1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Saat des Hasses - Verteufelung der AfD und deren Folgen für die Gesellschaft

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von SanBernhardiner, 4. September 2016.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.744
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Gar nichts, ich habe der BRD nichts vorzuschlagen weil es keine Volksbefragung zur Verfassung für Neufünflandbewohner gab. Gabs die eigentlich für Euch?
     
  2. jake_harper

    jake_harper Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    1.074
    Zustimmungen:
    303
    Punkte für Erfolge:
    98
    Nein, das Grundgesetz war ja nur dazu da, "um dem staatlichen Leben für eine Übergangszeit eine neue Ordnung zu geben". ;)
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.744
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimmt, wenn man es richtig eng sieht haben wir bis heute keine Verfassung, sie ging nicht durch die Volksabstimmung (formal gabs das sogar in der DDR ;)) sondern wurde im Auftrag der drei Westmächte erarbeitet und dem Parlamentarischem Rat zu Abstimmung vorgelegt
    und sie hat den Antifaschismus nicht nicht in Wort und Schrift, in Einbeziehung aus den Lehren der Weltkriege manifestiert. Ist das soweit richtig ausgedrückt?
    Nicht falsch verstehen, im GG stehen gute Sachen, aber es fehlt für mich ein ganz entscheidende Sache!
    Und das wäre mein Tipp für eine Überarbeitung.
    Ist aber jetzt weitgehend OT.
     
  4. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Eine Volksabstimmung über das GG gab es nicht. Die Volkskammerwahlen vom März 1990 standen jedoch klar unter den Vorzeichen Wiedervereinigung/Beitritt zum Grundgesetz ja oder nein. Die Entscheidung fiel eindeutig aus.

    Allerdings halte ich es auch für einen Fehler, dass man mit der Wiedervereinigung keine gesamtedeutsche Verfassung zur Abstimmung vorgelegt hat. Das GG mit kleineren Anpassungen hie und da wäre mit Sicherheit von einer breiten Mehrheit angenommen worden.

    Das Grundgesetz enthält darüber hinaus sehr viele Lehren aus der Zeit davor. "Antifaschismus" wird jedoch nicht explizit erwähnt. Der ergibt sich jedoch aus dem GG selbst.
     
  5. jake_harper

    jake_harper Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    1.074
    Zustimmungen:
    303
    Punkte für Erfolge:
    98
    Ich bin mir sicher, dass ein neuer Verfassungsentwurf zehnmal so dick wäre und keine Vorteile für die Bürger hätte, so dass man ihn nur ablehnen könnte.
     
  6. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Warum auch? Es war keine Wiedervereinigung, es war ein Beitritt an die BRD. Du hast es ja selbst in deinem 2.Satz geschrieben. Daher sah man keine Veranlassung 17 millionen beitrittswillige Menschen irgendwelche "Flausen" in den Kopf zu setzen. Wir hätten sogar zugestimmt, wenn wir unsere Aluchips nur 1:20 umgetauscht bekommen hätten.;)
     
  7. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    genau das war eben meine Frage, die Du eben nicht beantworten wolltest! Also Butter bei die Fische: Den Antifaschismus würdest Du gerne in der Verfassung verankert sehen? Was sollte da also konkret stehen? Nur Mut! :)
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.744
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nö, beigetreten wurde nicht weil das GG so toll war, sondern weil es zu einem Wahlbetrug kam wo falsche Versprechungen gemacht wurden. ;) Das wirkt sich übrigens bis heute aus.
    Die Kohljubeler und Rechtskonservativen von damals sind heute die Pegida-Pfeiffer, jedenfalls viele davon. ;)
    Nach der Verfassung ist es gar nicht gegangen. In der DDR-Verfassung standen genauso gute Sachen drin wie im GG der BRD.

    Fällt Euch was an der 1949er Entwurf auf?
    Die Landkarte:
    [​IMG]
    Aber ihr wolltet ja damals nicht beitreten. ;)
    Man hat eine von den Westmächten in Auftrag gegebene bevorzugt, die BRD zuerst geründet und ist somit aus dem deutschem Staatenbund ausgetreten und hat die Teilung Deutschlands in Kauf genommen oder gar beschleunigt.
    Das ist dann die im Kern richtige Betrachtung der Geschichte, was danach für ein Drama kam wissen wir.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Oktober 2016
  9. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Hey @Eike, hast du irgendwelchen Widerspruch von mir gehört?;)
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.744
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nicht so richtig.... Wollte ich nur los werden. ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.