1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die neue SMART+TV 1/13: Interaktive Welt, iPhone 5 vs. Galaxy S3

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. November 2012.

  1. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    Anzeige
    AW: Die neue SMART+TV 1/13: Interaktive Welt, iPhone 5 vs. Galaxy S3

    Wie Du den ersten dieser beiden Sätze aus meinen Zeilen heraus liest, erschließt sich mir nicht (aber Du scheinst bei Deiner Antwort ja nicht mal das direkt zitierte zu berücksichtigen). Dass sich jemand sorgfältig überlegt, was er nutzt etc., stelle ich nirgends in Abrede. Doch ich erlaube mir sehr wohl, aufgrund eigener Erfahrungen da eine andere Meinung zu zu haben und die auch hier nachdrücklich zu äußern. Kann die durchaus begründen. U.a. haben wir da ganz unterschiedliche Bewertungsmaßstäbe, Kriterien und Erwartungen an die Ergebnisse. Aber darauf jetzt näher einzugehen, lass ich jetzt sein. Und damit anzugeben, welche Systeme ich sonst noch so kenne und nutze und wie lange, hab ich nicht nötig.
    Vielleicht noch soviel, um etwas zum Ursprungsthema zurückzukommen: Sowohl Android, als auch IOS, als auch Windows8 haben durchaus das Potential, für TVs angepasste Benutzer-Oberflächen bereitzustellen. Mein Problem dabei ist, dass ich da kaum Bereitschaft erkenne, offene, diskriminierungsfreie Standards was Kommunikationsschnittstellen unter der Oberfläche betrifft, zu integrieren und bei IOS eben die Systemabschottung am größten ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. November 2012