1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Rückkehr der Schallplatte

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Juli 2015.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    AW: Die Rückkehr der Schallplatte


    Klar kann man Schallplatten noch anhören, nur eben auch nicht mehr jede. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juli 2015
  2. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.645
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die Rückkehr der Schallplatte

    ich habe das technisch gemeint.
    heintje geht so oder so nicht.:D
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Die Rückkehr der Schallplatte

    Ich durchaus auch. :winken:
     
  4. Exideem

    Exideem Guest

    AW: Die Rückkehr der Schallplatte

    Was würden denn die ganzen Rapper, HipHoper etc. ohne Vinyl machen. Scratchen die dann auf dem Kamm? :D
     
  5. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    AW: Die Rückkehr der Schallplatte

    Und das macht sich vornehmlich bei klassischer Musik bemerkbar. Außerdem unterliegt die Schallplatte der Abnutzung.
    Alternativ zur CD/LP gibt es die hochauflösenden Tonformate bis hin zu 384 kHz/24bit
     
  6. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.645
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die Rückkehr der Schallplatte

    ich hab schon einige nicht mehr abspielbare cds weggeworfen, lps noch nicht eine einzige.
     
  7. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    AW: Die Rückkehr der Schallplatte

    Das hast Du die LPs wohl nur zur Ansicht: meine erste CD von Dire Straits ist immer noch abspielbar.
     
  8. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    AW: Die Rückkehr der Schallplatte

    Dafür gibt es doch schon längst entsprechende Hardware und Software, die das ersetzt. So sieht z. B. so ein Teil aus:
    [​IMG]
    Quelle: Pioneer DDJ SB

    Das Ding, das die Schallplatte fürs Scratchen ersetzt, nennt sich anscheinend "Jog Wheel". Und selbst die sind in der DJ-Szene anscheinend schon veraltet und werden oft schon über Touch-Displays umgesetzt. Die Schallplatte ist doch dagegen aktuell genauso nur eine Mode wie die Retro-Filter bei Instagram.
     
  9. Exideem

    Exideem Guest

    AW: Die Rückkehr der Schallplatte

    Bei Konzerten sieht man aber meistens nur echte Turntables.
     
  10. Exideem

    Exideem Guest

    AW: Die Rückkehr der Schallplatte

    In meiner Sammlung befinden sich LPs ab 1965 und die sind ebenfalls noch einwandfrei, ohne Knackser abspielbar.
    Man muss damit eben vorsichtig umgehen. Mit CDs übrigens auch.