1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die National Hockey League (NHL) ab der Saison 2021/22- 24/25 wieder Live auf SKY

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von BerlinHBK, 30. September 2021.

  1. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.074
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Anzeige
    Noch neu hinzugekommen:
    Eventuell aber auch Abruf bsp. via SKY Q.
     
  2. Fuel83

    Fuel83 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2019
    Beiträge:
    338
    Zustimmungen:
    238
    Punkte für Erfolge:
    53
    Oh man warum wurde Chicago gestrichen? Da gewinnen sie jetzt mal und Bedard macht seinen ersten Punkt. Ärgerlich.
     
  3. MuddyWaters

    MuddyWaters Board Ikone

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    3.575
    Zustimmungen:
    656
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax - Ipdr 9800 Empfang von Astra 19,2°
    Humax PR Hd 1000 Empfang von Astra 19,2°/Hotbird 13°
    Gut das das Spiel gestrichen wurde. So konnte ich das Live über NHL Pass mir anschauen. Das nächste Spiel von Vegas ging dank Sky wieder nicht. :(
     
  4. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.074
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Hatte es gar nicht mehr eingetragen, weil es frühzeitig gestrichen wurde. Natürlich schade, dass SKY bei dem Hype um ihn nicht mit aufgesprungen ist. An den Golden Knights als Champion zum Auftakt führt kein Weg vorbei, aber die Partie mit TBL hätte man dafür auslassen können.

    Btw. Ergebnisse hier sind unerwünscht! Dafür gibt es eine Spoilerfunktion.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Oktober 2023
  5. oli70

    oli70 Silber Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2005
    Beiträge:
    736
    Zustimmungen:
    96
    Punkte für Erfolge:
    38
    Sky ist wieder mal nicht fähig den Originalton beim Spiel Ottawa-Detroit zu bringen.:mad:
     
  6. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.074
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Sky Sport präsentiert in den kommenden zwei Wochen fünf Partien der Edmonton Oilers mit Leon Draisaitl live
    • Unter anderem das Heritage Classic am Sonntag (29.10.) sowie die Partie gegen Nashville am Samstag (4.11.) um 20.00 Uhr live
    • Insgesamt überträgt Sky Sport in den kommenden beiden Wochen 21 Partien live
    • "Spin-O-Rama - Dein NHL Magazin" am Montag (30.10.), 21.15 Uhr
    Sky Sport präsentiert in den kommenden zwei Wochen fünf Partien der Edmonton Oilers mit Leon Draisaitl live
     
  7. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.074
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Die NHL Global Series live bei Sky Sport: Moritz Seider und Tim Stützle bestreiten in Stockholm jeweils zwei Partien zur besten Sendezeit
    • Sky Sport überträgt alle vier Begegnungen der NHL Global Series in Stockholm (16. bis 19. November) live
    • Insgesamt überträgt Sky Sport in den kommenden beiden Wochen 18 Spiele live, davon acht zur besten Sendezeit
    • "Spin-O-Rama - Dein NHL Magazin" am Montag, 13.11. auf Sky Sport News
    Die NHL Global Series live bei Sky Sport: Moritz Seider und Tim Stützle bestreiten in Stockholm jeweils zwei Partien zur besten Sendezeit
     
    egges01 und crunchips1968 gefällt das.
  8. Mr. Moose

    Mr. Moose Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.611
    Zustimmungen:
    683
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich war vergangene Woche in Calgary/Banff in Urlaub.

    Also die Eintrittspreise des Heritage Classic waren unverschämt (170 CAD = 120 EUR) für Tickets in den letzten Reihen im Oberrang -> hab ich nicht gezahlt aus Prinzip.
    Die Flames hab ich mir dann live angeschaut im Saddledome. Stimmung nicht vergleichbar mit einer dt. Arena (nur Event und Tennispublikum -> gut, sportlich läufts halt net im Moment), aber auch dort ist der Eintrittspreis im Mittelrang happig:
    Rd. 80 EUR, wo ich z.B. in Mannheim in der SAP Arena rd. 35 Euro zahlen muss.

    Wie die sich ihre Dauerkarte leisten könnnen / finanzieren frage ich mich wirklich.

    Und in den anderen Arenen wirds ja nicht günstiger sein.
     
    Unvernünftig, egges01 und BerlinHBK gefällt das.
  9. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.074
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Die Stimmung im Saddledome empfinde ich oftmals lautstark genug. Zumindest wirkt es so am TV. Aber allgemein gehören deren Fans schon zu den lauteren (Top Ten) in der NHL. Aber das lässt sich mit deut. Fangesängen natürlich nicht ansatzweise vergleichen. Muss man auch nicht. Ich brauche solch monotonen Fangesänge jedenfalls nicht, um gut unterhalten zu werden.

    Bei welcher Partie warst du denn anwesend? Zudem kommt das dann sicherlich auch auf den Saison- und Spielverlauf sowie Gegner an. So ein Rivalry Game verspricht einfach mehr Emotionen gegenüber ein beliebig austauschbares Hockey Game.
     
  10. Mr. Moose

    Mr. Moose Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.611
    Zustimmungen:
    683
    Punkte für Erfolge:
    123
    Gegen Dallas (3:4 verloren).

    Ich war ja vor Jahren schon 3 mal bei den Rangers.
    Von daher kannte ich das NHL Ambiente.

    Bin aber bei dir, dass ich das manchmal eintönige deutsche Fangesänge nicht brauche.
    Zumal mir mittlerweile das Gegner-Bashing mit Sprüchen aus der untersten Schublade gegen den Strich geht.

    Aber sonst hat mir der Saddledome gut gefallen. Etwas in die Jahre gekommen aber Flair.