1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Schirmung von Telefonkabeln und Lan Kabeln

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von grtweb.de.ms, 25. April 2005.

  1. Wile E

    Wile E Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Wieviel Mbits/s braucht das Streaming?

    Kauf Dir für 10 EURO einen ganz einfachen 4Port Switch und nimm das vorhandene Telefonkabel, dann kannst Du streamen und brauchst keine Leitung über das Dach zu legen. (Schlimmer geht es wirklich nicht mehr.)

    Dann nimmst Du noch 2 einfache Western Anschlussdosen (RJ45) und belegst jeweils 4 Adern an den Klemmen 1,2,3,6 - 2 Netzwerkkabel dran - fertig. (Die Belegung habe ich übrigens schon viel weiter oben aufgeführt.)

    Holger
     
  2. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wieviel Mbits/s braucht das Streaming?

    OK. Kaufe mir dann so eine Switch zusammen mit 2 Lan Kabeln. Müssen die gekreutzt oder Paralell sein? Verbessert mich wenn ich falsch liege:
    Habe gelesen das man für eine Verbing Dbox pc gekreuzt braucht, dbox switch/router pc paralell.

    Gruß
    grtweb.de.ms
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. April 2005
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wieviel Mbits/s braucht das Streaming?

    Das ist korrekt. Für eine Verbindung vom Endgerät zum Hub/Switch benötigst Du die "normalen", nur für Verbindungen zwischen zwei Endgeräten (z.B. DBox <-> PC) ein gekreuztes.

    Gag
     
  4. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wieviel Mbits/s braucht das Streaming?

    OK. Danke.

    Danke an alle die mir hier tipps zum guten Streamen gegeben haben.

    grtweb.de.ms
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. April 2005
  5. nicknuts001

    nicknuts001 Neuling

    Registriert seit:
    10. April 2005
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wieviel Mbits/s braucht das Streaming?

    hab da noch eine kleine Frage zum WLAN :)

    ich hab das ganze uber USB Stick laufen - bei USB2.0 funktioniert das streamen super - hab aber ncoh nicht viel probiert (ist mir eigentlich nicht wichtig) - aber ich kann kein laufwerk vom PC mounten -> z.b. für MP3. Das funktioniert nur wenn ich auf usb 1.2? zurückschalte - ist das normal?

    Viele Grüße und vielen Dank

    Nick
     
  6. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Hallo,
    wie in einem Anderem Tread zu lesen ist, möchte ich nun die Box verkabeln.
    Dazu müsste ich die Daten über die Telefonkabel laufen lassen.

    Heute hat mir aber ein Techniker gesagt, das dazu die Schimung von Telefonkabeln nicht ausreicht (im vergleich zu Lan Kabel.)

    Er hat mir dafon abgeraten das zu machen.

    Nun meine Frage:
    Soll ich das machen oder nicht?
    Die Telefonkabel sind 15 Jahre alt Ich habe noch 14 von 16 adern Übrig Problem wäre das nicht.

    Ich weiß wirklich nicht weiter.
    Zudem würde ich den Router auch umsetzen, sodass dann der PC auch über ein anderes doppel paar kabel verbunden wird.
     
  7. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Die Schirmung von Telefonkabeln und Lan Kabeln

    Probiere es einfach mal aus. Kann doch nix schaden.
     
  8. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Die Schirmung von Telefonkabeln und Lan Kabeln

    Ich will mir aber nicht so viel arbeit machen.
     
  9. Harry_K

    Harry_K Junior Member

    Registriert seit:
    25. April 2005
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Die Schirmung von Telefonkabeln und Lan Kabeln

    Deshalb nimmt man ja auch UTP als LAN-Kabel :D


    (UTP -> Unshielded Twisted Pair)
     
  10. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Die Schirmung von Telefonkabeln und Lan Kabeln

    Was heist Unshielded Twisted Pair? Kenn mich mit diesen Fachbegriffen nicht aus. Kann ich die Verwenden? Oder war das Ironisch?
    Wir haben hier 16 adern, Immer 2 verdrillt, jede ne andere Farbe, und um das ganze Kabel ist eine dünne alu Folie. Ich glaube nicht das die schirming reicht.
    Im www. steht zwar das es auch für ethernet zu gebrachen ist, aber der Typ wird sich doch wohl auskennen (der den ich gefragt habe.)
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. April 2005