1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Sache mit dem Premiere-Radio

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Filmliebhaber, 3. Januar 2005.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.945
    Zustimmungen:
    31.830
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Die Sache mit dem Premiere-Radio

    Dann taugt Dein TV wirklich nichts mehr. Sebst bei meinem Bruders DDR TV, der schon 20Jahre auf dem Puckel hat, ist das deutlichst zu sehen.:eek: Und das ist nur eine 62cm Bildröhre.:eek:
     
  2. diger

    diger Senior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2004
    Beiträge:
    398
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Die Sache mit dem Premiere-Radio

    Ach komm, veräppeln kann ich mich alleine. :D :D :D (Oder ist es doch die Sache mit dem IQ???)
     
  3. diger

    diger Senior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2004
    Beiträge:
    398
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Die Sache mit dem Premiere-Radio

    Artefakte sind im Grunde immer zu sehen (bei schnellen Bewegungen und z.B. Wasserflächen). Selbst bei der höchsten DVB Konformen Bitrate wird es Artefakte geben. Die sind allerdings so klein, das es dann schon wirklich ein sehr hochwertiger TV sein muss. Und bei Premiere habe ich diese Artfakte schon auf einem billigen 50cm TV gesehen.

    Und wenn man die ganzen Aussagen, die das dynamische Duo (Filmliebhaber und MaxiKlin) hier abgeben, so liesst, so ist doch ganz klar ersichtlich, das man uns vera.rschen will. Und vermutlich ist MaxiKlin ein Zweitnick von Filmliebhaber.

    Wenn Filmliebhaber wirklich so dämlich wäre, wie er hier versucht uns zu beweisen, dann wäre er vom IQ her gar nicht in der Lage gewesen, sich hier im Forum anzumelden. Denn dazu braucht man mehr IQ Punkte als zum Erkennen, das Premiere eine schlechte Qualität hat.

    Vielleicht sollten die Admins mal die IP Adressen der beiden vergleichen.
     
  4. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Die Sache mit dem Premiere-Radio

    Leute! Merkt ihr nicht das Filmliebhaber nur ein Troll ist? So merkbefreit kann doch niemand sein :D

    Dont feed the trolls!!! :winken:
     
  5. Filmliebhaber

    Filmliebhaber Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2004
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Die Sache mit dem Premiere-Radio

    also erstmal, was bitte ist denn jetzt wieder ein "Troll"?

    Ich kenn nur den "Troll im Central Park" und das ist ein Fantasyfilm mit einem kleinen Gnom im New Yorker Central Park der zaubern kann. Ich kann weder zaubern noch bin ich ein Gnom.


    wieso veräppeln? Jetzt mal ohne ******.

    Ist mit "Videosender" was anderes gemeint als des Fernsehers Videosender AV1 und AV2, über die Premiere, DVD-Rekorder und DVD-Player geguckt werden?

    Falls ja würde ich mich freuen zu erfahren was mit "Videosender" in diesem Kontext gemeint ist?

    Falls nein so frage ich doch mal wie anders man am TV PREMIERE gucken kann als über des Fernsehers Videokanäle AV1, 2, 3 usw. usf.?


    P.S. no relations zu MaxiKlin oder Premiere. Ich kannte MaxiKlin bislang nicht, hab mich aber gefreut, daß er meine Beobachtung fachmännisch erklärt bestätigt hat, daß man Artefakte bei 70ern nicht sieht und an nem 70er auch keine Unterschiede zw. DVD-Bild und Premiere-Bild gesehen werden kann.

    P.P.S.
    wie gesagt: falls das Nichtsehen der Artefakte und schlechtem Premiere-Bild bloß deshalb bei meinem 70er Schneider nicht zu sehen wäre, weil das ein schlechter Fernseher wäre der nix taugte dann seh ich darin trotzdem kein Problem. Wenn schlechtes Equipment bei mir zu prima Bild auf allen Kanälen führt hab ich ja keinen Grund zu Meckern! :)

    Dann hab ich die ideale Kombination aus Premiere und TV-Equipment!
     
  6. diger

    diger Senior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2004
    Beiträge:
    398
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Die Sache mit dem Premiere-Radio

    Also als Schauspieler würde es für so eine Dailysoap schon reichen... :D :D
     
  7. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.122
    Zustimmungen:
    548
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Die Sache mit dem Premiere-Radio

    Dir ist dann leider nicht zu helfen:eek: :rolleyes: ;)
     
  8. diger

    diger Senior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2004
    Beiträge:
    398
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Die Sache mit dem Premiere-Radio

    Es gibt nichts, was man mit ein paar Psychopharmaka und Elektroschocks
    nicht wieder gerade biegen könnte :D :D :D
     
  9. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Die Sache mit dem Premiere-Radio

    Du bist echt drollig :D :eek:

    LOL! Von "fachmännisch" kann da nicht die Rede sein. Ich glaube du wolltest eher nur das hören was du eh schon zu glauben meinst. ;)
    Das ist wohl wahr. Teurstes hochpreis Premium TV ist nur auf schlechtem Equipment perfekt geniessbar. Ein Armutszeugniss das man mit guten Equipment wie Plasmas, LCDs oder Beamern Premiere fast nicht mehr schauen kann. :eek:
     
  10. Filmliebhaber

    Filmliebhaber Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2004
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Die Sache mit dem Premiere-Radio

    danke, endlich mal ein Kompliment. ;)


    natürlich liest man sich gerne bestätigt, besonders wenn es fachmännischer erklärt wird als man selbst also Technik-Laie in der Lage dazu ist.

    na dann ist doch alles prima paletti - für mich! :D