1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die perfekte Bild und Tonqualität am LG49SJ800V 49 Zoll

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von NRW10, 26. März 2018.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das kann man eben pauschal nicht sagen. TVs würde ich persönlich auch nie im Internet kaufen sondern nur im Fachhandel nach ausführlicher Begutachtung teils auch mit DVD Referenzmaterial. Richtig schlechte Fernseher ab einen gewissen Preis gibts eigentlich nicht.
    Wer purer Cineast ist, wird sich gleich nach einem OLED umschauen. OLEDs gibts aber erst ab 55 Zoll nach meinem Wissen.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Die Frage in einem Digitalfernsehforum ist so sinnvoll wie in einem Autoforum die nach dem besten Auto.
    Wenn es EIN bestes Auto gäbe, dann würden es alle fahren, und wenn es EINEN besten Fernseher gäbe, dann würden den alle kaufen.

    Jede Kaufentscheidung ist ein Kompromiss aus deinen persönlichen Vorlieben, deinem Geschmack, deinen Lebensumständen und deinen finanziellen Möglichkeiten. Man kann dir hier nur Tipps und Ratschläge geben, die Entscheidung musst du am Ende aber schon selber treffen.

    Du hast den Thread eröffnet weil du Einstellungen für einen LG TV gesucht hast, inzwischen hast du dir einen Philips bestellt... das hättest du dir mit einem Besuch im Fachhandel, wo du die Geräte auch testen kannst, vielleicht erspart? Also spätestens wenn du so weit bist den Philips wieder zurück zu schicken, rate ich dir dringend den Besuch in einem Geschäft in dem du diese Geräte ausprobieren kannst.
     
    Fakeaccount gefällt das.
  3. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Richtig! Und darüber hinaus würde ich noch jedem empfehlen beim Kauf eines neuen Fernsehers, genauso wie beim Kauf eines neuen PKW's, nicht auf den Cent zu achten. Langlebigkeit, Kundenservice etc. sind nicht zu verachten, gerade wenn mit dem Fernseher mal etwas schiefgeht. Lieber etwas mehr ausgeben als sich hinterher ärgern! Einen neuen Fernseher kauft man sich schließlich nicht jedes Jahr....
     
    emtewe gefällt das.
  4. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich werde den Philips eine Chance geben.. aber sollte er nicht meinen Ansprüchen genügen? werde ich es auf jeden Fall so machen und mir im Geschäften einen kaufen!
    Bei YouTube waren ja die Kommentare zu diesem Fernseher nicht so berauschend!
     
  5. Rohrer

    Rohrer Guest

    Heißt ja nicht umsonst, wer billig kauft, kauft doppelt. Aber mit Philips hat er sich auch nicht die billigste Marke herausgesucht.

    Vielleicht hatte ich auch nur Glück, aber meinen beiden aktuellen Geräte habe ich auch Online gekauft und bereue es nicht.
     
  6. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.946
    Zustimmungen:
    5.174
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe alle meine Geräte online gekauft und bereue auch nichts. Man kauft online ja nicht unbedingt blind, etwas Recherche vorausgesetzt. Mir wäre es der Aufpreis nicht wert, ein Gerät zu kaufen, was ich im Fall der Fälle nicht einmal zurück geben kann, zumal man das im Fachhandel als gut befundene Gerät ja nicht kauft. Dank Serienstreueung kann es zu Hause ganz anders aussehen. Von der Inkompetenz vieler "Fach"-Verkäufer mal ganz abgesehen. Ich kauf weiterhin nur online...
     
    Rohrer gefällt das.
  7. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Genau der Fernseher kostet immerhin 1400 Euro! Aber im Internet wird der Fernseher natürlich viel billiger angeboten.
     
    Rohrer gefällt das.
  8. Rohrer

    Rohrer Guest

    So ist es!
     
    samsungv200 gefällt das.
  9. Dolfan13

    Dolfan13 Gold Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2012
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    489
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k SE
    LG OLED65C97LA
    Panasonic DMP-UB900
    Denon AVR-X4300
    Das genau ist das Problem beim TV-Kauf. Der TV, der in allen möglichen Tests super abgeschnitten hat und auch als Aussteller überzeugt hat, entpuppt sich dann daheim als DSE oder Banding verseucht. Es ist eine reine Panel-Lotterie.
     
    samsungv200 gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.879
    Zustimmungen:
    31.778
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das bringt Dir garnichts wenn Du nicht wenigstens das Gerät im Laden angesehen hast! Tests sagen ja nichts über das Bild aus ob es einem gefällt.
     
    sanktnapf gefällt das.