1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die neuen Bluray Player - Sammelthread

Dieses Thema im Forum "BLU-RAY MAGAZIN - Die Zeitschrift" wurde erstellt von brixmaster, 7. Januar 2014.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.408
    Zustimmungen:
    15.996
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    AW: Die neuen Bluray Player 2014 - Sammelthread

    LG hat einen neuen Spieler auf die Bahn gebracht.
    Modell BP735 - 149€ EVP

    Unterschied zum Top-Modell BP740 ist lediglich, das hier die normale Fernbedienung mitgeliefert wird.
    (BP740 Wii ähnlicher Stößel)

    Aktuell gibt es den BP740 zeitweise für 129€, im Rahmen der Amazon Cyberdings Aktion.

    Samsung hat mal wieder seine Firmware verkniessknaddelt.
    Da gibt es eine Tradition. :D
    Beim Modell BD-H6500 erfolgt u.U. ein unwillkürlicher Neustart
    des Abspielvorganges bei Media Daten.
     
  2. xoxo

    xoxo Junior Member

    Registriert seit:
    30. November 2014
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Grundig New York 46, GM Spark Triplex, DVB-S inkl. HD+, DVB-C inkl. Sky Komplett, Sony Playstation 4, Marantz NR1504 Boston Acoustics Speaker
    AW: Die neuen Bluray Player 2014 - Sammelthread

    Euronics hat aktuell den Panasonic DMP-BDT 364/365 für 129,-€ im Angebot. Zu dem Preis kann man problemlos zuschlagen. Panasonic gehört schon jahrelang zu den führenden Player Herstellern und ich bin da schon wirklich am überlegen, ob ich mir den nicht zulegen soll.
    Meine PS4 ist doch schon von der Geräuschkulisse sehr laut und das geht mir tierisch auf die Nerven :eek:
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.408
    Zustimmungen:
    15.996
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Die neuen Bluray Player 2014 - Sammelthread

    Panasonic mag zwar prädestiniert sein, in diesen Bereich.
    Allerdings wo nicht mal die einfachsten Funktionen hinsichtlich Handling vorhanden sind, ist mir schleierhaft.
    Eine fehlende Direktsprung Funktion - Sony Panasonic z.b ist für mich ein NoGo. Und beide können nicht mal Divx..:eek:

    Wenigstens werden die Ordner bei Pansonic jetzt direkt dargestellt.
    Bei älteren Modellen musste man da noch die Optionen Taste drücken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Dezember 2014
  4. xoxo

    xoxo Junior Member

    Registriert seit:
    30. November 2014
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Grundig New York 46, GM Spark Triplex, DVB-S inkl. HD+, DVB-C inkl. Sky Komplett, Sony Playstation 4, Marantz NR1504 Boston Acoustics Speaker
    AW: Die neuen Bluray Player 2014 - Sammelthread

    Ist heutzutage denn DivX noch ein Thema? Ich kann mich nicht dran erinnern, wo ichdas letzte mal eine DivX Datei abgespielt habe.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.145
    Zustimmungen:
    31.155
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Die neuen Bluray Player 2014 - Sammelthread

    Ehrlich gesagt hat die mir noch nie gefehlt. (mein Mediaplayer hat sie aber die nutze ich nicht. Wenn dann springe ich durch die Kapitel
    Nutzt das heute überhaupt noch jemand? Wenn Du mkv geschrieben hättest, dem würde ich zustimmen. der Mediaplayer ist somit nur für Bilder und einige Musikformate nutzbar (Mit flaq kann er auch nichts anfangen und auch DTS Musik Formate unterstützter nicht).
    Auf Ordner kann ich da auch nicht richtig zugreifen es ist ein wildes durcheinander an Dateien und die Unterordner werden ganz weggelassen.
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.408
    Zustimmungen:
    15.996
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Die neuen Bluray Player 2014 - Sammelthread

    Bei DVD/BD hast du sicherlich recht.
    Aber nicht bei *.avi etc. Mediadaten, da ist es recht unkomfortabel zu spulen; und überhaupt...Panasonic und Sony hatten und
    haben diese Funktion bei ihren DVD Modellen, was brechen die sich ab, so eine Funktion auch in aktuellen BD Modellen zu integrieren...? :confused:

    Essentielle Komfortfunktionen mit allen PiPaPo wie bei 0815 DVD Playern haben nur noch BluRay Modelle der Firma Philips,
    leider sind die auch nicht innovativ, und die Bedienung dessen Smart Funktionen ist schnarch lahm.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.145
    Zustimmungen:
    31.155
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Die neuen Bluray Player 2014 - Sammelthread

    Wie gesagt ich spule größere Abstände nicht ich nutze immer die Kapitel bei mkvs. AVIs habe ich so gut wie keine. Ich habe eigentlich nur TS, mkv und vor allem ISOs. daher nutzt mir der Mediaplayer nichts da diese Dateien sowieso nicht unterstützt werden.
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.408
    Zustimmungen:
    15.996
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Die neuen Bluray Player 2015 - Sammelthread

    Philips hat neue Modelle für 2015 angekündigt.

    BDP3600 und BDP2385
    Bekannt ist, das diese Miracast unterstützen.
    Die 3XXX Serie gehört aber zur Billig Serie von Philips.

    Habe jetzt den BDP5700 von Philips
    .

    Mein Samsung habe ich zurückgegeben, Geld war komplett wieder da.
    Grund: die unwillkürlichen Abbrüche, die nicht an der Hardware, sondern an der verknarzten Firmware liegen;
    andere haben auch diese Negativ Erfahrung gemacht.

    Wer Fragen zum Philips BDP5700 hinsichtlich Bedienung etc. hat, sollte diese stellen.:winken:
     
  9. conrad65

    conrad65 Senior Member

    Registriert seit:
    13. April 2002
    Beiträge:
    464
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Die neuen Bluray Player 2014 - Sammelthread

    wenn ich euch also richtig verstehe kann der panasonic 364 bzw 365 keine mkv.Dateien inkl. DTS wiedergeben? Auch nicht von Festplatte??
    Wollte mir eigentlich so einen holen,weil da jetzt die AmazonApp drauf ist.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.145
    Zustimmungen:
    31.155
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Die neuen Bluray Player 2014 - Sammelthread

    Nein nicht ohne Wandlung und dann ist DTS auch futsch.