1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die neuen Bluray Player - Sammelthread

Dieses Thema im Forum "BLU-RAY MAGAZIN - Die Zeitschrift" wurde erstellt von brixmaster, 7. Januar 2014.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.408
    Zustimmungen:
    15.996
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    AW: Die neuen Bluray Player 2014 - Sammelthread

    [​IMG]
    DBR-M590 - Blu-ray und 6 TB HDD-Recorder
    Nur in Japan verfügbar ?
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.408
    Zustimmungen:
    15.996
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Die neuen Bluray Player 2014 - Sammelthread

    Auf der deutschen Seite von Samsung sind alles neuen
    Modelle gelistet, nebst Premiummodell J7500.

    Samsung BD-J7500/EN - Blu-ray Systeme l Samsung

    Auch Philips hat einen weiteren Player neu im Programm.
    3 Geräte jetzt im Underdog Bereich.

    Von Philips BD Modellen würde ich aufgrund deren Schlunzen Firmware aber abraten,
    in Bezug auf Geräten mit Onlineangeboten, reine Abspieler sollten noch einigermaßen ok sein.

    Und bei Panasonic sind die Bedienungsanleitungen für die neuen Modelle verfügbar,
    erkenne da aber keinen Unterschied hinsichtlich Bedienung oder UI.
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.408
    Zustimmungen:
    15.996
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Die neuen Bluray Player 2014 - Sammelthread

    Auf der deutsche LG Seite sind nun auch die 2015 Modelle gelistet.
    Alle ohne Display...:eek:

    3D-Blu-ray-Player von LG mit externer Festplattenspeicherung

    Und auch ein Test des neuen Premium Modells von Pioneer.
    http://www.areadvd.de/tests/test-pioneer-blu-ray-player-bdp-lx88-highend-is-back/
    Smartphones, Tablets, Kino-Filme, Blu-ray Disc &


    Fazit :

    Wirkliche Innovationen lies man dieses Jahr vermissen.
    Außer dem halbrunden Design mancher Samsung Modelle, was irgend wie kasperhaft daher kommt,
    und einer neuen Oberflächen der Sony Modelle nichts wirklich neues.

    Besten Modelle sind immer noch die Geräte von Samsung, hier sollte der Nutzer der ein
    Gerät mit Doppelkern und Display benötigt, den BD-H6500 nehmen.

    An die 4K Liebhaber.
    Aktuell gibt es noch keine Geräte mit nativen 4K.
    Alle die damit zu tun haben, können dies nur hochrechnen.
    Also nicht verwechseln.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. März 2015
  4. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Die neuen Bluray Player 2014 - Sammelthread

    Weshalb rätst Du zum BD-H 6500? Der BD-F 7500 hat doch nur ein anderes Menü oder? Und wer etwas Neues benötigt und das Geld ausgeben möchte/kann, für den ist der BD-J 7500. Übersehe ich etwas?
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.408
    Zustimmungen:
    15.996
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Die neuen Bluray Player 2014 - Sammelthread

    Der BD6500 ist neuer als der F7500.
    Leicht anderes Menü und Multiroom.

    Der Tipp ging rein vom Preis/Leistungsverhältnis aus.
    Denn der H6500 kostet etwa 89 der F7500 etwa 150€.

    Wer auf den Pfennig nicht schauen muss, der nimmt natürlich den BD-J7500.
    Neuer, und gegenüber dem 6500er besseres Gehäuse, und Audioeigenschaften.

    Oder wartet etwas, der Preis wird dann schnell unter die 200€ Grenze sinken.
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.408
    Zustimmungen:
    15.996
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Zuletzt bearbeitet: 31. März 2015
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.408
    Zustimmungen:
    15.996
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Die neuen Bluray Player 2014 - Sammelthread

    Habe den BDP-S5500 mal getestet; aber außer der neuen besseren Startoberfläche und dem m.A. schlechteren Design, gibt es nichts neues.
    Alles sonst so wie gehabt bei den Sony Playern, inklusive Inkompatibilitäten, und das die Wiedergabefortsetzung nur bei einer Datei,
    und auch nicht nach dem Abschalten funktioniert.

    Positiv zu erwähnen ist, das die Online Anwendungen aus dem Opera Store, und die nativen wie die Sony eigenen,
    und Youtube sehr performant sind, und auch nicht einfrieren, und das bei einen Gerät mit einem Einkernprozessor.

    Wer Fragen zum dem Gerät hat, bitte diese stellen innerhalb einer Woche.
     
  8. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.945
    Zustimmungen:
    4.443
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Die neuen Bluray Player 2014 - Sammelthread

    Wie gut kann man die Geräte inzwischen eigentlich als Mediaplayer verwenden. Wichtig sind mir

    - Erkennung von 2 TB-Festplatten mit NTFS
    - Abspielen von MPG, MKV und ISO (BD und DVD)

    Gibt es Modelle, die all das vereinen, oder muss es dann doch der klassische Mediaplayer sein?
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.145
    Zustimmungen:
    31.155
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Die neuen Bluray Player 2014 - Sammelthread

    Also ISOs können "normale" BD Player nicht.
     
  10. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die neuen Bluray Player 2014 - Sammelthread

    Wieso eigentlich nicht? Ich habe mal vieles als ISOs auf USB-Platten abgelegt. Jetzt muß ich bei Bedarf die ISO im MKV umcontainern - Schwachs*nn! :mad: