1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Saat des Hasses - Verteufelung der AfD und deren Folgen für die Gesellschaft

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von SanBernhardiner, 4. September 2016.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.171
    Zustimmungen:
    4.506
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    Also ich bin zufrieden.
     
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Um wählbar zu sein, muss sie Teil dieser Parteienlandschaft werden.
    Was für eine Demokratie. :)
     
  3. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Auch Parteien, die (noch) nicht in einem Parlament vertreten sind, gehören zur "Parteienlandschaft". Gerade das ist Demokratie.
     
  4. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Meinst mit dem System die Demokratie oder die aktuelle Regierung?
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Wenn A 11 oder A 12 für den Lebensunterhalt reichen, man sich wegen des Dienstverhältnisses keine Sorgen um das zukünftige Einkommen machen muss, einkommensunabhängig privat krankenversichert sein darf und sich die Altersversorgung nach dem letzten Einkommen berechnet...
    Da kann man berechtigt zufrieden sein und gleichzeitig Angst vor Veränderungen haben.
    Das ist voll und ganz nachvollziehbar.
     
    AgentM, FilmFan und Fliewatüüt gefällt das.
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Weder noch.
    Die Regierung ist auswechselbar, der Kurs bleibt dabei gleich.

    Die "Demokratie" ist stark verbesserungsbedürftig, aber auch glücklicherweise auch verbesserungsfähig.
    Der Parteienklüngel ist einfach zu stark, das gehört geändert.

    Wenn z.B. die Wahlbeteiligung nur 50% beträgt, darf das Parlament nicht zu 100% mit den angetretenen Parteien gefüllt werden... :)
     
  7. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Und wer bestimmt den Rest? Das Volk kann es dann ja nicht sein.
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Welche der zur Wahl stehenden Parteien ist/sind denn nicht populistisch?

    Arbeit muss sich wieder lohnen, damit aus dem Wort Sicherheit wieder ein Gefühl wird, weil Arbeit faire Löhne braucht, Wachstum durch Bildung, Busfahren kostenfrei?
     
  9. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Einzelnen Parteien Populismus vorzuwerfen, ist ohnehin ein schlechter Witz. Vor allem die Anhänger von Madame alternativlos aka "wir-schaffen-das", sollten sich mit derartigen Vorwürfen lieber dezent zurückhalten.
     
  10. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Das ist soweit richtig. Man stellt aber eben hin, dass alles in Ordnung sei und man sonst keine andere Partei außer SPD oder CDU wählen sollte. Nur die drei oder vier großen. Alles andere ist ein Frevel.

    Ich denke er berücksichtigt dass, hat es aber genauso Wertneutral dargestellt wie ich. :)

    Achso, und dass bestimmst du? Oder die jetzige Regierung? Oder die Medien? Das ist genau dass was ich oben mit meinem Inhalt transportiere. Neutral gesehen, kannst du jede Partei wählen. Ob Sie dann eine bessere Politik macht, sieht man nur, wenn diese entweder in der Opposition ist (Einflussnahme auf die Regierung durch ständiges kritisieren (siehe Linke und Grüne) oder man ist in der Regierung. Dann muss man auch zeigen was man kann, asonsten wird man abgewählt und verschwindet sehr schnell wieder von der Bühne. Siehe FDP, die sich auch selber zerlegt hat.

    Richtig.
     
    Fliewatüüt gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.