegen um 2 oder 3 Wochen verlängert worden wäre, würde es ganz anders aussehen.

    Schaue dir mal die dritte Liga an. Dort finden bis zum Saisonende nur noch englische Wochen statt. Meinste, ihnen macht es viel Spaß, so viel spielen zu müssen und sie kaum Zeit für die Regeneration haben, da sie auch laufintensive Sportart betreiben?! Da ist man von sowas kaputt und du kommst gleich mit einer "Geld"-Keule um die Ecke. Unabhängig davon, wie viel Geld sie verdienen, haben sie ein Recht auf eine faire Behandlung oder möchtest du gerne in einer Woche täglich eine 12-Stunden-Schicht machen und nach jedem Feierabend dann nur noch ausgepumpt in dein kuscheliges Bett kriechen?! Möchtest du sowas machen?!

    Dann gratuliere ich dir dazu. Ich bin auch raus aus der Diskussion, in der es nur noch um Neid geht und nur einseitig diskutiert wird.

    Schönen Samstag noch!
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Na sorry, aber Dresden war auch schon vor Corona shice ;)

    Wegen Corona steigen die nicht ab, sondern weil die Mannschaft generell zu schlecht für die 2. Liga ist. Da muss man keine Legenden bilden.

    2. Bundesliga 2019/2020 - 25. Spieltag

    Muss man sich hier doch nur mal die Fan-Kommentare vor der Corona-Pause durchlesen. Schon da glaubte niemand mehr an den Klassenerhalt. Einfach weil die Mannschaft zu schlecht spielte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juni 2020
    -Rocky87- gefällt das.
  10. Mimimmimimimimimimmimmimimimimimimimimiimimimimimimmimimimimimimiimmimmimimimimimimiimiimimimmimimimimimi. Frag doch mal die Angestellen von Kaufhof, Lufthansa oder wie die Firmen alle heißen die tausende von Jobs gerade abbauen, ob sie nicht geradezu vor Mitleid zerfließen mit den armen Fussballern von Dynamo Dresden. Sie hatten genügend Zeit Punkte zu sammeln. Sie sind selbst Schuld am möglichen Abstieg. Wenn die DFL sich nicht so eingesetzt hätte, da gäbe es die Geisterspiele nicht, da hätten sie gar nicht die Möglichkeit gehabt den Abstieg sportlich zu verhindern. Das 2 Spieler sich mit Corona infiziert haben, ist nicht die Schuld der DFL und auch nicht das Dresden 2 Wochen in Quarantäne musste. Die Spieler von Dresden brauchen sich um ihre wirtschaftliche Existenz keine Sorgen machen, irgendein Verein wird sie schon nehmen. Deswegen sollten sich die Spieler von Dresden erstmal selbst an die Nase fassen, bevor sie anderen die Schuld für den möglichen Abstieg geben. Und im Amateurbereich verdient man keine 100.000 Euro im Jahr mindestens so wie bei Dresden.