1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

die neuen ard digital logos

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von asvid, 13. November 2005.

  1. rzangerl

    rzangerl Senior Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    333
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: die neuen ard digital logos

    Hallo,

    viele sind ja durch die privaten Schrottkanäle so anspruchlos geworden, dass sie diese Logos schon als gottgeben ansehen. Was geht ein Aufschrei umher, wenn einmal versehentlich eine Sender kein Logo hat. Was machen eigentlich diese Logofetischten, wenn sie eine DVD ansehen? Pinseln sie solange ein eigenes Logo auf den Bildschirm?

    Ich kann verstehen, dass zu Analogzeiten die Logos zur schnellen Unterscheidung noch einen gewissen Sinn beim Einstellen eines Fernsehgerätes hatten. Aber jede Digital-Box zeigt doch den Sendernamen an. Und diese Zusatzkanäle werden doch nun einmal nur digital verbreitet.

    Logos sind für mich generell unnütz und stören immer wieder, egal wie "dezent" sie dargestellt werden.

    Es ist schon fast pervers, dass Reklame nie mit Senderlogos verziert wird. Werbung ist also nur jungfräulich und in bester Bild- und Tonqualität darzustellen.

    Ich sehe es so, da die Inhalte auch der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten sich immer mehr und mehr denen der Schrottkanäle anpassen, meinen diese Zwangsgebühreneintreiber, sie müssten sich auch in ihrem äußeren Stil denen anpassen.

    Wer unbedingt auf Logos und weiteren Bild- und Tonstörungen während einer Sendung steht, ist doch mit RTL & Co. bestens bedient.

    Gruß
    Rainer

    PS
    Meine Beschwerde-Mail an die ARD sind schon längst abgeschickt!
     
  2. tyu

    tyu Gold Member

    Registriert seit:
    30. September 2005
    Beiträge:
    1.551
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder S2, Galaxis Easy World, Galaxis Easy S CI, Technisat Digit MF 4S-CC, Technisat Digit PK, Hirschmann CSR 3000 FTA, Skymaster DS 4050 CI
    AW: die neuen ard digital logos

    Gut den Sinn von Senderlogos kann ich ja noch Nachvollziehen. Mit der "guten alten Analogen Zeit" hat das ja eigentlich nichts zu tun. Vielmehr sollen die logos ja so etwas wie ein Urherberschutz sein um kenntlich zu machen wer die Rechte für das entsprechende Programm hat. Aber man kann es wie in diesem Fall die ARD mit den Logos auch etwas übertreiben.
     
  3. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    AW: die neuen ard digital logos

    Sicher, die Senderlogos sind ein optischer Kopierschutz. Es sollte aber eine Grenze geben zwischen diesem Schutz und einer Bildbeeinträchtigung. Transparente Darstellungen wären hierzu vollkommen ausreichend. Da die Masse unkritisch sieht, gibt's auch kein Massenprotest. Übrigens: das ist auch kein ausschließliches ARD-Problem, z.B. ist auch das Logo vom ZDF Theaterkanal überdimensioniert.
     
  4. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.789
    Zustimmungen:
    1.711
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: die neuen ard digital logos

    Das Problem bei der ARD ist, dass sie nicht das Originalmaterial in 1plus / 1extra / 1festival ausstrahlen, sondern lediglich einen Mitschnitt vom Sender. Deshalb muss das Originallogo mit einem üblen grauen Kasten übertönt werden, der somit 1/8 des Bildschirms einnimmt.
    Originalmaterial würde Abhilfe schaffen und es gäbe nur noch das ARD digital Logo ohne diesen grauen Klotz.
    Zu Zeiten von 1MuxX ging das schließlich auch und wie man bei den Wiederholungen von Harald Schmidt (zumindest auf den 3. Programmen) sieht, existieren Mastertapes, die zur wiederholten Ausstrahlung herangezogen werden. Jedenfalls habe ich z.B. in der Wiederholung im Bayrischen Fernsehen nur das BR-Logo links ausmachen können.
    Da hilft nur eine immense email-Lawine bei ARD digital, um das Problem über kurz oder lang aus der Welt zuschaffen.
     
  5. asvid

    asvid Junior Member

    Registriert seit:
    13. November 2005
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: die neuen ard digital logos

    so isses , und dazu noch scheinen bei br 3 die zuschauerproteste über die mangelhafte sendequalität der ard-gruppe (siehe "beisammen.de polling " wo die ard am schlechtesten abschnitt) noch am besten gewirkt zu haben.

    jedenfalls hab ich bei br 3 in den letzten wochen ein paar mal anamorph ausgestrahlte kleine juwelchen entdeckt (5-6,5 Mbit man staune !) , die auch auf einem professionellen 42" Plasma sehr passabel ausgesehen haben.

    man überlege.....wenn sich bei diesem überbezahlten, sich selbst überschätzenden chaotenhaufen nur ein einziger innovativer geist befinden würde , der endlich kapiert, dass bei der immensen anzahl von verkauften flachdisplays mit grösseren diagonalen endlich die miese sendequalität angehoben werden muss......

    anstatt 1/8 der bildschirmfläche mit weissen rechtecken zu verunstalten...
    und nachdem hdtv komplett in der kantine bei sekt und selters verschlafen wurde ..




    :mad:
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2005
  6. asvid

    asvid Junior Member

    Registriert seit:
    13. November 2005
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: die neuen ard digital logos

    das ist mal rechts , mal links , mal mit weissem rechteck, mal ohne, mal mit rotem, gelbem, grünen strich


    (der rote strich sieht gut - aus wie gerade gesehen bei einem schwenk über ein waldgebiet - sichert einen extrem hohen aufmerksamkeitswert

    demnächst erleben wir wohl ein logo exakt in der mitte zentriert mit weissem rechteck über 1/4 des bildschirms


    ...schreibt massenweise an diese dilettanten


    ____________________


    um ein anerkanntes mitglied einer schafherde zu sein , musss man selber ein schaf sein..

    albert einstein
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2005
  7. Thomas_H

    Thomas_H Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2005
    Beiträge:
    517
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: die neuen ard digital logos

    Die musst du mir mal zeigen!:confused: Außer der dbox und der Dreambox kenn ich keinen einzigen. Die haben höchstens ne Ziffer, meistens jedoch nur ein grünes Lämpchen.

    Gruß
    Thomas_H
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: die neuen ard digital logos

    Das Gerücht hält sich anscheinend hartnäckig, ist aber trotzdem falsch. Z. B. machen Sendungen wie TV total die Logos in Einspielfilmen ja sogar unkenntlich.

    Die Logos dienen einzig und allein der Eigenwerbung - das Logo soll sich dem Zuschauer (und Bildschirm ;) ) einbrennen.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: die neuen ard digital logos

    Wenn Du auf ein Programm schaltest, dann zeigt wohl jeder Receiver den Sendernamen und den Titel der laufenden Sendung kurz auf dem Bildschirm an - und das sollte wohl i. d. R. ausreichen.
     
  10. burke67

    burke67 Silber Member

    Registriert seit:
    27. November 2003
    Beiträge:
    576
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: die neuen ard digital logos

    Die Senderlogos sollen nicht nur in der Flut der Sender Übersichtlichkeit bringen, sie sollen auch den illegalen Vertrieb von Mitschnitten erschweren (aus diesem Grund wird auch in so einer miserabelen Bildqualität gesendet).