1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Olympischen Spiele: Live bei ARD, ZDF und Eurosport

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Juli 2024.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.928
    Zustimmungen:
    18.637
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    4K gibt es auch nur über Satellit, bei Eurosport 4K. ZDF Streams laufen nur in 720p.
    Und auch das, was das ZDF als UHD in ihrer Mediathek anbietet, ist im Ergebnis völlig UHD unwürdig.
    Die können es einfach nicht.
     
    arte und Hose gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.527
    Zustimmungen:
    32.233
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Liveprogramm ist immer noch heute-Journal :rolleyes:. Ist ja nur die dt. N11 gegen die 3. Welt.
     
  3. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das war damals noch was besonderes, auf das man sich weit im Voraus gefreut hatte. Heute ist man von einem Überangebot an Unterhaltung übersättigt und kann es nicht mehr so wertschätzen. So ist es zumindest bei mir.

    Digitalprogramme von ARD und ZDF zeigen Olympia 2004 - DWDL.de

    2002 hatte Premiere World auch das erste Mal Zusatzkanäle. Da hatten wir aber noch kein Abo. Es war alles eine Meldung wert.

    Erfolgreicher Auftakt für Olympia-Sendekonzept von PREMIERE WORLD / Bronzelauf von Jens Boden und Strobl-Triumph live nur bei PREMIEREWORLD
     
  4. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.937
    Zustimmungen:
    957
    Punkte für Erfolge:
    133
    Ich schaue zu 90% über Eurosport. Diese völlig entschlankte Übertragung gefällt mir sehr gut. Discovery+ per AirPlay am Samsung bzw. AppleTV erlaubt eine sehr gute Qualität. Kein Vergleich zu den Streams der ÖR. schwimmen in 4K ein Träumchen. Aber insbesondere gefällt mir der Kommentar bei Eurosport wesentlich besser
     
    Satsehen gefällt das.
  5. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.937
    Zustimmungen:
    957
    Punkte für Erfolge:
    133
    Ja das hatte mir damals auch super gefallen. Streams gut und schön aber multiscreen oder multi-window feature bietet keiner sußer DAZN auf dem AppleTV.

    das es auch keinen Deutschen Stream gibt. Also einer wo hintereinander weg nur deutsche Entscheidungen gezeigt werden.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.527
    Zustimmungen:
    32.233
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also Vergleich Liveprogramm vs. Stream sind Welten in der Quali. Liveprogramm deutlich schärfer. Zudem im Stream Bernd "the Brüll" Schmelzer und daher eh Red Flag für mich. Der macht mir schon den Wintersport kaputt.
     
    Satsehen und FalkoH gefällt das.
  7. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.797
    Zustimmungen:
    568
    Punkte für Erfolge:
    123
    Und genau das sieht man zumindest im ZDF bei den olympischen Spielen! Das Full HD Bild zur EM war weder bei Magenta noch ZDF ein Hingucker!
     
    Berliner gefällt das.
  8. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.383
    Zustimmungen:
    4.296
    Punkte für Erfolge:
    213
    Durch die Zusatzkanäle konnte Premiere halt gut damit werben dass man mehr sehen kann.

    Auch ARD und ZDF haben sich das zu nutzen gemacht um auch für die Digitalen Kanäle via Sat und Kabel zu werben weil man mehr sehen kann (Darunter Olympia 2004) und die Leute von analog auf digital umsteigen sollen.

    Dieses Mehr Sehen spielt sich heute eher in den Mediatheken ab.
     
    Satsehen gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.527
    Zustimmungen:
    32.233
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja ich würd auch sagen, das Bild ist sichtbar besser (DVBT2) als bei der 1080iger Fußball EM. Jetzt kein riesen Unterschied, auf 65' aber zu merken dass es 4k Quellmaterial ist und hier gut runterskaliert wird. Der Stream sieht allerdings schlimmer aus als EM.
     
  10. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.937
    Zustimmungen:
    957
    Punkte für Erfolge:
    133
    Das Spiel läuft jetzt auch auf Eurosport HD.