1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die passende FritzBox für jeden Anschluss

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. März 2022.

  1. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wir reden von echter Glasfaseranschlüssen FTTH und nicht von FTTC Anschlüssen, die der Vodafone-Vertrieb immer als "Kabelglasfaser" den Leuten versucht anzudrehen.
     
    b-zare gefällt das.
  2. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.249
    Zustimmungen:
    5.048
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Die RFOG-Umsetzer werden beim Kunde im Gebäude eingebaut.
    Die Glasfaser geht also bis ins Haus (FTTB).
    Bei Firmen in Gewerbegebieten ist das wie FTTH.

    Es sind Gigabit-Tarife möglich.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist echt ein Saftladen! (n)
     
    joegillis gefällt das.
  4. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Punkt ist der: "wie FTTH" ist nicht gleich "ist FTTH". Warum nochmal eine Umsetzung auf Docsis? Energetisch betrachtet ist das Verschwendung. Und die "Gigabit" Tarife verschweigen oft den meist viel geringeren Upload als bei echter Glasfaser. ;-)
     
    b-zare gefällt das.
  5. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.249
    Zustimmungen:
    5.048
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Weil in vielen Häusern eben noch keine Glasfaser- bzw. Netzwerkverkabelung vorhanden ist.
    Da wird die vorhandene Verkabelung benutzt. Telefondraht aus Kupfer oder Koaxkabel.
    Man darf nicht immer nur von Einfamilienhäusern ausgehen, wo man verlegen kann, was man will.
    Kein Vermieter lässt sich das Treppenhaus freiwillig aufschlitzen, wenn nicht sowieso eine Sanierung ansteht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. März 2022
  6. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Würde ich so auch nicht sagen, immerhin kann ein Vermieter sich das über die neue Glasfaserumlagemöglichkeit von den Mietern refinanzieren lassen.
     
  7. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.249
    Zustimmungen:
    5.048
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Es geht schlichtweg um den Dreck, der dabei entsteht.
    Und dass andere Installation darunter leiden könnte.

    Zur Zeit ist man gerade mal am Anfang vom Übergang von FTTC zu FTTB.
    Ehe Glasfaser flächendeckend bis in die Wohnungen (FTTH) kommt, das dauert noch Jahre.
     
  8. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dafür ist man aber den "Flaschenhals" bei der Internetversorgung ein für alle mal los.