1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Olympischen Spiele: Live bei ARD, ZDF und Eurosport

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Juli 2024.

  1. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.696
    Zustimmungen:
    527
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Naja bin gespannt ob zukünftig uns auch nicht Sky und RTL 1080p auf ihren 4k Kanal beim Fußball unterjubeln werden, Beschwerden gab es ja zur EM nicht wirklich aus Fachkreisen
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.478
    Zustimmungen:
    30.641
    Punkte für Erfolge:
    273
    4k ist leider nur was für die Fachklientel wie uns hier. Die breite Masse ist mit 720p/1080p zufrieden, die TV Sender nehmens dankbar entgegen und produzieren entsprechend deutlich günstiger.
     
  3. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.693
    Zustimmungen:
    2.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    Korrektur: deutsche Sender
     
  4. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.140
    Zustimmungen:
    1.843
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    Da muss über die Sinnhaftigkeit von 4K Fernsehen im linearen TV nachdenken… wieso ist dies der TVStandard aber nicht bei den Sendern?
     
  5. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.580
    Zustimmungen:
    743
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    Warum sollten "Sie", HD reicht doch. Auch wenn es nur SD wäre müssten wir zahlen -gezwungenermaßen.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.478
    Zustimmungen:
    30.641
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Anteil von Haushalten mit 4k Kiste liegt in Deutschland bei rund 1/3. Wohl zu wenig für die TV Anstalten, wenn sie an der Mehrheit teuer vorbeisenden.
     
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.692
    Zustimmungen:
    5.321
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es geht ja nicht nur um eine Frequenz auf dem Satelliten und einen Playout, für natives UHD müssten sämtliche Kameras, Aufnahmewege, Übertragungswege, Speicher, Produktionsstandards geändert werden. Das kostet viel, viel Geld. Die Umstellung auf HD ist auch noch nicht so lange her dass da generell technischer Änderungsbedarf besteht. Außerdem gibt es enormen Druck, sei es von populistischen Politikern, sei es von ÖR Hassern dass das alles am besten billiger wird. UHD ist auch in keinem Land echter Standard bei der Fernsehübertragung.
     
    Koelli und Berliner gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.478
    Zustimmungen:
    30.641
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eben. Eine teure UHD Umstellung würden die Öffis unter 80% 4k Kisten Anteil in Deutschland niemals bei der KEF durchbekommen. Und selbst dann wäre es wackelig, da sich aus dem Sendeauftrag eben das nicht ergibt, dass sich das TV Programm optisch dem TV Standard in Privathaushalten anpassen muss. Und natürlich steht es wie Du schreibst im Widerspruch zum ständigen Geheule über die Haushaltsabgabe, aber 90% des Programms sollten doch gefälligst in 4k sein und sämtliche Fußball EM/WM als Grundversorgung mit allen Spielen übertragen werden.
     
    zypepse gefällt das.
  9. Ion31

    Ion31 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2024
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    460
    Punkte für Erfolge:
    73
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.536
    Zustimmungen:
    7.343
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Und in Japan gibt es 8k Broadcast mit 12.2 Ton