1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Rückkehr der Schallplatte

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Juli 2015.

  1. Thomas_R

    Thomas_R Silber Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2013
    Beiträge:
    949
    Zustimmungen:
    704
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    Humax iCordHD
    Anzeige
    AW: Die Rückkehr der Schallplatte

    Moin allerseits!

    Einer meiner besten Freunde hat auch eine RIESEN SchallplattenSamlung mitlerweile.

    Das beste ist, er nutzt eine alte RFT KomplettAnlage (ddr zeiten), welche er vor gut 2 Jahren fast geschenkt bekommen hat.

    Was da auch aus den Boxen für ein warmer & voller Klang rauskommt, schlichweg der Wahnsinn...:love:

    Platten hat er aus fast allen Generes, alt bis neu, bis hin zur Klassik.

    Der Klang einfach nur Wow & mit einen sehr eigenen speziellen Charme.

    Man hört richtige feine Detail raus, weit vor CD mit 0815 AbspielGerät einzuordnen...

    Beste Grüsse & schönes erstes Juli WochenEnde,
    thomas
    :)
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Die Rückkehr der Schallplatte

    Naja ein ordentlicher CD Player kostet ja auch sein Geld. Mit 200DM brauchte man damlas da auch nicht anfangen. Mein ersater CD Player hatte damals auch seine 600DM gekostet. (256fach Oversampling). Der hatte auch einen Optischen Ausgang.
     
  3. Thomas_R

    Thomas_R Silber Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2013
    Beiträge:
    949
    Zustimmungen:
    704
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    Humax iCordHD
    AW: Die Rückkehr der Schallplatte

    Deswegen sag ich ja, mit einen 0815 CD Spieler (aka wenig gekostet) nicht zu vergleichen vom Klang her.

    Für gute Player, wenn man halt wert drauf legt, gibt man schon gerne ein wenig mehr aus.

    Einen unterschied hört man als Mehrwert natürlich dann auch schon raus.
    Wenn man halt auf sowas wert legt.

    Einen durschnittlichen Charthörer hingegen zb., diesen dürfte das alles ziemlich egal sein.

    (meine jetzt cd´s)
    :winken:
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Die Rückkehr der Schallplatte

    Richtig und da sind die Platten früher auch schon in sehr schlechter Qualität gewesen, ich sag nur K-Tel.:eek:
    Sowas wollte man damals nichtmal als Ossi geschenkt haben! :rolleyes:
     
  5. Thomas_R

    Thomas_R Silber Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2013
    Beiträge:
    949
    Zustimmungen:
    704
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    Humax iCordHD
    AW: Die Rückkehr der Schallplatte

    Werd i beim KumpelBesuch, nach ausschau halten dann. :D
    Hat er sicher auch was von denen...

    K-Tel? Haben die nicht meist ,,Hit Compilation´s'' alla Disco & co. zb. meist V.Ö?
     
  6. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Die Rückkehr der Schallplatte

    Das ist kompletter Quatsch, da wir von einer digitalen Wiedergabekette reden (optischer Ausgang!). Das Signal sollte also vollständig unverändert am AV ankommen und erst der macht daraus ein analoges Signal für die Lautsprecher. Allenfalls berechnet der CD-Player irgendwelche Pseudo-Informationen, die das Signal in etwa so "verbessern", wie ein Antialiasing ein pixeliges Bild verbessert.
     
  7. Thomas_R

    Thomas_R Silber Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2013
    Beiträge:
    949
    Zustimmungen:
    704
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    Humax iCordHD
    AW: Die Rückkehr der Schallplatte


    Mir gehts hier nur um das Thema Klang einer Schallplatte, gegen einen 0815 CD AbspielGerät...

    NATÜRLICH kann man von einer einfachen Schallplatten ,,AbspielStation'' ebenso wenig erwarten...:winken:

    -----

    Anderes Thema:
    Auch natürlich das Mastering/Produktion des Mediums (ob nun cd oder platte) sehr sehr wichtig mitlerweile.

    Wenn ich da zb. an so mancher schlecht abgemixter CD in meinen Regal denke, hauptsache LAUT LAUT LAUT....

    Das ja nun wieder hingegen ein gaaaaaanz anderes Thema...
     
  8. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.928
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die Rückkehr der Schallplatte

    eventuell eine HMK, in Verbindung mit den BR 25 echt super...
     
  9. modus333

    modus333 Guest

    AW: Die Rückkehr der Schallplatte

    Oho, nichts gegen K-TEL. ;) Die Platten werden heute schon gesucht, vorallem die kanadischen oder amerikanischen Pressungen. Natürlich war hier die Kapazität mit 10 Titeln pro Seite schon erschöpft.
     
  10. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Die Rückkehr der Schallplatte

    Bei Schallplatten isses natürlich was anderes, weil da schon beim Auslesen der Daten die Qualität variiert (und bei richtig finsteren Geräten sogar beim Rundlauf der Platte…).