1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Schwarzseher jammern

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Lara, 20. Mai 2002.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    Hatte ich nicht weiter oben erwähnt, dass ich so einen Kartoffelpflücker kenne, der insgesamt 1.200 DM für Decoder plus Karte hingeblättert hat?
    Das nenne ich hirnverbrannt.

    Aber: Was mich tierisch nervt ist die Tatsache, dass die Schwarzseher auch noch in den Genuss von echtem Luxus kommen: Nämlich der Freischaltung des kompletten Cinedoms (oder wie der jetzt auch immer heißen mag). Nicht nur, dass da die neusten Filme laufen, sie kommen ja auch zu unterschiedlichen Startzeiten, so dass man sich bequem aufs Sofa setzen und anfangen kann, wann immer man will. Da ist der Videorecorder wirklich überflüssig (zumal man ja ohnehin nicht mehr aufnehmen kann). Und wenn man mal pinkeln muss, dann sieht man eben einen späteren Feed weiter. Das kotzt mich an! Denn das ist das Feature, dass vor 10 Jahren, als man ganz groß von dem neuen, tollen Digitalfernsehen sprach, als die absolute Neuerung angepriesen hat. Und was ist aus diesem Feature geworden? Nur Millionäre und Schwarzgucker kommen in den Genuss.

    Grrr.

    Gag
     
  2. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    Nur so 'ne Idee ... und wahrscheinlich recht schwachsinnig ... aber ...

    ... was wäre, wenn Premiere selbst einige dieser Schwarzkarten bei Ebay verkauft? Mit 150 Euro wäre man da gut im Geschäft. Dann wird alle 6 Monate mal der Key geändert und schon melden sich diese Trottel (die Käufer) wieder beim "Dealer" und zahlen nochmal soviel breites_

    Bei Premiere selbst sitzen die dann in einer zweiten Datenbank ... nach außen hin als Kunden und nach innen als ... keine Ahnung was winken

    Und verdienen würden die dabei immernoch ... die müssen ja nicht die Decoder verkaufen. Aber selbst da würde Premiere noch fett absahnen ... 400 Euro für 'ne d-Box 1 ist doch der normale Neupreis bei denen. Dazu die Karte für 150 Euro (freigeschaltet für ein halbes Jahr) ... das sind 550 Euro.

    Dass man die Keys absichtlich ändert, muss man dem "Kunden" ja nicht mitteilen ... da heißt es dann "auf eigenes Risiko" ...

    Aber ich sag ja ... komische Idee breites_ breites_ breites_

    Wäre aber lustig, wenn die das schon eine Weile so machen winken Was tut man nicht alles für neue "Kunden" breites_

    <small>[ 24. Mai 2002, 21:46: Beitrag editiert von: Michael ]</small>
     
  3. cat-town

    cat-town Junior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2002
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    ja ja und was ist mit dem armen Insolvenzverwalter? durchein

    Der Arme blickt doch jetzt schon nicht mehr durch. breites_
    Der will doch den Kirch als Berater bezahlen. durchein
     
  4. Roli

    Roli Platin Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.181
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Echostar DSB-707FTA; Fortec Star Lifetime Ultra; DVB-S Karte SS2 mit ProgDVB und Blindscan-Tool by ALTX
    GI-50-120 Rotor von Golden Interstar Moteck Blechgröße 120 cm Laminas OFC-1200
    MTI LNB
    Empfangsbereich 62°Ost bis 45°West
    @Micha

    die Idee ist genial. [​IMG] [​IMG]
    So schafft es Premiere mit Sicherheit. breites_ breites_ [​IMG]

    <small>[ 24. Mai 2002, 21:58: Beitrag editiert von: Roli ]</small>
     
  5. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    Wahrscheinlich hat man den längst zum "Kunden" gemacht ... nur fällt seine Karte eben nicht so schnell aus breites_
     
  6. Hulkman1000

    Hulkman1000 Junior Member

    Registriert seit:
    12. November 2001
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Ein Premiere Abo (wenn es keine Sonderaktion ist) kostet zwischen 35 - 45 EURO.
    35 x 12 = 420,- EURO im Jahr.

    Goldwafer kostet zwischen 7,50 - 10 EURO.
    Du programmierst sie gut mit AU (Autoupdate) und schon kannst du schauen. Und zwar dauerhaft. Die Keywechsel stellen dann keine Gefahr mehr da.
    Ein Bekannter von mir hat da so einen Experten, der verkauft die fertig programmierten "Golden-Card's" um 36 EURO. Und alle anfälligen "Reparaturen" sind dann umsonst.

    Das Problem sind die hohen Kosten von Premiere. Jeder Schwarzseher rechnte auf Jahre. Wenn jemand 500,- EURO in einen Humax investiert, und Premiere per Goldwafer schaut, hat er nach einen Jahr die Kosten des Receiwers re-finanziert, und fährt dann auf Gewinn weiter.

    Lösungsidee:
    Das Premiere Superpaket muss um 5,- EURO monatlich angeboten werden!
    Dafür sollten sie die Sportevents ins PPV schmeissen, und die Premiere-DIREKT Filme besser promoten.

    Meine Meinung.
     
  7. cat-town

    cat-town Junior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2002
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    mal ne ganz bescheuerte Idee. winken

    Wir erhöhen die GEZ gebühren um 5 Euro und jeder kann Premiere schauen. breites_
     
  8. Hulkman1000

    Hulkman1000 Junior Member

    Registriert seit:
    12. November 2001
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    In Österreich wird seitens einer Mitregierenden Partei bereits gefordert, die GEZ-Gebühren gan abschaffen zu wollen.
    Österreich geht also guten Zeiten entgegen.

    Weitere Anmerkung zu Premiere:
    Das momentane Programm ist keine 5 EURO wert, sondern 1,50 EURO.
     
  9. Laddi

    Laddi Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2001
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    @Hulkman1000

    Ich geb Dir in sofern recht, als dass, wenn man das System nicht in den Griff bekommt, voll auf PPV setzen sollte, aber dafür die Grundgebühr dramatisch reduzieren. Grund: PPV mit ständigem Key-Wechsel ist halt nicht so einfach zu knacken. Im Moment allerdings schon(Premiere hat es wieder geschafft), da der Key nicht geändert wird, sondern was anderes und das ignorieren die Spass-Karten. Somit ist eine Spass-Karte flexibler als eine orginal Karte. Gut ist jetzt aber, sonst wird der Thread noch geschlossen. Aber Premiere schafft es immer wieder, dass die Freunde von der Spass-Front Ihren Spass haben.

    Gruss
    Laddi
     
  10. Frankieboy

    Frankieboy Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2001
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    @sgi1

    beim gucken ohne karte laufen auch alle kanäle inkl. erotik und direkt 1-4. die karte hat ausgedient.

    PW hilft auf der technischen seite gegen die schwarzgucker nur ein neues verschlüsselungssystem.

    und auf der abonenntenzahl seite helfen nur günstigere abo gebühren.

    die telekom hat es vorgemacht: ich habe t-dsl seit mai 2000, wo es noch über 50 DM grundgebühr ZUSÄTZLICH zur ISDN anschlußgebühr (nochmal 50 DM)gekostet hat. dazu kamen 99,- DM pro monat für 50 Stunden surfen. jede weitere minute hat 2,9 Pf. gekostet.

    da hatte außer mir nur eine handvoll leute T-DSL. Bei dem Preis.

    Ab august 2000 war die T-DSL Grundgebühr nur noch 14,90 pro monat und die Flatrate (man stelle sich das mal vor, den ganzen monat IMMER online) für lächerliche 75 DM. Tjaaa, da setzte der Run auf T-DSL ein. Jeder Powersurfer wollte es haben und die Telekom hat 1 1/2 Jahr gebraucht, den auftragstau abzuarbeiten.

    So was braucht PW. Abo Preis runter, Kaufbox wie ein Handy subventionmiert. Dann kommen die Kunden. l&auml;c

    Finanzieren läßt sich das nur mit preiswerten Film- und sportrechten. Jetzt sind die Rechte Preise viel zu hoch, die Abogebühren auch und alle Welt guckt schwarz. Marktwirtschaft eben.....

    Eine DVD kostet im laden ca. 20 €. Ich sage mal einfach so, jeder Haushalt, der pro monat eine DVD kauft, ist interessant für PW.

    PW muß statt des DVD kaufs dem kunden das abo schmackhaft machen.

    eine schöne werbekampagne, nicht so teuer, wo einfach mal der vegleich gebracht wird zwischen der einen dvd, dem einen film und dem ganzen PW programm für 20 €. jaaa, da würden einige kunden wieder dazu kommen. l&auml;c

    wenn ich mir die PW webseite angucke, kann ich nur grinsen. wie kann ein unternehmen wie PW sich bloß so schlecht präsentieren! das sage übrigens nicht nur ich, sondern auch freunde, arbeitskollegen. mit und ohne abo. viel, viel bunte bilder, werbung ohne ende und kaum infos. neee, so macht man heute keine webseite mehr.....