1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Qual der Wahl mit der Bitte um Hilfe

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Mike T., 23. November 2023.

  1. Mike T.

    Mike T. Neuling

    Registriert seit:
    22. November 2023
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Jetzt brauchen wir also als erstes eine NAS Festplatte mit einem schicken Gehäuse.

    Wie viel TB darf die maximal haben, damit alles reibungslos funktioniert?
     
  2. ekl69

    ekl69 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    1.696
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Technicorder STC ISIO
    Technisat Digit ISIO
    LG 50LB650V
    Ich habe zwar kein NAS. Aber an meinen Technisat-Receiver sind schon seit längerem 2 TB Festplatten angeschlossen.
    Und diese funktionieren ohne Probleme.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.145
    Zustimmungen:
    31.155
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die Größe des NAS ist prinzipiell egal. Aber umso großer deren Speicher ist, umso länger dauert normal auch das einlesen, besonders wenn dort sehr viele Filme sind.
    Das sollte man immer bedenken. Bei 16TB könnte das schon "etwas" dauern.
     
  4. Mike T.

    Mike T. Neuling

    Registriert seit:
    22. November 2023
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Danke für den Hinweis, das haben wir gar nicht bedacht.
    Dann sollten 6TB reichen (y)
     
  5. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.180
    Zustimmungen:
    2.314
    Punkte für Erfolge:
    163
    da passen ja auch massig Filme drauf!! Ggfls machst du 2 Partitionen. Also hast du dann 2x3 TB
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.145
    Zustimmungen:
    31.155
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Auf einem NAS? :rolleyes:
     
  7. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.180
    Zustimmungen:
    2.314
    Punkte für Erfolge:
    163
    geht das da nicht?
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.145
    Zustimmungen:
    31.155
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein, natürlich nicht! Du kannst dort nicht mal formatieren (wie bei einer normalen Festplatte).
     
    everist gefällt das.