1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Rückkehr der Schallplatte

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Juli 2015.

  1. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.934
    Zustimmungen:
    654
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    Anzeige
    AW: Die Rückkehr der Schallplatte

    Wenn ich das hier so lese, dann muss ich wohl meine Restsammlung mal wieder anbieten. Dumm nur, dass der Boom kaum für (ältere) deutschsprachige Künstler zutrifft.

    So habe ich z.B. noch mehrere LPs von Udo Jürgens. Evtl. sind die durch seinen Tod wieder interessant geworden.
     
  2. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.645
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die Rückkehr der Schallplatte

    falls du die beiden LPs von Arik Brauer hast, hast du einen abnehmer.
     
  3. Exideem

    Exideem Guest

  4. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.976
    Zustimmungen:
    4.368
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Die Rückkehr der Schallplatte

    Unglaublich. Wer zahlt solche Preise? Muss eine Menge Leute geben, die zu viel Geld haben.
    Vielleicht sollte ich meine Mauro Picotto CDs nun auch verkaufen.:D

    Und weiter gehts mit... JBO:eek:, Aphex Twin:eek:
    In jedem Musikgenre scheint es echte Edelfans zu geben.

    Gruß Holz ;)
     
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Die Rückkehr der Schallplatte

    Meine CDs laufen alle noch. Jene die klemmten, hatten irgend einen der lausigen Kopierschutzmechanismen, so dass der Laser im Nebel stocherte, die musste ich dann raubkopieren. Die Platten eigentlich auch, nur bei einigen muss man schon mal ein zwanzig Cent Stück auf den Abnehmer legen, damit er in der Rille bleibt und durch die Kratzer pflügt, bei der einen oder anderen ist ordentlich Seegang angesagt.

    Außer dem fragwürdigen Argument, dass sich Platten unter allen Umständen auch nach Jahrzehnten noch irgendwie abspielen lassen, überzeugt mich ihr Klang, wie weiter vorn schon angesprochen, nicht mehr wirklich.
    Gleich gar nicht, wenn ich den monetären und Aufstellungsaufwand für eine adäquate Wiedergabe betrachte. Da sind mir die "Fehler" der digitalen Technik lieber. Das ich dabei von gutem Ausgangsmaterial spreche, muss ich wohl nicht extra erwähnen.

    Soll aber jeder mit dem glücklich bleiben was er mag. Denn, perfekt ist weder das eine noch das andere. :)
     
  6. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.976
    Zustimmungen:
    4.368
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Die Rückkehr der Schallplatte

    Auch meine Original CDs laufen alle fehlerfrei, und wenn sie nicht an der Oberfläche zerkratzt sind, sollte das bei jedem so sein.
    Großer Mist waren allerdings einige der ersten CD Rohlinge zum Selberbrennen. Trotz damaliger langsamer Brenngeschwindigkeit. Die gehen von außen nach innen kaputt.:(

    Gruß Holz ;)
     
  7. modus333

    modus333 Guest

    AW: Die Rückkehr der Schallplatte

    OT: Diese CD habe ich mir damals auch zugelegt. Und festgestellt, dass das Gitarrensolo von Mark Knopfler am Ende von "Sultans of Swing" brutal ausgeblendet wurde.
    Bei mir ist diese CD allerdings nicht mehr abspielbar, da ich diese gleich wieder verkauft habe
     
  8. modus333

    modus333 Guest

    AW: Die Rückkehr der Schallplatte

    Das sind z.T. Nonsens-Preise. Die Osbb wird bei ebay für 39$ angeboten.
    Raritäten gibt es in der Tat. So bezahlt man z.B. für die Erstpressung "It's Smoke Time" von The Smoke bis 600 Euro. Das ist schon sehr teuer.
    Die teuerste Schallplatte die jemals verkauft wurde war (soweit mir bekannt) die „Double-Fantasy“-LP von John Lennon. Dafür wurden auf einer Auktion 150.000$ bezahlt. Auf der Platte war das Autogramm John Lennons, das sich sein Mörder, Chapman, wenige Stunden vor dem Mord geben ließ. Außerdem befanden sich die Fingerabdrücke auf dem Stück, das als Beweisstück im Mordprozeß diente.
    Hier bezahlte man dann aber auch eher den historischen und einmaligen "Sonderfall".
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. Juli 2015
  9. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Die Rückkehr der Schallplatte

    Wenn ein altes Vinyl-Schmuckstück wirklich mal "zu verdreckt sein sollte" dann ist ein Besuch damit beim nächstgelegenen Shop mit PWM angesagt; die 1-2€ in einen "Vollwaschgang" pro Platte auf einer professionellen Schallplatten-Waschmaschine zu investieren wirkt oft Wunder.
     
  10. modus333

    modus333 Guest

    AW: Die Rückkehr der Schallplatte

    Wenn du von Udo Jürgens "Portrait in Musik" von 1967 hast, dann kann die schon 100Euro bringen. "Lieder die im Schatten stehen" von 1980 stehen auch bei ca. 70€. Und die K-TEL "Seine 40 größten Songs" werden mit 80€ gehandelt. Wohlgemerkt im Mint Zustand für Platte und Cover.