1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die National Hockey League (NHL) ab der Saison 2021/22- 24/25 wieder Live auf SKY

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von BerlinHBK, 30. September 2021.

  1. Bueraner82

    Bueraner82 Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    2.771
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky+ Receiver 2 TB Festplatte
    Sky Q
    2x Panasonic SmartTV,
    2x Amazon Fire TV Box
    Anzeige
    Ich meine bei DAZN sind es 200+
     
    King200 gefällt das.
  2. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.680
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da macht man nichts ahnend das Forum am Freitag Morgen auf und bekommt mit, dass Sky die NHL erworben hat. Absoluter Wahnsinn, damit hätte ich nie und nimmer gerechnet :eek:. Nach der Diamonde League der zweite Move von Sky, der nicht vorhersehbar war (y). Unter dem Namen Sky war die NHL noch nie im Programm. Das letzte mal war die NHL zu Premier Zeiten, ich glaube bis 2006 zu sehen, bevor sie über NASN/ESPN America und Sport1 us/Sport1 +/Dazn jetzt wieder zurück ist.
    Sollte das mit den Exklusiv Spielen stimmen, tut mir das für die Abonnenten von NHL TV leid.
    Ich finde es mega und das geile ist, dass es kein neues Fußballrecht ist.
    Geisterte doch Monate das Gerücht um die Serie A hier im Forum, ist es nun die NHL geworden.

    Bei Sport1 + scheint jetzt richtig ausverkauft zu sein. Die League 1 und zweite englische Liga werden ja augenscheinlich auch nicht mehr übertragen. Sport 1 muss dringend irgendwelche Rechte erwerben, sonst sieht das Programm sehr dürftig aus, wenn NASCAR in die Winterpause geht. Vielleicht sollte es Sport 1 + mal mit der KHL versuchen.
     
    -Rocky87-, King200 und Bueraner82 gefällt das.
  3. nordfreak

    nordfreak Guest

    Was immer wieder von den gleichen paar "Wichtig-Usern" ohne Grund und Boden befeuert wurde.

    Ich bin jetzt nicht der große NHL-Zuschauer, aber so manches Spiel habe ich mir gerne angesehen. Wenn es nun bei Sky läuft, dann bleiben mir eben nur die restlichen Spiele über US-Anbieter (ein Abo für NHL TV war und ist für mich nicht vonBedeutung).
     
  4. Bueraner82

    Bueraner82 Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    2.771
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky+ Receiver 2 TB Festplatte
    Sky Q
    2x Panasonic SmartTV,
    2x Amazon Fire TV Box
    Richtig. Die NHL war bei Premiere bis 2006 im Programmportfolio. Meines Wissens aber nur 2-3 Live Spiele pro Woche.
     
  5. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.529
    Zustimmungen:
    7.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sport 1 hat jetzt Cricket, das reicht erstmal :D
     
    Bueraner82 und Cro Cop gefällt das.
  6. Touch too much

    Touch too much Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2021
    Beiträge:
    1.925
    Zustimmungen:
    2.455
    Punkte für Erfolge:
    163
    War es schon immer so, daß bei NHL.TV bei Testspielen ein Blackout sein kann ? Aktuell bei MIN-COL und BUF-DET heute Nacht.
     
  7. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.512
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, wenn die Spiele - wie in diesen Fällen - nicht produziert wurden. ;)
     
    Touch too much gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.872
    Zustimmungen:
    33.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    Künftig dann "aus lizenzrechtlichen Gründen" ;)
     
  9. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.512
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein VPN wird das hoffentlich regeln. ;)
     
  10. Flinders

    Flinders Silber Member

    Registriert seit:
    30. September 2014
    Beiträge:
    524
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wo steht dann das aber, dass Sky die Spiele auf NHL TV mit einer Blackout-Sperre versieht ? Beim NBA League Pass gibt es zum Glück keine Sperren wenn DAZN überträgt.