1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Regionalligen - Der Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 15. August 2019.

  1. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.434
    Zustimmungen:
    3.284
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Sieht gut aus für Haching, nachdem Würzburg wieder gepatzt hat.

    @sanktnapf
    Der Torwart der U17 ist ein guter Kumpel meines Neffen. Deshalb hauptsächlich die Sympathien für deinen Verein ... :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. April 2023
    Gast 227647 gefällt das.
  2. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    6.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wichtige drei Punkte heute für den FC Gütersloh auf dem Weg zurück in die Regionalliga nach 23 Jahren Oberliga und tiefer.
     
  3. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Cool, da ist er ja im Team von Daniel Bierofka :)

    Hier unser Wahnsinns 1-8 Sieg. Napfi wie immer mit seinem weißen leuchtenden Trikot groß im Bild.
     
    Benjamin Ford und Randfichte gefällt das.
  4. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Seh ich auch kritisch, ich glaube nicht das der Sprung in Liga 2 so leicht ist. Mehr als die 3. ist für Haching, meiner Meinung nach, nicht drinnen. Für die 2. sind wir einfach zu klein. Wir hoffen jetzt erstmal das wir die Lizenz für Liga 3 bekommen. Für die 2. Liga müssten wir ja auch das Stadion umbauen und die Stehplätze überdachen. Wer soll das zahlen.

    Der Kauf vom Stadion wäre aber schon wichtig, das soll ja auch nur 4 Millionen kosten. Die Kredite sind wohl schon bewilligt.

    Falls der Aufstieg klappt, würde ich aber die Regionalliga schon vermissen. Wir haben gestern noch mit dem Mani Schwabl im Wirtshaus von Pipi geratscht. Das ist schon ne gemütliche Atmosphäre :)
     
  5. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.780
    Zustimmungen:
    3.810
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ist denn für Fans der Aufstieg in Liga3 ohne Perspektive auf Liga 2 überhaupt erstrebenswert?

    Spiele deutschlandweit
    schlechte Anstosszeiten
    mehr Auflagen des DFB für die Heimspiele
    reiner Profifussball, mit mehr "Söldnern" von weit weg
    wirtschaftlich ruinös, mit Gefahr einer Insolvenz und Absturz
     
  6. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Also ich als Fan, der immer dabei ist, würde lieber in der Regionalliga bleiben. Spiele nur Bayernweit, tolle Gegner auf kleinen Plätzen mit Familiären Umfeld. Was will man mehr.

    Vorteil 3. Liga ist hat, lukrativere Gegner.
    Nachteil Regionalliga für ist natürlich, das Haching schon zu Professionell arbeitet für die Liga. Mit der eingespielten Mannschaft jetzt, ist das Sportliche keine Herausforderung mehr. Daher ist der Weg in die 3. Liga unumgänglich.
     
  7. Tomte71

    Tomte71 Platin Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2015
    Beiträge:
    2.294
    Zustimmungen:
    3.441
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die derzeitige Oberliga (5. Liga) ist seit Jahren die Endstation im Fahrstuhl nach unten für den FCG. Tiefer waren sie,wenn ich mich recht erinnere,nicht.
    Seit ein paar Jahren ist da im Vorstand und Umfeld tatsächlich Ruhe eingekehrt. Ich hoffe tatsächlich das der alte Rivale den Aufstieg diese Saison packt. Der heimische SC Wiedenbrück wird vermutlich auch irgendwie in der RL bleiben. Dazu der SC Verl weiterhin in Liga 3. Wenn ich mal etwas Ablenkung von der wunderbaren Arminia brauche,habe ich hier im Kreis Gütersloh echt ein ganz passables Fussball Angebot.
     
    KL1900 gefällt das.
  8. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    6.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der FCG wäre auch eine deutliche Aufwertung ggü. Kaan-Marienborn :D
    Hab eben nochmal nachgeschaut. Gütersloh war von 2009 bis 2012 in der Westfalenliga.

    OT: Bemerkenswert übrigens, dass Schwarz-Weiß Essen seit 1978 in der Oberliga bzw. zeitweise NRW-Liga festhängt. :eek:
     
  9. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.638
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase

    Aus Sicht NOFV-Regionalliga definitiv nicht. Die Wege wären ungleich weiter und entsprechend teurer und es sind nicht wenige "alte" Clubs der DDR-Oberliga dabei. Sollten Zwickau und der HFC in der 3. Liga in den Sack hauen, wären das schön schöne Schmäckerchen, die hinzukämen.

    Der Zuschauerschnitt liegt am höchsten, der für einen großen Teil der Vereine über dem einiger 3.Liga-vereine liegt, was will man mehr. Unterhachingen mit seinen 34.000 Zuschauern, wäre in der RLNO nur Platz 7/8. Da reden wir von Werten um die 50.000 mit nem Ausreißer nach oben mit 72.000
     
  10. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Die Stadionsache ist durch

    Gemeinde, Spielvereinigung und Munich Ravens unterzeichnen Nutzungsvertrag für den Sportpark Unterhaching. Die Vereinbarung gilt ein Jahr, über den Verkauf wird weiter verhandelt.

    Das neue Nutzungskonzept sieht vor, dass die Haching Sportpark GmbH Pächterin des Stadions bleibt. Der Vertrag, laut Rathaussprecher Simon Hötzl "mit nahezu unveränderten Konditionen", hat eine Laufzeit von einem Jahr. Damit sei sichergestellt, dass das Stadion der SpVgg Unterhaching im Lizenzierungsverfahren für die kommende Saison zur Verfügung stehe. Mit den Munich Ravens hat die Gemeinde eine gesonderte Vereinbarung für deren maximal acht Heimspiele im Unterhachinger Stadion getroffen. In einem verbindenden Vertrag mit allen Beteiligten werde die konkrete Durchführung der American Football Spiele geregelt. Die Haching Sportpark GmbH als Stadionpächterin soll hier für einen reibungslosen Ablauf sorgen. Die Gemeinde werde beide Parteien dabei nach Kräften unterstützen, heißt es in einer Mitteilung aus dem Rathaus.

    Laut Hötzl profitieren mit diesem Konstrukt sowohl die Gemeinde als auch die Spielvereinigung finanziell von den Vereinbarungen mit den Footballern. "Es handelt sich um angemessene Summen", so der Rathaussprecher.

    Die Haushaltslöcher stopfe dieser Deal freilich noch nicht, weshalb in diesem Jahr weiter über den Verkauf des Stadions verhandelt werde. Denn klar ist weiterhin, dass die Gemeinde die im Unterhalt teure Liegenschaft loswerden will.

    Quelle Unterhaching: Stadion für Fußball und Football
     
    FCB-Fan gefällt das.