1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die National Hockey League (NHL) ab der Saison 2021/22- 24/25 wieder Live auf SKY

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von BerlinHBK, 30. September 2021.

  1. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ich war gestern schon verwundert über die Interpretation der Quoten. Ich finde 120.000 Zuschauer absolut nicht schlecht und kann mir auch nicht vorstellen, dass Pro7 Maxx mehr erwartet hätte.
     
  2. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.249
    Zustimmungen:
    3.347
    Punkte für Erfolge:
    213
    ...und außerdem ist das ja erst der Anfang, es hat sicherlich noch nicht "jeder" interessierte Zuschauer mitbekommen... P7maxx ist in meinen Augen auch eher ein Nischensender, der wahrscheinlich bei den allerwenigsten Zuschauern irgendwo vor Programmplatz 20 liegt, somit stößt man beim durchzappen auch eher selten drauf...
     
  3. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    6.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    Würde ich nicht unbedingt sagen. Gerade bei Sportinteressierten dürfte durch die Footballübertragungen ProSieben Maxx eine gewisse Bekanntheit haben.
     
  4. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.249
    Zustimmungen:
    3.347
    Punkte für Erfolge:
    213
    Theoretisch schon. Aber sortiert der Sonntagsgucker, der gezielt vermutlich nur football auf P7maxx schaut, diesen Sender nach vorne?

    Ich hätte mir schon auch mal ein Spiel bei P7maxx angesehen. Sowohl football als auch nhl. Allerdings bezahle ich bestimmt nicht extra, um deren Programm und deren Werbung in "scharf" zu bekommen. Mich hätten die Experten und der Kommentar bei der nhl schon interessiert, die entsprechenden Personen find ich alle nicht schlecht.

    Aber am Ende hab ich doch in scharf bei dazn geguckt. Bevor ich für hd+ bezahle, hol ich mir eher dazn, nhl oder nfl direkt. Kostet zwar mehr, bringt aber für mich auch mehr.
     
  5. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.043
    Zustimmungen:
    2.082
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Probier es doch dann mal über ran.de und leg dir den Stream doch mal auf den TV. Wäre das vielleicht mal eine Alternative?
     
  6. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.249
    Zustimmungen:
    3.347
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das hab ich mal bei der DTM glaub ich probiert. Das Bild war auch nicht besser, kein HD und dazu noch diese Microruckler. Ist aber schon ein bisschen her.

    So lange ich auf Sky (oder dazn, je nach Sportart) nen ordentlichen stream (mit anderem Kommentar) bekomme, halten sich meine Verrenkungen in Grenzen. Da passt das Bild und ist mir wichtiger.
     
  7. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.043
    Zustimmungen:
    2.082
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Bei DAZN einen anständigen Stream? Wann, wie wo? Teste dann doch mal einen Probemonat Joyn+ und kannst dich dann von der Bildqualität überzeugen oder du machst einen HD Probemonat bei Waipu. Auch das geht. Dann kannst du es wenigstens ein paar Mal gratis testen.
     
  8. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.249
    Zustimmungen:
    3.347
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, ich habs hier schon öfter geschrieben, ich bin mit dem stream von dazn auf nem Samsung mit app sehr zufrieden. Schärfe, gutes bild, kein ruckeln und seit längerem keinerlei Probleme. Lediglich die "linearen streams" über die dazn app, also nfl network, nba tv und sportdigital, sind nicht so richtig smooth.

    Waipu hab ich mal ausprobiert, da hat mir das Bild der öffentlich rechtlichen im Vergleich zum Telekom receiver nicht gefallen, weils auch leicht geruckelt hat... Ist aber bestimmt schon ca drei Jahre her, da lief noch nhl bei Sport 1 us.

    Joyn werde ich mir mal ansehen, auch wenn mich da sonst eigentlich gar nix interessiert.
     
  9. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.043
    Zustimmungen:
    2.082
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Du kannst bei waipu in den Einstellungen jetzt 50 fps einstellen. Da steht zwar für ein besseres Fußballerlebnis. Das hilft auch bei der NHL oder auch beim Football. Ich bin damit zufrieden.
     
    janth gefällt das.
  10. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Übertragungen (ab 13.10 - 15.03.22):
    12.10., 18:30 Uhr: NHL Final Countdown (ca. 30 min.), Sky Sport News (Erstausstrahlung)

    13.10., 01:15 (30) Uhr: Pittsburgh Penguins @ Tampa Bay Lightning, Sky Sport 2 (Kommentator: Olivier Zwartyes/ Experte: Christian Künast)
    13.10., 04:00 Uhr: Seattle Kraken @ Vegas Golden Knights, Sky Sport 2 (Kommentator: Franz Büchner)

    14.10., 01:00 Uhr: Montreal Canadiens @ Toronto Maple Leafs, Sky Sport 2
    14.10., 04:00 Uhr: Vancouver Canucks @ Edmonton Oilers, Sky Sport 2 (Kommentator: Christoph Stadtler)

    15.10., 01:30 Uhr: Tampa Bay Lightning @ Detroit Red Wings, Sky Sport 1

    16.10., 01:00 Uhr: Chicago Blackhawks @ New Jersey Devils, Sky Sport 1
    16.10., 19:00 Uhr: Arizona Coyotes @ Buffalo Sabres, Sky Sport 2

    17.10., 01:00 Uhr: Tampa Bay Lightning @ Washington Capitals, Sky Sport 2
    17.10., 23:00 Uhr: Dallas Stars @ Ottawa Senators, Sky Sport 2

    19.10., 01:00 Uhr: New York Rangers @ Toronto Maple Leafs, Sky Sport 1

    20.10., 01:00 Uhr: Colorado Avalanche @ Washington Capitals, Sky Sport 1

    21.10., 01:30 Uhr: Boston Bruins @ Philadelphia Flyers, Sky Sport 1

    22.10., 04:00 Uhr: Edmonton Oilers @ Arizona Coyotes, Sky Sport 2

    23.10., 01:00 Uhr: Boston Bruins @ Buffalo Sabres, Sky Sport 1 (Kommentator: geplant war mit Olivier Zwartyes)
    23.10., 04:00 Uhr: Edmonton Oilers @ Vegas Golden Knights, Sky Sport 1
    23.10., 19:00 Uhr: New York Rangers @ Ottawa Senators, Sky Sport 2 (Kommentar: Marcel Meinert)

    24.10., 01:00 Uhr: Toronto Maple Leafs @ Pittsburgh Penguins, Sky Sport 2
    24.10., 07:00 Uhr (as Re-live in Erstausstrahlung, Partie von 04.00 Uhr): Vancouver Canucks @ Seattle Kraken, Sky Sport 2
    24.10., 19:00 Uhr: San Jose Sharks @ Boston Bruins, Sky Sport 2 (Kommentator: Olivier Zwartyes)

    25.10., 01:00 Uhr: Detroit Red Wings @ Chicago Blackhawks, Sky Sport 2

    26.10., 01:00 Uhr: Calgary Flames @ New York Rangers, Sky Sport 2

    27.10., 01:00 Uhr: Tampa Bay Lightning @ Pittsburgh Penguins, Sky Sport 2

    28.10., 04:00 Uhr: Philadelphia Flyers @ Edmonton Oilers, Sky Sport 2

    29.10., 04:00 Uhr: Minnesota Wild @ Seattle Kraken, Sky Sport 1

    30.10., 02:00 Uhr: Anaheim Ducks @ Vegas Golden Knights, Sky Sport 1
    30.10., 19:30 Uhr: New York Islanders @ Nashville Predators, Sky Sport 2 & 7 (Kommentator: Christoph Stadtler)
    30.10., 22:00 Uhr: Montreal Canadiens @ Los Angeles Kings, Sky Sport 2

    31.10., 01:00 Uhr: Detroit Red Wings @ Toronto Maple Leafs, Sky Sport 2
    (ab hier mit Zeitumstellung):
    31.10., 03:00 Uhr: Edmonton Oilers @ Vancouver Canucks, Sky Sport 2
    31.10., 18:00 Uhr: Arizona Coyotes @ Carolina Hurricanes, Sky Sport 2
    31.10., 21:00 Uhr: Montreal Canadiens @ Anaheim Ducks, Sky Sport 2

    02.11., 02:30 Uhr: Seattle Kraken @ Edmonton Oilers, Sky Sport 1

    03.11., 00:00 Uhr: Vegas Golden Knights @ Toronto Maple Leafs, Sky Sport 1

    04.11., 03:00 Uhr: St. Louis Blues @ Los Angeles Kings, Sky Sport 1

    05.11., 00:00 Uhr: Philadelphia Flyers @ Pittsburgh Penguins, Sky Sport 2

    06.11., 02:00 Uhr: New York Rangers @ Edmonton Oilers, Sky Sport 2
    06.11., 19:00 Uhr: Tampa Bay Lightning @ Ottawa Senators, Sky Sport 2 & 6 (Kommentator: Franz Büchner)

    07.11., 00:00 Uhr: Boston Bruins @ Toronto Maple Leafs, Sky Sport 1

    08.11., 00:00 Uhr: Vegas Golden Knights @ Detroit Red Wings, Sky Sport 1

    09.11., 01:00 Uhr: Florida Panthers @ New York Rangers, Sky Sport 1

    10.11., 01:30 Uhr: Edmonton Oilers @ Detroit Red Wings, Sky Sport 1
    10.11., 07:00 Uhr (as Re-live in Erstausstrahlung, Partie von 03.00 Uhr): Seattle Kraken @ Vegas Golden Knights, Sky Sport 1

    11.11., 01:30 Uhr: Toronto Maple Leafs @ Philadelphia Flyers, Sky Sport 1

    12.11., 01:00 Uhr: Edmonton Oilers @ Boston Bruins, Sky Sport 1

    13.11., 01:00 Uhr: Washington Capitals @ Columbus Blue Jackets, Sky Sport 1
    13.11., 19:00 Uhr: Boston Bruins @ New Jersey Devils, Sky Sport 3 (Kommentator: Franz Büchner)

    14.11., 01:00 Uhr: Montreal Canadiens @ Detroit Red Wings, Sky Sport 1
    14.11., 23:00 Uhr: Calgary Flames @ Ottawa Senators, Sky Sport 3

    16.11., 01:00 Uhr: New York Islanders @ Tampa Bay Lightning, Sky Sport 2

    17.11., 02:00 Uhr: Edmonton Oilers @ Winnipeg Jets, Sky Sport 1

    18.11., 04:00 Uhr: Chicago Blackhawks @ Seattle Kraken, Sky Sport 1

    19.11., 01:00 Uhr: New York Rangers @ Toronto Maple Leafs, Sky Sport 1

    20.11., 04:00 Uhr: Colorado Avalanche @ Seattle Kraken, Sky Sport 2
    20.11., 19:00 Uhr: New York Rangers @ Ottawa Senators, Sky Sport 5 (Kommentator: Olivier Zwartyes) (wegen Covid19 verschoben)
    20.11., 22:00 Uhr: New Jersey Devils @ Tampa Bay Lightning, Sky Sport 5 (Kommentator: Christoph Stadtler)
    20.11., 01:00 Uhr: Nashville Predators @ Montreal Canadiens, Sky Sport 1 (Ersatzübertragung)

    21.11., 04:00 Uhr: Chicago Blackhawks @ Edmonton Oilers, Sky Sport 1
    21.11., 23:00 Uhr: Minnesota Wild @ Tampa Bay Lightning, Sky Sport 1

    22.11., 03:00 Uhr: Washington Capitals @ Seattle Kraken, Sky Sport 1

    23.11., 01:00 Uhr: Columbus Blue Jackets @ Buffalo Sabres, Sky Sport 1

    24.11., 02:30 Uhr: Edmonton Oilers @ Dallas Stars, Sky Sport 1

    25.11., 01:00 Uhr: Montreal Canadiens @ Washington Capitals, Sky Sport 1
    25.11., 10:00 Uhr (as Re-live in Erstausstrahlung, Partie von 04.30 Uhr): Ottawa Senators @ San Jose Sharks, Sky Sport 1

    26.11., 19:00 Uhr: New York Rangers @ Boston Bruins, Sky Sport 1 (Kommentator: Marcel Meinert)
    26.11., 21:30 Uhr: St. Louis Blues @ Chicago Blackhawks, Sky Sport 2 (Kommentator: Olivier Zwartyes)

    28.11., 01:00 Uhr: Edmonton Oilers @ Vegas Golden Knights, Sky Sport 1
    28.11., 20:00 Uhr: Tampa Bay Lightning @ Minnesota Wild, Sky Sport 2

    29.11., 00:00 Uhr: New York Islanders @ New York Rangers, Sky Sport 1 (wegen Covid19 verschoben)
    29.11., 01:00 Uhr: Seattle Kraken @ Buffalo Sabres, Sky Sport 1
    29.11., 02:00 Uhr: Toronto Maple Leafs @ Anaheim Ducks, Sky Sport 1 (Ersatzübertragung)

    01.12., 04:30 Uhr: Anaheim Ducks @ Los Angeles Kings, Sky Sport 1

    02.12., 04:00 Uhr: Pittsburgh Penguins @ Edmonton Oilers, Sky Sport 1

    03.12., 01:00 Uhr: Ottawa Senators @ Carolina Hurricanes, Sky Sport 1

    04.12., 04:00 Uhr: Edmonton Oilers @ Seattle Kraken, Sky Sport 1 (Kommentator: Christoph Stadtler)
    04.12., 19:00 Uhr: St. Louis Blues @ Florida Panthers, Sky Sport 6 (Kommentator: Franz Büchner)

    05.12., 01:00 Uhr: Tampa Bay Lightning @ Boston Bruins, Sky Sport 1

    06.12., 02:00 Uhr: Toronto Maple Leafs @ Winnipeg Jets, Sky Sport 1

    07.12., 01:00 Uhr: Anaheim Ducks @ Washington Capitals, Sky Sport 1
    08.12., 02:00 Uhr: Florida Panthers @ St. Louis Blues, Sky Sport 1

    09.12., 04:00 Uhr: Dallas Stars @ Vegas Golden Knights, Sky Sport 1

    10.12., 01:00 Uhr: Tampa Bay Lightning @ Toronto Maple Leafs, Sky Sport 1

    11.12., 01:00 Uhr: Pittsburgh Penguins @ Washington Capitals, Sky Sport 1
    11.12., 19:00 Uhr: Tampa Bay Lightning @ Ottawa Senators, Sky Sport 2 (Kommentator: Christoph Stadtler)

    12.12., 04:00 Uhr: Columbus Blue Jackets @ Seattle Kraken, Sky Sport 1

    13.12., 04:00 Uhr: Carolina Hurricanes @ Vancouver Canucks, Sky Sport 1

    14.12., 01:30 Uhr: Calgary Flames @ Chicago Blackhawks, Sky Sport 1

    15.12., 01:00 Uhr: Ottawa Senators @ Florida Panthers, Sky Sport 1

    16.12., 02:00 Uhr: Washington Capitals @ Chicago Blachawks, Sky Sport 1

    17.12., 01:00 Uhr: Detroit Red Wings @ Carolina Hurricanes, Sky Sport 1

    18.12., 01:00 Uhr: Vegas Golden Knights @ New York Rangers, Sky Sport 2
    18.12., 20:00 Uhr: Florida Panthers @ Minnesota Wild, Sky Sport 2 (Kommentator: Olivier Zwartyes) (wegen Covid19 verschoben)

    19.12., 01:00 Uhr: Toronto Maple Leafs @ Vancouver Canucks, Sky Sport 2 (wegen Covid19 verschoben)
    19.12., 01:00 Uhr: Los Angeles Kings @ Carolina Hurricane, Sky Sport 2 (Ersatzübertragung)
    19.12., 04:00 Uhr: Edmonton Oilers @ Seattle Kraken, Sky Sport 2 (Ersatzübertragung)
    19.12., 20:00 Uhr: Vegas Golden Knights @ New York Islanders, Sky Sport 2 (Kommentator: Olivier Zwartyes)
    19.12., 23:00 Uhr: Nashville Predators @ Carolina Hurricanes, Sky Sport 2 (Kommentator: Christoph Stadtler) (wegen Covid19 verschoben)

    20.12., 01:00 Uhr: Pittsburgh Penguins @ New Jersey Devils, Sky Sport 2 (Kommentator: Christoph Stadtler) (Ersatzübertragung, aber auch wegen Covid19 verschoben)
    20.12., 01:00 Uhr: Philadelphia Flyers @ Pittsburgh Penguins (Kommentator: Franz Büchner) (Ersatzübertragung)

    21.12., 02:30 Uhr: Minnesota Wild @ Dallas Stars, SKY Sport 2 (Ersatzübertragung)
    21.12., 03:30 Uhr: Anaheim Ducks @ Edmonton Oilers, Sky Sport 2 (wegen Covid19 verschoben)

    22.12., 01:00 Uhr: Washington Capitals @ Philadelphia Flyers, Sky Sport 2 (wegen Covid19 verschoben)

    23.12., 04:00 Uhr: Edmonton Oilers @ Los Angeles Kings, Sky Sport 2 (wegen Covid19 verschoben)
    ab 23.12., 13:45 Uhr: NHL Tonight, Sky Sport 2
    23.12., 20:00 Uhr: St. Louis Blues @ Toronto Maple Leafs, Sky Sport 7 (Kommentator: Franz Büchner) (wegen Covid19 verschoben)
    23.12., 04:00 Uhr: Edmonton Oilers @ San Jose Sharks, Sky Sport 2 (wegen Covid19 verschoben)

    28.12., 02:30 Uhr: Nashville Predators @ Dallas Stars, Sky Sport 2 (wegen Covid19 verschoben)

    29.12., 01:00 Uhr: Montreal Canadiens @ Tampa Bay Lightning, Sky Sport 2

    30.12., 01:00 Uhr: New York Rangers @ Florida Panthers, Sky Sport 2

    31.12., 01:00 Uhr: Tampa Bay Lightning @ Florida Panthers, Sky Sport 2
    31.12., 19:00 Uhr: Edmonton Oilers @ New Jersey Devils, Sky Sport 2 (Kommentator: Franz Büchner)

    01.01., 09:00 Uhr: Road to the Winter Classic, Sky Sport 2 (Erstausstrahlung)
    01.01., 20:00 Uhr: Edmonton Oilers @ New York Islanders, Sky Sport 2 (Kommentator: Christoph Stadtler)

    02.01., 01:00 Uhr: Winter Classic 2022: St. Louis Blues @ Minnesota Wild, Sky Sport 2 (Kommentator: Christoph Stadtler)

    02.01., 18:30 Uhr: Tampa Bay Lightning @ New York Rangers, Sky Sport 2
    02.01., 22:00 Uhr: Winnipeg Jets @ Vegas Golden Knights, Sky Sport 2

    04.01., 01:00 Uhr: Edmonton Oilers @ New York Rangers, Sky Sport 2

    05.01., 02:30 Uhr: Colorado Avalanche @ Chicago Blackhawks, Sky Sport 2

    06.01., 01:00 Uhr: Edmonton Oilers @ Toronto Maple Leafs, Sky Sport 2

    07.01., 02:30 Uhr: Florida Panthers @ Dallas Stars, Sky Sport 2

    08.01., 01:00 Uhr: Calgary Flames @ Carolina Hurricanes, Sky Sport
    08.01., 20:00 Uhr: Pittsburgh Penguins @ Dallas Stars, Sky Sport

    09.01., 01:00 Uhr: Boston Bruins @ Tampa Bay Lightning, Sky Sport
    09.01., 04:00 Uhr: New York Islanders @ Edmonton Oilers, Sky Sport (wegen Covid19 verschoben)
    09.01., 04:00 Uhr: New York Rangers @ Anaheim Ducks (Ersatzübertragung)
    09.01., 20:00 Uhr: Dallas Stars @ St. Louis Blues, Sky Sport

    11.01., 01:00 Uhr: Boston Bruins @ Washington Capitals, Sky Sport

    12.01., 01:00 Uhr: Vancouver Canucks @ Florida Panthers, Sky Sport 1

    13.01., 01:00 Uhr: Boston Bruins @ Montreal Canadiens, Sky Sport 1

    14.01., 01:30 Uhr: Winnipeg Jets @ Detroit Red Wings, Sky Sport 1
    15.01., 01:00 Uhr: Dallas Stars @ Florida Panthers, Sky Sport 1

    15.01., 20:00 Uhr: Washington Capitals @ New York Islanders, Sky Sport 2 (Kommentator: Christoph Stadtler)

    16.01., 00:00 Uhr: Columbus Blue Jackets @ Florida Panthers, Sky Sport 1
    16.01., 03:00 Uhr: Colorado Avalanche @ Arizona Coyotes, Sky Sport 1
    16.01., 20:00 Uhr: Vancouver Canucks @ Washington Capitals, Sky Sport 2 (Kommentator: Olivier Zwartyes)

    17.01., 19:00 Uhr: Detroit Red Wings @ Buffalo Sabres, Sky Sport 1
    17.01., 22:00 Uhr: Los Angeles Kings @ San Jose Sharks, Sky Sport 1

    19.01., 04:30 Uhr: Tampa Bay Lightning @ Los Angeles Kings, Sky Sport 1

    20.01., 01:00 Uhr: Arizona Coyotes @ New Jersey Devils, Sky Sport 1

    21.01., 03:00 Uhr: Florida Panthers @ Edmonton Oilers, Sky Sport 1

    22.01., 01:00 Uhr: New York Rangers @ Carolina Hurricanes, Sky Sport 1
    22.01., 19:00 Uhr: Philadelphia Flyers @ Buffalo Sabres, Sky Sport 2 (Kommentator: Olivier Zwartyes)

    23.01., 01:00 Uhr: Ottawa Senators @ Washington Capitals, Sky Sport 2
    23.01., 19:00 Uhr: Winnipeg Jets @ Pittsburgh Penguins, Sky Sport 2

    24.01., 00:00 Uhr: Ottawa Senators @ Columbus Blue Jackets, Sky Sport 2
    24.01., 03:00 Uhr: Florida Panthers @ Seattle Kraken, Sky Sport 2

    25.01., 02:00 Uhr: Montreal Canadiens @ Minnesota Wild, Sky Sport 1

    26.01., 01:00 Uhr: Vegas Golden Knights @ Carolina Hurricanes, Sky Sport 1
    26.01., 04:00 Uhr: Edmonton Oilers @ Vancouver Canucks, Sky Sport 1

    27.01., 01:00 Uhr: San Jose Sharks @ Washington Capitals, Sky Sport 1

    28.01., 03:00 Uhr: Nashville Predators @ Edmonton Oilers, Sky Sport 1

    29.01., 01:00 Uhr: Detroit Red Wings @ Pittsburgh Penguins, Sky Sport 1

    29.01., 04:00 Uhr: Minnesota Wild @ New York Rangers, Sky Sport 1
    29.01., 20:00 Uhr: Seattle Kraken @ New York Islanders, Sky Sport 1 (Kommentator: Franz Büchner) (wegen eines Schneesturms verschoben)
    29.01., 21:00 Uhr: Winnipeg Jets @ St. Louis Blues, Sky Sport 1 (Kommentator: Franz Büchner) (Ersatzübertragung)

    30.01., 01:00 Uhr: New Jersey Devils @ Carolina Hurricanes, Sky Sport 1
    30.01., 04:00 Uhr: Vancouver Canucks @ Calgary Flames, Sky Sport 1
    30.01., 19:00 Uhr: Seattle Kraken @ New York Rangers, Sky Sport 1
    30.01., 23:00 Uhr: San Jose Sharks @ Carolina Hurricanes, Sky Sport 1

    01.02., 01:30 Uhr: Anaheim Ducks @ Detroit Red Wings, Sky Sport 1

    02.02., 01:00 Uhr: Florida Panthers @ New York Rangers, Sky Sport 1

    03.02., 01:00 Uhr: Edmonton Oilers @ Washington Capitals, Sky Sport 1

    NHL All Star Weekend:
    05.02., 01:30 Uhr: All-Star Skills Competition, Sky Sport 1 (Kommentator: Christoph Stadtler)
    05.02., 20:45 Uhr: All-Star Game, Sky Sport 1 (Kommentator: Olivier Zwartyes)

    08.02., 01:00 Uhr: New Jersey Devils @ Ottawa Senators, Sky Sport 2

    09.02., 01:00 Uhr: Pittsburgh Penguins @ Boston Bruins, Sky Sport 1

    10.02., 01:00 Uhr: Detroit Red Wings @ Philadelphia Flyers, Sky Sport 1

    11.02., 02:00 Uhr: Tampa Bay Lightning @ Colorado Avalanche, Sky Sport 1

    12.02., 04:00 Uhr: Seattle Kraken @ Anaheim Ducks, Sky Sport 1
    12.02., 18:30 Uhr: Boston Bruins @ Ottawa Senators, Sky Sport 7

    13.02., 20:00 Uhr: Colorado Avalanche @ Dallas Stars, Sky Sport 2

    15.02., 04:30 Uhr: Edmonton Oilers @ San Jose Sharks, Sky Sport 2

    16.02., 02:00 Uhr: Washington Capitals @ Nashville Predators, Sky Sport 1
    16.02., 14:00 Uhr (as Re-live in Erstausstrahlung, Partie von 04.30 Uhr): Edmonton Oilers @ Los Angeles Kings, Sky Sport 2

    17.02., 01:30 Uhr: Florida Panthers @ Carolina Hurricanes, Sky Sport 1
    17.02., 12:00 Uhr (as Re-live in Erstausstrahlung, Partie von 04.00 Uhr): Colorado Avalanche @ Vegas Golden Knights, Sky Sport 2

    18.02., 01:00 Uhr: Pittsburgh Penguins @ Toronto Maple Leafs, Sky Sport 2

    19.02., 04:00 Uhr: Vegas Golden Knights @ Los Angeles Kings, Sky Sport 2
    19.02., 19:00 Uhr: Colorado Avalanche @ Buffalo Sabres, Sky Sport 5 (Kommentator: Franz Büchner)
    19.02., 22:00 Uhr: Edmonton Oilers @ Winnipeg Jets, Sky Sport 5 (Kommentator: Christoph Stadtler/ Experte: Frank Mauer)

    20.02., 19:00 Uhr: Carolina Hurricanes @ Pittsburgh Penguins, Sky Sport 2 (Kommentator: Christoph Stadtler)
    20.02., 23:00 Uhr: New York Rangers @ Ottawa Senators, Sky Sport 2

    21.02., 19:00 Uhr: Colorado Avalanche @ Boston Bruins, Sky Sport 1

    23.02., 01:00 Uhr: Nashville Predators @ Florida Panthers, Sky Sport 2

    24.02., 04:00 Uhr: Los Angeles Kings @ Arizona Coyotes, Sky Sport 2

    25.02., 01:00 Uhr: Washington Capitals @ New York Rangers, Sky Sport 2

    26.02., 04:00 Uhr: Los Angeles Kings @ Anaheim Ducks, Sky Sport 2
    26.02., 18:30 Uhr: Washington Capitals @ Philadelphia Flyers, Sky Sport 5 (Kommentator: Olivier Zwartyes)

    27.02., 01:30 Uhr: NHL Stadium Series: Tampa Bay Lightning @ Nashville Predators, Sky Sport 2 (Kommentator: Christoph Stadtler)
    27.02., 19:00 Uhr: Edmonton Oilers @ Carolina Hurricanes, Sky Sport 1 (Kommentator: Franz Büchner)

    28.02., 00:00 Uhr: Pittsburgh Penguins @ Columbus Blue Jackets, Sky Sport 1

    Updates (ab 05.03. - 15.03.22):

    Anzahl (sofern nicht verzählt :D ) der Übertragungen mit Beteiligung von:
     
    King200 und dan1612 gefällt das.