1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Schwarzseher jammern

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Lara, 20. Mai 2002.

  1. SG1

    SG1 Junior Member

    Registriert seit:
    28. März 2001
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Frankieboy

    Hallo

    Ja , das weis ich und das machen die Personen auch mit Linux auf die D-Box und der Spaß kostet dann 100 Euro.

    die telekom hat es vorgemacht: ich habe t-dsl seit mai 2000, wo es noch über 50 DM grundgebühr ZUSÄTZLICH zur ISDN anschlußgebühr (nochmal 50 DM)gekostet hat. dazu kamen 99,- DM pro monat für 50 Stunden surfen. jede weitere minute hat 2,9 Pf. gekostet.

    Ich habe Kabelmodem und Zahle Monatlich 41 Euro 850 Kbs und kann noch dazu Kostenlos übers Internet Telefonieren.

    Gruß

    <small>[ 25. Mai 2002, 13:57: Beitrag editiert von: SG1 ]</small>
     
  2. tonski

    tonski Gold Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    VU+ ZERO4K
    VU+ Ultimo4K
    VU+SOLO4K
    DM7020HD
    DM7020si
    DM800pvr
    DM500s
    DM7000
    Force Dmaster 1145
    Force Dmaster 1122
    T55 + 4twin LNB
    Triax 78cm
    @Bikerman
    Die sache ist ja illegal... das wissen wir alle bereits.
    Deswegen schreibt man vielleicht ein wenig Cryptisch (verschluesseld breites_ ) was einem ja auch irgendwie einen schutz bieten sollte... wenn man sich schon schueldig macht an dieses illegale.

    Ich folgte am anfang den tread der nachrichten und empfand irgendwie das jemand sich lustig macht ueber die Bettelrufe,, ansich nicht aergerlich dieses Lustigmachen.

    Aber das man dan auch gleich dieses wieder als wichtig tun verstehen kann indem derjenige dieses hier im Forum wieder bringt wollte ich zum ausdruck bringen. Das hier eine gemeinschaft von "Legalo's" auch alle auf dieses Trittbrett steigen und die Verdammung aussprechen ist Gruppeninstinkt.... ohne weiteres Nachdenken sich anschliesen mit die Erste Stellungname.....&gt;

    Jetzt hat sich der tread aber schon weiterentwickeld und bemerke Ich einige Recht Interressante Gedankenfluesse und Diskussion, deshalb ist meine Erste Reaktion ja auch unkorrekt,, verzeihung.

    Aber noch ein Punkt:
    das was man sich da schwarz anschauen koenne ist nicht gleich zu setzen mit Diebstal, Ich glaube das diejenige sowieso nie ein Abo genommen haetten und so mit ist es kein verlusst der PAY-TV anbieter. Die Anbieter schreien ueber verlusst welches in sofern keiner ist da kein Geld entnommen wird oder eine Sache entfremdet wird.
    (Das Alt Roemische Gesetz das als Grundlage ja noch immer in Unsere Rechtschriebung inkorporiert ist mache Ich da fuer "mich" geltend.)
    Weil aber solche Anbieter / Firmen immer diesen 'falschen' ansatz benutzen {dieses jahr haben wir ein verlusst weil wir nicht den gleichen Gewinn haben aber weniger Gewinn} und sich so auch die Finanzierung usw. gestaltet sind ja nicht die die Schwarzseher schuld aber die Firma / Anbieter die offensichtlich nicht bessere Produkten machen und diese Produkten nicht besser verkaufen koennen....!

    Die Firma soll Abo's verkaufen nicht ueber diejenige die keine Abo's nehmen klagen.

    Das ist eine Bewusst Simpele / Naive Poldermodel back to essentials Haltung meinerseits... breites_

    tjussle,
     
  3. BikerMan

    BikerMan Platin Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2001
    Beiträge:
    2.234
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    @Tonski:
    jetzt verstehe ich was du meinst. Ich bin anderer Meinung, aber das muß jeder mit sich selbst ausmachen.
    Und ansonsten träumen wir weiterhin von einem Europa wo jeder sich (legal) die in- und ausländischen TV-Programme günstig kaufen kann, die er sehen will.
    Aber diesen Traum werden wir wohl noch lang (ewig) träumen müssen.

    Gruß
    BikerMan
     
  4. tonski

    tonski Gold Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    VU+ ZERO4K
    VU+ Ultimo4K
    VU+SOLO4K
    DM7020HD
    DM7020si
    DM800pvr
    DM500s
    DM7000
    Force Dmaster 1145
    Force Dmaster 1122
    T55 + 4twin LNB
    Triax 78cm
    Genau!!! breites_

    cheers
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Das ist das älteste Argument "für" das Schwarzsehen.
    Sorry, aber ich kann dem nicht zustimmen. Leute, die genau so argumentieren, fehlt einfach das Unrechtbewusstsein.

    Ich würde auch niemals 150.000 EUR für einen Farrari bezahlen, ist es dann ein Verlust für die Firma, wenn ich mir einen klaue? Mich hätten sie sowieso niemals als Kunden.

    Das Problem dabei ist, dass die Leute die Abstraktion nicht besitzen, zwischen materiellen und immateriellen Dingen Parallelen zu ziehen. Ein Ferrari ist ein Ding, das ich anfassen kann. Ein Premiere kann ich nicht anfassen und es lässt sich auch scheinbar beliebig duplizieren.

    Aber das ist falsch gedacht. Jeder, der etwas von Betriebswirtschaft versteht, weiß das.

    Der Ferrari als "Ding" kostet ein Vielfaches dessen, was er an Material wert ist. Vielmehr steckt in ihm langjährige Forschungsarbeit in Millionenhöhe. Diese Kosten und all das, was zur Entstehung dieses "Dings" beigetragen haben, werden auf die zu zu erwartende Verkaufszahl umgelegt. Das sind die Fixkosten. Dazu kommen die variablen Kosten pro Einheit. Das Material zum Bleistift.

    Gleiches gilt nun für ein Bezahl-Fernsehprogramm, das auch jede Menge Geld kostet und auf die Abonnenten verteilt werden muss. Jeder Zuschauer zahlt einen n-ten Teil des Programms. Je mehr Zuschauer es gibt, desto weniger müssen sie an den Fixkosten beteiligt werden.
    Bei Abos gibt es auch variable Kosten, das sind die Lizensgebühren, die nach Reichweite zu entrichten sind.

    Am Ende ist es nichts anderes als bei einem "Ding" das man materiell erwirbt.

    Jetzt kann man argumentieren, dass die zahlenden Abonnenten doch alle Kosten tragen und somit die Schwarzseher keine zusätzlichen Kosten verursachen. Ja, so könnte man wirklich argumentieren. Aber hier kommt eben der Punkt mit dem Unrechtsbewusstsein zum Tragen. ICH bezahle dafür, dass ein Schwarzseher schwarz sehen kann. Genauso wie ich im Kaufhaus auch Anteilig für alle Diebe bezahle. Und das sehe ich als ehrlicher Kunde einfach nicht ein. Oder sieht hier irgend jemand das anders?

    Leistung nur gegen Bezahlung!

    Gag

    <small>[ 25. Mai 2002, 15:31: Beitrag editiert von: Gag Halfrunt ]</small>
     
  6. Rupert Murdoch

    Rupert Murdoch Neuling

    Registriert seit:
    27. Januar 2002
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Das mit dem Unrechtsbewusstsein ist so eine Sache viele sagen, hat denn mein Ausbeuter Unrechtsbewusstsein wenn er mich die ganze Woche für einen Hungerlohn schuften lässt, oder all die anderen Gangster die einen täglich das Geld aus der Tasche ziehen.
    Also sagt der eine oder andere Schwarzseher, die Welt ist ungerecht holt sich das mindestabo und macht den rest selber frei, bezahlt 5 euro und schaut für 40 euro und fühlt sich bewust gut dabei weil aus seiner Subjektiven Sicht hat er sich ein wenig gerechtigkeit zurückgeholt.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Ja, genau das ist es eben. Genauso wie die Sorte Arbeitslose, die meinen, dass sie mit ihrer vorsätzlichen Faulheit nur das Geld zurückholen, dass sie vorher eingezahlt hätten. Das sind diese Typen, die den gesamten Schlag der Arbeitslosen ins Abseits stellen.

    Das ist diese "Warum ich nicht, wenn doch andere..."-Haltung:
    - "Warum fährt mein Nachbar eine E-Klasse und ich nur einen Golf II?"
    - "Warum verdient Harrison Ford stündlich tausende von Dollar, wo mein Lohn 10,24 EUR beträgt?"
    uswusf.

    Aber solchen Leuten ist einfach nicht zu helfen. Da muss ich immer an diese Werbeanzeige von Handelsblatt denken: Jammern hilft nicht!

    In diesem Sinne,

    ich setze mich jetzt mit einem guten Gewissen aufs Sofa, mein Premiere-Abo diesen Monat schon bezahlt zu haben,

    Gag
     
  8. tonski

    tonski Gold Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    VU+ ZERO4K
    VU+ Ultimo4K
    VU+SOLO4K
    DM7020HD
    DM7020si
    DM800pvr
    DM500s
    DM7000
    Force Dmaster 1145
    Force Dmaster 1122
    T55 + 4twin LNB
    Triax 78cm
    @Gag Halfrunt

    nicht nur den einen satz bitte zitieren&gt;

    natuerlich ist das ein schwarzseher argument oder nehme irgendeines....
    Genau wie bei raucher, usw.

    aber das ist nicht richtig was du da behauptest.
    Da haette Ich ein gleichwertiger, derjenige der sich Porno anschaut ist auch beim verschleppen von Frauen und Kinderschandtaten dabei.....

    Das glaubt man ja auch nicht ganz oder?
    aber meine zeilen reizen ja auch
     
  9. Rupert Murdoch

    Rupert Murdoch Neuling

    Registriert seit:
    27. Januar 2002
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    @Gag Halfrunt
    10,24 EUR das is ja traumhaft, wenn man hier im Osten 8,50 EUR die stunde hat ist man schon Besserverdienender der Durchschnitt liegt bei
    6 -7 EUR und in vielen Bereichen wird für noch weniger gearbeitet.
     
  10. Yogi

    Yogi Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2002
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Es sind hier schon einige recht interessante Gedanken erörtert worden. Ich denke, moralische Argumente zeigen in dem Augenblick kaum Wirkung, wenn sich ein potentieller "Kartenkunde" wegen eines Preisvorteils gegen ein offizielles Abo entschieden hat. Man kann Premiere von einer gewissen Mitschuld nicht freisprechen, da man dort der Effizienz des Zugangssystems jahrelang keine Bedeutung beigemessen hat. Mit Rücksicht auf die Boardregeln gehe ich an dieser Stelle nicht in´s Detail, Fakt aber ist, daß es durchaus kein Problem gewesen wäre, mit der vorhandenen technischen Infrastruktur einen schwunghaften Kartenhandel einzudämmen. Emulatoren auf Karten und CI´s abzuschalten ist nun wirklich kein Problem, sie sind ja nur deshalb so beliebt, weil die Systemeffizienz fehlte. Wird in dieser Richtung nach dem Systemwechsel genauso "geschlampt", dann war er umsonst.