1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Schwarzseher jammern

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Lara, 20. Mai 2002.

  1. Haribo1

    Haribo1 Neuling

    Registriert seit:
    5. Juni 2002
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Software knackt Premiere World
    Dem Kirch-Konzern bleibt auch nichts erspart: Zu milliardenschweren Problemen von Premiere World kommt nun illegale Software, die viele Pay-TV-Angebote, die über Kabel oder Satellit empfangen werden, entschlüsseln und sogar aufnehmen kann. Ein illegales Plug-in zum Freeware-Tool MultiDec emuliert die Decrypt-Hardware, wie sie in Settop-Boxen enthalten ist. Es handelt sich um eine reine Software-Lösung, an Hardware ist lediglich eine DVB-TV-Karte (DVB-S von Hauppauge oder DVB-C von Fujitsu Siemens) nötig. Eine Zusatz-Datei befähigt das Programm, Keys aus dem Datenstrom zu extrahieren. Diese werden benutzt, um die Pay-TV-Kanäle zu entschlüsseln. Derzeit können Irdeto, Betacrypt- (Premiere World) oder Seca-Verschlüsselungen geknackt werden. Die Bedienung ist kompliziert, die One-Button-Lösung aber nur eine Frage der Zeit.

    Quelle Chip 04/2002
     
  2. NEK

    NEK Senior Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    407
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Ne, ne, ne..... Sachen gibts....
    Böse Welt... breites_

    Ich frag mich was das sinnlose Thema überhaupt soll. Immer die selbe Leier... sch&uuml
    Gibts noch sinnvollere Themen ausser Schwarzgucken oder Premierelästern?

    Liest das "hin und her" wirklich noch jemand?
     
  3. Lursi

    Lursi Senior Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    325
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @Balu6155

    Mir kommen die Tränen.
    Falsch parken tus Du auch nie, fährst lieber ne 3/4 Std. um den Block. Wenn ich irgendetwas umsonst haben kann, werde ich so blöde sein und Geld dafür bezahlen. Schert sich jemand von irgendwelchen Konzernen darum, ob ich durch ihre Produkte verstrahlt, vergiftet oder zugemüllt werde. Diese Leute haben auch keinene Skrupel.
    Ich bin kein Schwarzseher! Aber wen ich aus dem Internet Musik ziehen kann, dann tue ich das auch, wenn ich aus dem All ein Programm empfangen kann und ohne großen Aufwand entschlüßeln kann, sind die Betreiber selber schuld. Dann kann man auch ein Schild vor nen Getränkehandel anbringen mit der Aufschrift - Heute alles umsonst.
     
  4. Balu6155

    Balu6155 Guest

    @Lursi
    Ich verstehe nur Bahnhof. Deine Argumentation kann ich nicht nachvollziehen. Illegal bleibt Illegal. Auch dann, wenn man versucht, es schön zu reden. Deine Beispiele hinken übrigens gewaltig.
    Was das Parken angeht : Wir bräuchten keine Verkehrsordnung, wenn sich kein ******* daran hält.
     
  5. Lursi

    Lursi Senior Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    325
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Damit meine ich, das man keine Gesetze verabschieden soll die man nicht überwachen kann.
    Weil sich keine S.. daran hält. Warum auch? Der Mensch ist halt so.
    Was machst Du mit Prospekten die man Dir in den Kasten steckt. Schön brav alles lesen oder in die Tonne drücken?
    Ich habe 2 Premiere Abos ( für meine Frau - 2 Etagen tiefer, und mich) und sehe mir mit der Fun das ORF an ( kann ich in der BRD nicht Abon. )
    Ich höre Radio aus aller Welt und zahle an diese Sender keine Kohle ( wie auch )
    Bin ich deswegen ein böser Bube?
     
  6. Balu6155

    Balu6155 Guest

    @Lursi
    Habe ich auch nicht behauptet. Das einzige was ich behaupte ist, daß Schwarzsehen illegal ist und einem Diebstahl gleich kommt. Für das, was man schaut, sollte man auch bezahlen.
    Beim ARD und ZDF tun wir das zwangsläufig durch die GEZ. Bei RTL und Co tun wir das ohne daß wir es überhaupt bemerken (durch Einkauf im Supermarkt) und bei Premiere tun wir es, in dem wir ein Abo abschließen.
     
  7. Balu6155

    Balu6155 Guest

    Wollte noch hinzufügen. Das Bezahlen an Premiere ist immer noch die gerechteste Form. Denn keiner ist gezwungen, Premiere zu abonnieren.
    Aber die GEZ muß man zwangsweise entrichten, ob ich ARD und ZDF sehen will oder nicht.
    An RTL bezahle ich ebenfalls, ob ich es sehen will oder nicht (die Preise im Supermarkt werden für mich nicht billiger, wenn ich sage : "Aber ich schaue kein RTL, SAT 1, PRO 7 usw")
     
  8. Commander Keen

    Commander Keen Gold Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2001
    Beiträge:
    1.695
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Das hat doch keinen Sinn mehr, hier noch zu diskutieren.
    Bald kommt Betacrypt2, seca2 ... und dann ist sowieso Schluss.

    Es gibt 2 Szenarien, die das Schwarzsehen bald unmöglich machen:
    1. Premiere gibt’s nicht mehr
    2. Betacrypt2 kommt.

    Es ist sicher, dass eines von beiden eintreten wird.
     
  9. ChrSchn

    ChrSchn Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    1.020
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Von Solidarität und Solidarstaat hast da jemand wohl auch noch nix gehört?!?

    Außerdem stehen die öffentlich-rechtlichen Sender als einzige in Deutschland für nahezu unabhängigen Fernseh-Journalismus (auch wenn Politiker in den Gremien sitzen, allerdings quer durch alle Parteien und gesellschaftlichen Gruppen).
    Des Weiteren stellen diese Sender die Grundversorgung der Bevölkerung sicher, weshalb auch jeder dazu angehalten ist sich daran zu beteiligen. Und es handelt sich tatsächlich nur um eine Grundversorgung.

    Und nur weil diverse Pay-TV-Anbieter es nicht schaffen mehr als diese Grundversorgung zu bieten (wofür dann natürlich kaum jemand bereit ist zu zahlen), versuchen sie dann eben diese Grundversorgung in frei-empfangbaren Sendern zu verhindern (das nennt man dann Verknappung des Marktes).

    Das soll aber nicht heißen, dass die KEK unablässig die Gebühren für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk hochsetzen soll, sondern dass stattdessen auch mal über Sparmaßnahmen nachgedacht werden sollte (z.B. nur einer der beiden ÖRs sendet jeweils von einem großen Event).

    MfG
    ChrSchn
     
  10. premcin

    premcin Junior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2002
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    @Lursi
    Du findest es okay, dass du dir einen decodierten Sender - sprich ORF - mittels einer FunCard illegal zu Gemüte führst. Dein Argument ist, weil du diesen nicht abonnieren kannst. Also nach dem Motto, "was ich nicht bekomme, nehme ich mir". Und stolz bist du auch noch darauf.

    Frage des Charakters.

    SaW
    premcin